Was, wann, wo?
KOMMENTARE IN KURZFORM
An den Dieb meines Escooters!
Konsumentenschutz: Lebensmittel
Schiener Technik Vorsicht ABZOCKE!
Konsumenteninfo: ganz allgemein Waren aus Ostasien
17.10.2002 - Billig-Flieger gefährden Umwelt
Wohnungsräumung auf Kosten der Mieter ist asozial
Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
Problem bei Kündigung von Bawag-Banksafe
Auslands-Schuljahr
LEINER Richard, Möbelhaus Mariahilfer Straße Wien
Stadt Wien kassiert jetzt auch in Döbling Parkmaut
MAZDA RAINER Pro Plus
Warnung vor Harzl Sonnenschutzsysteme
Kundenfreundlichkeit - Fehlanzeige
AKTUELLE MEINUNGEN
Das hat den Goldenen Windbeutel gewonnen:
https://www.gmx.at/magazine/ratgeber/finanzen-verbraucher/goldener-windb...
Unglaublich, wie kaltblütig manche Menschen Situationen ausnützen. Besonders traurig das es einen Menschen trifft, der jemandem geholfen hat.
Wohnungsräumung auf Kosten der Mieter ist asozial

Wohnungsräumung auf Kosten der Mieter ist asozial
vor ca einem Jahr starb ein Bewohner unseres Hauses. Sein Sohn kümmerte sich um nichts (wenn man nicht annehmen will, daß er noch wertvollere Dinge ungesehen geholt hat). Jetzt wurde die durchaus gepflegte Wohnung von der MA 48 geräumt, "Entrümpelung" heißt das. Gute Möbel, allerlei Nippes, Porzellan, Geschirr, Haushaltsgeräte usw, Die Möbel zerlegt, anderes kommt auf den Flohmarkt der MA48 und bringt noch einmal Geld, denn eine Räumung ist nicht billig. Da der Sohn nicht zahlt, müssen die Kosten alle anderen Mieter tragen. Ich finde das asozial. Er hätte die Räumung auch einem Altwarengeschäft anbieten können. Die räumen je nach verwertbarem Inhalt billig bis kostenlos.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Oder die Nachbarn und Verwandten fragen, ob sie etwas wollen. Alternativ kann man sich auch auf den Flohmarkt stellen.
Sachen verschenken statt wegwerfen, z.B. über www.fragnebenan.at
Altes wird nicht mehr geschätzt. Auch keine Qualität. Billig muss alles sein.
Wir leben in einer Überfliussgesellschaft und sollten uns nicht darüber wundern, wenn so ziemlich alles weggeschmissen wird, was einmal einen Wert hatte.
Traurig, aber wahr: Nach dem Tod zeigen sich oft erst die wahren Gesichter der Verwandten und Bekannten.
Ein Hausrat ist einfach ist alles aus deinem Haushalt, Inventar, Möbel, Deko, etc.
24/7 Kostenlose Besichtigung & Beratung 0664 755 44315
Bei einer Entrümpelung Wien / Haushaltsauflösung können Sie diese Gegenstände auch zum guten Preis verkaufen. Mehrere Infos: https://entruempelung-raeumungen.at
Telefon: 0664 755 44315
Email: info@entruempelung-raeumungen.at
Wieso gibt es diesen Eintrag jetzt doppelt? Habe gerade den anderen kommentiert!
Es ist sehr schade. Leider gibt es solche Menschen :(
Damals haben wir unser Haus gratis entrümpeln lassen also gratis Entrümpelung mit Wertausgleich von Entrümpelung Experten in Wien oder von der Entrümpelungsfirma Easy aus Wien.
Man kann auch auf derm Portal DerUmzug.com eine kostenlose Anfrage für Entrümpelung österreichweit erstellen und Entrümpelung Angebote bekommen und vegleichen.
MfG.