Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Politix

Bild des Benutzers Gast

Politix

Gast
0
Noch nicht bewertet
[center]Auf allgemeinen Wunsch, vorwiegend aus Oddagring, und da hier die freie Zone ist, möchte ich einen Beitrag rein für Politisches eröffnen.[/center] Hier kann alles reingekrammt werden, das mit Parteien, Kandidaten, Wahlkämpfe(r)n, dem Schutzhaus Zukunft, Plakatgestaltungen und dergleichen mehr zu tun hat. Im Interesse aller, Konsumenteninteressen dienender Beiträge. Als Eröffnung ein früheres statement einer lieben Dame, aus dem bewußten Grätzel:
Quote:
Obwohl ideologisch dem rot-grünen Lager nahestehend, werde ich mich auf Grund dieses Vorfalles endgültig für jene Kandidatin entscheiden, vor der alle Parteien so viel Angst haben
[center][color=#BF0000][b]Ring frei.[/b][/color][/center]

Kommentare

Niestaspopolo
Quote:

war der 15. ein fehler? in den zeitungen stand, wahlkarten könnten bis freitag sogar noch persönlich abgegeben werden. das wäre der 15. gewesen. war also nicht der einzige, ders so gelesen hat.

Das hab ich Dir beim "Wahlbetrug" erklärt. [i]Abgeben[/i] ist nicht gleich [i]ankommen[/i].
Du warst nur nicht der einzige aluette, der es falsch verstanden hat!

Quote:

aber noch immer nit gschnollet, hotse. wenn jemand bis zum, ok, 18. seine wahlkarte persönlich abgeben darf und das tut, wen betrügt er dann?
wir warten.
auf die antwort.
gespannt.
noch immer.

Hab ich Dir schon früher erklärt: weil es nicht auf das Abgeben ankommt, sondern auf die Zeit, wann sie ausgefüllt wurde. Du zeigst damit nur, daß Du meine ganze Beschwerde über die Fristen bei Wahlkarten nicht verstanden hast und auch nicht verstehen willst oder kannst.
Und wenn man sie am Wahltag um 17.01 ausfüllt, egal wann man sie dann abgibt oder abschickt, dann ist das Wahlbetrug!
Persönlich abgeben konnte man nur bis 15.

Quote:

wahlBETRUG ist es, wenn jemand für andere Stimmen abgibt, stimmzettel fälscht, auszählungen manipuliert, oder ähnliches.

...[b]und wenn man die Wahlkarte nach der ersten Hochrechnung, d.h. nach 17 Uhr ausfüllt und eidesstattlich erklärt, dies vorher getan zu haben![/b]

-Gast- (nicht überprüft)

wie sagt man ihrs bloß...

wahl[b]BETRUG[/b] ist es, wenn jemand für andere Stimmen abgibt, stimmzettel fälscht, auszählungen manipuliert, oder ähnliches.

Spekulatius

Nocjh einmal: Weil du nur eine Wahlkarte nach dem Wahltag abgeben darfst, die du vor 17 Uhr am Wahltag ausgefüllt hast - samt eidesstattlicher Erklärung. Wenn du das danach getan hast ist es Wahlbetrug.

-Gast- (nicht überprüft)

war der 15. ein fehler? in den zeitungen stand, wahlkarten könnten bis freitag sogar noch persönlich abgegeben werden. das wäre der 15. gewesen. war also nicht der einzige, ders so gelesen hat.

aber noch immer nit gschnollet, hotse. wenn jemand bis zum, ok, 18. seine wahlkarte persönlich abgeben darf und das tut, wen betrügt er dann?
wir warten.
auf die antwort.
gespannt.
noch immer.

Niestaspopolo
Quote:

wahlkarten durften bis zum 15.10. abgegeben werden.

Denselben Fehler hast schon als Alouette gemacht! Es war der 18.!

Quote:

also was ist betrug daran, wenn man leute mahnt, die die karten vielleicht noch daheim liegen haben?
wie gesagt, sinn-erfassend.

Niemand läßt vor dem 10. ausgefüllte Karten daheim liegen!

-Gast- (nicht überprüft)

wenigstens einer dieser sandler fand dann den sicheren weg ins verglaste kaffeehauskammerl.

Alouette

Bei Unterberger gefunden, wegen Zuzugs in die Städte:

Quote:

...dass trotz höherer Lebensqualität in Bregenz, Innsbruck und Salzburg, die Mindestsicherungsbezieher scharenweise nach Wien abwandern, weil dort die finanziellen Zuwendungen höher und die finanziellen Belastungen geringer sind.
In den Bundesländern war dieser Trend schon länger zu beobachten. Nüziders, Kitzbühel, Großarl und vergleichbare Orte sind frei von Sandlern. Die sind in die Landeshauptstädte gezogen, um dort die bessere soziale Infrastruktur zu konsumieren.
Jetzt hat Wien den Landeshauptstädten, im Kampf um die Sozialschwächlinge, den Kampf angesagt. Tiroler Grüne und Rote jammern schon, dass ihnen die soziale Durchmischung verloren geht.
Häupl hofft durch diesen Trend zu profitieren und bei der nächsten PISA-Studie zu den Landeshauptstädten aufzuschließen können. Nachdem in jedem Sandler ein Philosoph steckt, ist seine Hoffnung nicht unberechtigt.

-Gast- (nicht überprüft)

...woran es bei dir kräftigst hapert.
wahlkarten durften bis zum 15.10. abgegeben werden. also was ist betrug daran, wenn man leute mahnt, die die karten vielleicht noch daheim liegen haben?
wie gesagt, [b]sinn[/b]-erfassend.

Niestaspopolo

Hoffnungslos, Du wirst es nie kapieren. Steht alles oben, man müßte nur sinnerfassend lesen können.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Wenn Du lesen und mitdenken könntest, müßtest Du das längst verstanden haben!

gut.
also rekapitulieren wir.
die övp (mit oder ohne -blau?) dealt in wien mit der stadtpartei. erpreßt sie regelrecht. [color=#808080]daß das der vorwurf eines straftatbestandes ist, fällt ihr sowieso nie auf.)[/color] die övp beschließt dann mit den stimmen der spö das wiener wahlrecht. das burgenländische, steirische, salzburger, etc. gleich mit.
jetzt also wissen wir alle -
die böse pechschwarze övp ist in allen bundesländern die in wahrheit reggierende partei, kann dort machen was sie will, muckt wer auf, wird der einfach erpreßt.

und schwuppps, da gibts die briefwahl.

[color=#4040FF][u]was sie natürlich nie begreifen kann und wird:[/u]
wahlbetrug ist es dann, wenn man das bestehende gesetz bricht. ganz egal, wer das gesetz beschlossen hat und was drin steht. wenn drin stünde, man müßte mit dem linken fuß zur wahl hüpfen, jemand benutzt aber unerlaubterweise auch den rechten dazu, wär das auch manipulation eines bestehenden gesetzes. wer betrogen hat, sprich die wahl manipuliert hat, ist bekannt. wer das wahlrecht beschlossen hat, das verletzt worden ist, wäre wurscht. außer eben bei äweggestriginnen.[/color]

Seiten

Werbung