Was, wann, wo?
KOMMENTARE IN KURZFORM
SEO Agentur
Corona-"Krise" ?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
Wie bescheuert sind Leute, die etwas bewerten sollen/wollen?
Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
Job als Arzt leicht finden
Nie wieder XXXLutz Online-Shopping
DPD - kundenfeindliche Fehlleistungen
Abfüllanlage für Onkel
Probiotika & Abnehmen?
Waschbär-Versand online oder per Katalog
Strafe für Demonstranten
BAWAG - FEHLENDE CORONA SCHUTZMASSNAHMEN und ÜBERFÜLLTE KUNDENRÄUME
Mikrokügelchen Kosmetik
AKTUELLE MEINUNGEN
Hi Ich habe es auch ausprobiert und finde, dass sich eine Suchmaschinenoptimierung für die Webseite definitiv lohnt. Ich habe über ein Jahr mit der SEO Agentur Optimerch zusammengearbeitet. Das Ziel war die Webseite online bekannter zu machen, viele neue Kunden zu gewinnen und natürlich ein besseres Ranking bei den Suchmaschinen zu erzielen. Das alles haben wir in dem Jahr geschafft und ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Ich denke, dass es sich auf jeden Fall lohnt, in eine Optimierung zu investieren, wenn man mit Profis zusammenarbeitet. Grüße :)
Naja, die Wissenschaft sieht das etwas differenzierter und postiioniert Corona sozusagen EINE KLASSE über der Influenza und noch deutlich von Ebola usw. entfernt. ALso nicht das Killervirus das Medien und die Politik an die Wand malen, aber doch deutlich mehr als Grippe.
Von der Sterblichkeitsrate liegen wir derzeit bei etwa 2 - 3 schwere Grippe, entsprechend auch mehr Hospitalisierungen. Die Verweildauer schwer Erkrankter auf der Intensivstation ist doppelt so groß. Also in erster Linie eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem in der ersten Runde.
COVID-19 is not influenza (17.12.2020)
https://www.thelancet.com/journals/lanres/article/PIIS2213-2600(20)30577-4/fulltext
Comparing SARS-CoV-2 with SARS-CoV and influenza pandemics (3.7.2020)
https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(20)30484-9/fulltext
Da liegen wohl BEIDE Glaubensparteien etwas daneben. Zahlenmässig die Angstmacher aber weiter weg. Laut einer internationalen Umfrage wird die Tödlichkeit von Corona je nach Fragestellung um bis zu das 300fache überschätzt! (Letztes Sheet!)
https://www.kekstcnc.com/media/2793/kekstcnc_research_covid-19_opinion_tracker_wave-4.pdf
Wäre also an der Zeit, aus dem Glaubenskriegsmodus rauszukommen statt sich gegenseitig verbal die Schädel einzuschlagen. Die Gehässigkeiten der Coronaangstgläubigen finde ich sehr bedenklich!
Wie wäre es mit etwas mehr Sachlickheit und einem umfassenderen Blick?
http://volksstimme.at/index.php/blog/item/454-einwurf-fuer-eine-sachliche-debatte.html
Die Gleichschaltung durch schüren von Angst hat natürlich in einer Demokratie nichts verloren. Ebenso das der Rechtsstaat tendenziell untergraben wird.
https://www.medico.de/ein-corona-manifest-17746/
Es gibt gerade von Seiten medizinischer Fachleute massive Kritik an der autoritären Angstmacherpolitik, die vor allem die vielen Kollateralschäden verdrängt. Es sterben auch Menschen, weil medizinische Untersuchungen und Behandlungen NICHT oder zu spät gemacht werden. Der Krebs wartet nicht!
https://www.public-health-covid19.de/ergebnisse.html
http://www.matthias.schrappe.com
Mein 86jähriger Onkel kam nach einem Sturz ins Spital, wegen Husten auf Corona untersucht. Da negativ, wieder nach Hause geschickt ohne weitere Untersuchungen. Zwei Tage später wieder ins Spital weil Husten ärger geworden und an normaler Lungenentzündung gestorben.
Ein Bekannter wurde im Sommer untersucht, Vorstufe von Diabetes festgestellt. Trotz schweren ÜBergeichts nicht weiter untersucht. Am 23.12. wegen Schmerzen ins SPital eingeliefert. Gelbsucht und Speicheldrüsenkrebs im fortgeschrittenen Status festgestellt, angeblich nicht mehr operierbar. Wichtig ist eben nur Corona, ob Menschen wegen zu später Diagnose an Krebs sterben ist egal ...
Ich kenne bislang nur Opfer der Coronapolitik und der Coronaangstmache ... In medizinischen Medien gibt es zahlreiche Artikel dazu, die Mainstreammedien berichten fast gar nichts darüber!
Wo ist das Dashboard mit den Zahlen über die vielfältigen Schäden, die durch die Coronapolitik angerichtet werden. Sind die Opfer der Angstmache Menschen zweiter Klasse. Ist das die neue Normalität?
Gewarnt haben Expert*innen schon am Anfang!
Has COVID-19 subverted global health?
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)31089-8/fulltext
Hallo zusammen,
Also wenn es um Nahrungsergänzungsmittel geht, da achte ich auch an erster Stelle darauf, dass es naturreine Produkte sind. Deswegen finde ich den Tipp mit Spirulina und Chlorella sehr gut. Spirulina nehme ich selbst auch schon eine längere Zeit und bin sehr zufrieden. Die Spirulina Alge ist sehr reich an Vitaminen, Proteinen und Spurenelementen. Wenn man also ein gutes, natürliches Nahrungsergäenzunsmittel zur täglichen Unterstützung des Körpers sucht, dann ist Spirulina eine sehr gute Wahl. Sie bietet eine Mischung aus zahlreichen wichtigen Nahrungsbestandteilen und sie kann die ausreichende Zufuhr von Nährstoffen im Alltag unterstützen.
Online kann man sehr viele Informationen über diese Alge unter baerbel-drexel.de/nahrungsergaenzungsmittel/spirulina finden. Ich kaufe mir immer Spirulina Presslinge, die sind praktisch einzunehmen und ich habe sie sogar mal für eine Gesichtsmaske verwendet, da sie auch super bei trockener Haut helfen. Mit Chlorella habe ich allerdings noch keine Erfahrung sammeln können, aber ich habe gehört, dass dieses Produkt auch sehr gut sein soll und vor allem Menschen mit empfindlichen Magen gut hilft. Bei diesen natürlichen Produkten lohnt es sich, sie einfach mal auszuprobieren.
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
Also wenn es um Nahrungsergänzungsmittel geht, da achte ich auch an erster Stelle darauf, dass es naturreine Produkte sind. Deswegen finde ich den Tipp mit Spirulina und Chlorella sehr gut. Spirulina nehme ich selbst auch schon eine längere Zeit und bin sehr zufrieden. Die Spirulina Alge ist sehr reich an Vitaminen, Proteinen und Spurenelementen. Wenn man also ein gutes, natürliches Nahrungsergäenzunsmittel zur täglichen Unterstützung des Körpers sucht, dann ist Spirulina eine sehr gute Wahl. Sie bietet eine Mischung aus zahlreichen wichtigen Nahrungsbestandteilen und sie kann die ausreichende Zufuhr von Nährstoffen im Alltag unterstützen. Online kann man sehr viele Informationen über diese Alge unter baerbel-drexel.de/nahrungsergaenzungsmittel/spirulina finden. Ich kaufe mir immer Spirulina Presslinge, die sind praktisch einzunehmen und ich habe sie sogar mal für eine Gesichtsmaske verwendet, da sie auch super bei trockener Haut helfen. Mit Chlorella habe ich allerdings noch keine Erfahrung sammeln können, aber ich habe gehört, dass dieses Produkt auch sehr gut sein soll und vor allem Menschen mit empfindlichen Magen gut hilft. Bei diesen natürlichen Produkten lohnt es sich, sie einfach mal auszuprobieren.
Liebe Grüße
Ich bin da auch eher geneigt mich kritisch zu äußern...man sollte nicht immer alles glauben was man liest
Coronavirus im Altenheim

Coronavirus im Altenheim
Habe gestern meine Großmutter im Pflegeheim besucht und bei den Betreuerinnen nachgefragt, ob es seitens des Gesundheitsministeriums spezielle Vorkehrungsmaßnahmen wegen des neuen Coronaviruses gäbe. Immerhin sind die meisten Todesopfer älter als 70 Jahre gewesen. Nicht auszudenken also, wenn das Virus sich in einem Alten- oder Pflegeheim verbreiten würde. Zu meiner Überraschung erhielt ich die Antwort, dass man trotz der Nachfrage beim Gesundheitsministerium, der MA 40 und der MA 19 keine fundierten Informationen bekommen hätte. Die Heime sind also auf sich gestellt. Bleibt zu hoffen, dass die Heimleitungen wissen, wie sie sich auf den Ernstfall vorbereiten sollten (Lebensmittelreserven, etc...).
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
COVID 19 findet seinen Weg und wir machen es dem Virus leicht. Leider zu leicht. Auf Urlaub wird und wurde in der Tat nicht verzichtet und genügend Reisende wissen, wie sie Quarantäneregeln und Tests entgehen. Bahnfahren ist ein Alternative – in Zügen wird kaum bis gar nicht kontrolliert – oder Ziele nicht direkt anfliegen, sondern mit Zwischenstopps. So kommt man auch aus Risikogebieten, etwa Spanien, problemlos heim nach Österreich und erspart sich den vermeintlichen Nachweis-Stress.
Rücksicht auf seine Mitmenschen zu nehmen, wird immer häufiger sträflichst vernachlässigt, die Menschen haben sich an die Sitaution gewöhnt, die Virusangst schwindet es sei denn, die Krankheit krallt sich ihre Opfer in nächster Umgebung.
Auch ich fürchte, dass der Herbst und der Winter heiß werden könnten. Sorgen bereitet mir speziell der Umstand, wie die Gesellschaft darauf reagiert, wenn es in der kalten Jahreszeit verstärkt Erkältungen geben wird und die Unterscheidung zwischen Corona und Schnupfen, ohne Testes, kaum möglich sein dürfte.
Verwechseln Sie da nicht was? Die "gewissen Gruppierungen", denen ich nicht angehören will, sind die rechten Verschwörungstheoretiker, denen sogar die Maske zu unbequem ist, die aus Egoismus und Leichtsinn in den letzten Monaten alles getan haben, um das Virus zu verbreiten, die ohne Abstand und Maske gerade für Lockerungen oder sogar die Abschaffung von Tests demonstrieren ....
Ich bin auf der Seite der Vernunft. Hätte man verhindert, daß sich seit Monaten die Jugend an mehreren Stellen der Stadt täglich zusammenklumpt und bis in die Nacht ungeschützt "feiert", was es bis 2019 auch nicht so gegeben hat, gäbe es jetzt keine großen Fallzahlen. Wir haben täglich höhere Zahlen an Neuinfizierten als Deutschland, weil die in vielen Fällen einsichtiger sind und schärfere Maßnahmen ergreifen.
Warum kontrollierte man nicht die Busse aus Serbien und dem Kosovo, von denen täglich mehrere ankommen? Was soll ein Alkohol-Kauf-Verbot ab 21 Uhr, wenn fast alles geschlossen hat? Warum gab es nicht frühzeitig eine verpflichtende Quarantäne für alle, die fürchten, einmal ein Jahr nicht ans Meer fahren zu können? Warum ließ man die Leute täglich am Gürtel-Pool zusammenklumpen ohne Masken und Abstand? Warum kam man überhaupt auf die Idee, "maximal" 5000 Leute bei Veranstaltungen zuzulassen (gibt es noch größere Hallen?). Warum werden private Feiern mit 100 Leuten toleriert? Auch mit 20 kann es gefährlich sein. Warum bekommt ganz Kroatien eine Reisewarnung, obwohl nur Zagreb und Split betroffen sind und ansonsten geringere Zahlen hat als wir? Frankreich aber mit bis zu 7000 neuen/Tag nicht?
Immer noch wird die Bedeutung von Aerosolen nicht genügend gewürdigt. Sprechen und Telefonieren ohne Maske auch im Freien verbreitet potentiell gefährliches Material.
Die Leute müssen sich einfach ein paar Monate zurückhalten. Im Frühjahr hat es besser funktioniert und wir sind besser weggekommen als andere Länder.
Egoismus, Ignoranz, Dummheit und Leichtsinn werden uns einen heißen Herbst bereiten!
@ kritischer Konsument
Sagen sie das nicht zu oft, sonst werden sie politisch als Hardliner abgestempelt und gewissen Gruppierungen zugeordnet.
Es hätte keine "Lockerungen" geben dürfen
Ein Monat weltweiter Lockdown und alles wäre gut, geht aber leider nicht in einer Ego-Welt.
Wenn ein Virus einmal im Heim ist, gibt es gleich mehrere Tote wie man jetzt in Liesing sieht
Mit besonderen Schutzmaßnahmen, Trennwänden und Telefon usw. Bleibt aber offenbar jedem Heim selbst überlassen, wie das gemacht wird.
Ich hab gehört, dass jetzt wieder Besuche erlaubt sind. Was stimmt jetzt?
Jetzt sollen alle 130.000 Bewohnerinnen und Bewohner sowie das gesamte Pflegepersonal von Altersheimen getestet werden. Ich kann nur sagen, spät, aber doch. Obwohl ich Test der Pflegekräfte in Zweifel stelle. Die gehen doch jeden Tag nach Dienst heim und könnten das Virus als jeden Tag ins Heim bringen. Was die Testung bringen soll, verstehe ich nicht. Man müsste dann ja täglich testen.
Wenn man eh weiß, dass das Virus von Besuchern eingeschleppt werden kann, warum haben Sie sie dann besucht. Niemand kann sicher sein, ob er das Virus nicht weiterträgt.
Seiten