Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Frühstück beim Mc Donalds

Bild des Benutzers Adaxl

Frühstück beim Mc Donalds

Adaxl
0
Noch nicht bewertet
Wie schon angekündigt, war ich heute mit dem Gutschein beim Mc Donalds zum Frühstücken. Da sie ab 7 Uhr offen haben, ging's sich gut aus vor der Arbeit. Auf dem Gutschein stand: "1 Wiener Frühstück Mc Menü plus 0,25 l Orangensaft gratis", 2,89 €, d.h. sonst gibt es vermutlich dieses Frühstück ohne Orangensaft. Abgebildet waren eine Semmel, ein Kornspitz, Plastikbecher mit Kaffee und Orangensaft und 2 Glasschälchen mit Marmelade und Butter. Zunächst: es ist angenehm, daß man erst nach der Frühstückszeit anfängt, Laberln zu braten. Ich hab erwartet, daß es nach Big Macs stinkt, dem war nicht so. Man bestellt vorn, nimmt einen Teil mit, die beiden frisch aufgebackenen, warmen Kornspitz werden kurz danach zum Tisch gebracht. Servietten, Besteck, Holzstäbchen statt Löffel , Zucker usw nimmt man sich mit. Entgegen dem Bild waren die 2 Marmelade und die Butter in dem üblichen Plastik bzw Alu. Der Kaffee war gut mit viel Crema, der Orangensaft eiskalt aus der Maschine, aber gut. Das Plastikmesser versprach mühevolle Arbeit, aber wider Erwarten schnitt es das knusprige Gebäck problemlos durch. Es gibt einen Zeitungsständer mit Kurier, Krone, Heute und Österreich. Der abgeteilte Eßbereich (ich will es wirklich nicht Speisesaal nennen) ist zweckmäßig, ruhig, aber die grünen Schirme laden nicht zum Verweilen ein. Auf dem Tablett eine Unterlage mit Nährwertinfos ( muß ich noch durchsehen, ist sicher sehr interessant) und einen Hinweis auf die HP mit Infos auf mögliche Allergene. Letztlich blieb ziemlich viel Mist übrig, der von der Bedienung in einem kleinen Raum in einen roten und einen blauen Sack getrennt wurde. War eine neue Erfahrung, muß aber nicht noch einmal sein. Ohne Gutschein wär ich nicht auf die Idee gekommen. Aber mit Sicherheit war es gut und preiswert, also ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Ich kenne niemanden, der einen Kornspitz zum Frühstück ißt, also z.B. mit Butter und Aufstrich und ihn nicht aufschneidet

ahem, ich viele.
frage den ellmayer, aufschneiden und reinschmieren gilt als unfein. ahem...
aber im kaffeehäusl angeben is ja nix unübliches für dich.

Quote:

Ich bin vermutlich halb so alt wie Sie

vermutlich könnt das hinkommen. real aber nit. hehe.

Quote:

Welche Krankheit ist das, daß man sich ständig etwas über andere ausdenkt und das dann als Tatsache kolportiert?

ist das jetzt auf deine vermutung zu beziehen?

Quote:

Mein Arbeitstag - wie gesagt ich bin selbständig - beginnt, wenn die Kinder in der Schule sind

schön gesagt. also begint dein arbeitstag so um achte herum. was machst dann ab neune oder zehne im kaffeehaus?
[color=#BFBF40](tachinieren?)[/color]

Quote:

Manchmal ist ein Frühstück außer Haus auch eine Arbeitsbesprechung

ja. manchmal. aber nicht diejenigen deiner beschreibungen. sonst hättest keine zeit, speiskarten abzuschreiben, brösel zu zählen und über schälchen zu lästern.

Emma
Quote:

ja. genau. das zeichnet alle deine statemente aus.
mit deinem alter schulkinder? jo glei. ein paar mal pro woche außer haus frühstücken. zwischen 9 und 10. das kann kinder auch nicht berühren, die haben besseres zu tun.
deine frühstückszeiten unter "wir" "lassen keinen zweifel offen":
so was können sich nur pansionisten leisten. übersetzt, du und deine begleiterin seid nicht mehr im arbeitsleben integriert. scham di, nit amol a werktätige!

[b]Was haben Sie denn mit meinem Alter? Ich bin vermutlich halb so alt wie Sie, denn Sie haben sich bereits mehrmals als Großvater geoutet.
Welche Krankheit ist das, daß man sich ständig etwas über andere ausdenkt und das dann als Tatsache kolportiert?
Ich frühstücke nicht "ein paarmal in der Woche" außer Haus! Manchmal und jetzt schon wieder ein paar Wochen nicht. Mein Arbeitstag - wie gesagt ich bin selbständig - beginnt, wenn die Kinder in der Schule sind, auch die Große ist dann meistens schon weg. Und zwischen 9 und 10 sind eben Kinder, auch die Kleine, schon in der Schule. Und "wir" heißt meistens mit meinem Mann und der ist auch kein "pansionist".
Manchmal ist ein Frühstück außer Haus auch eine Arbeitsbesprechung. Und ich mache oft nicht um 17 Uhr Schluß und arbeite manchmal auch die Wochenenden durch (das tun Sie nicht, sonst würden Sie hier auch am Wochenende wüten!). Jedenfalls komme ich auf mehr als 40 Wochenstunden.
Und warum sich Pensionisten schämen sollten, daß sie keine "Werktätigen" sind, verstehe ich nicht. Meine Eltern und auch die Großeltern haben ein Leben lang hart gearbeitet ebenso die Schwiegereltern.
Also nur Neid![/b]

[u][b]Aber wie murks ausnahmsweise richtig meint:[/b][/u][size=5]Geschmäker und Gewohnheiten sind verschieden!...
Jede/r frühstückt eben so wie es ihr/ihn an Besten schmeckt. [/size]

murks

@Adaxl,

Geschmäker und Gewohnheiten sind verschieden!

Einer meiner Bekannten schmiert sich zum Frühstück auf ein Ende vom Kornspitz etwas Liptauer, beisst ab, schmiert wieder, beisst ab...

Jede/r frühstückt eben so wie es ihr/ihn an Besten schmeckt.

Adaxl
Quote:

kafffe-schleicherl, dafür hast dir was verdient.
ein ganz großes
...bladddsch!!!!!!!!

ps, außer dir schneidet niemand einen kornspitz durch. noch nicht aufgefallen?

Ich weiß nicht, was du immer mit Deinem komischen im Sinn von seltsamen "bladdsch" hast und warum du mich [i]kafffe-schleicherl[/i] nennst.
Ich kenne niemanden, der einen Kornspitz zum Frühstück ißt, also z.B. mit Butter und Aufstrich und ihn nicht aufschneidet. Zum Gulasch natürlich schneidet man ihn nicht auf, sondern bricht Teile ab.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Immer nur derselbe Quatsch mit persönlichen Anfeindungen und mangelnder Vorstellungskraft, wie man etwas organisieren kann

ja. genau. das zeichnet alle deine statemente aus.
mit deinem alter schulkinder? jo glei. ein paar mal pro woche außer haus frühstücken. zwischen 9 und 10. das kann kinder auch nicht berühren, die haben besseres zu tun.

deine frühstückszeiten unter "wir" "lassen keinen zweifel offen":
so was können sich nur pansionisten leisten. übersetzt, du und deine begleiterin seid nicht mehr im arbeitsleben integriert. scham di, nit amol a werktätige!

Quote:

Ihr Lebensmodell ist nicht allgemeingültig, andere machen es anders.

ja. genau. in unserem land fast alle.

Emma

Immer nur derselbe Quatsch mit persönlichen Anfeindungen und mangelnder Vorstellungskraft, wie man etwas organisieren kann:
Wo steht, daß ich um 7 Uhr frühstücken gehe? Meistens wird es 9 oder 1/2 10, nächste Woche haben wir sogar eine Verabredung zum Frühstück um 10 Uhr!
Um 7.15 bekommen meine Kinder, sofern sie um 8 Uhr Schule haben (bzw die Große fängt um 1/2 9 an) ein normales Frühstück und eine Jause für die Pause. Normalerweise frühstücken wir mit. Wenn wir selten genug einmal außer Haus frühstücken, berührt das die Kinder nicht. Samstag/ sonntag können sie eh mit.
Ihr Lebensmodell ist nicht allgemeingültig, andere machen es anders.

Quote:

vorschlag:
bleib auf deiner testerinnenseite. dann brauchst damit nicht andere belästigen

.

vorschlag:
bleiben Sie auf Ihren eigenen Seiten und versauen Sie die. dann brauchen Sie damit nicht andere belästigen.

-Gast- (nicht überprüft)

emmidaxl,
warum soll sich jemand ein frühstück außer haus leisten können oder wollen? jeder vernünftige mensch frühstückt daheim (wenn ersie nicht grad auswärts ist). gib nicht so an, damit machst dich nur noch mehr lächerlich.

wenn dir 2 semmeln im kaffeehaus reichen, um dir das mittagessen zu ersparen (ahem, sooo teuer - nicht leisten können?), dann laßt das höchstens auf deinen umfang schließen.

die kinder sind üblicherweise in der schule? deine aber sicher nicht. sonst hättest ihnen vor der schule schon ein frühstück servieren müssen. daheim, hehe.

tavor verschlingt nicht. er verbraucht aber auch nicht a holbe stund, um die speiskarte abzuschreiben. dann gehen sich 10 min locker aus.

vorschlag:
bleib auf deiner testerinnenseite. dann brauchst damit nicht andere belästigen.
http://www.diefruehstueckerinnen.at/category/wien/

Emma

@murks

Quote:

@Emma,
eh klar, nachdem wir nur Ihre Berichte von In-Hütt´n, Nobellokalen u.Ä. zu lesen bekamen, so ist es nur recht und billig auch Lokalitäten und/oder diverse Fast-Food-Anbieter zu testen, die Normalverbraucher auch frequentieren.

[b]Wo hab ich "sauteure Nobellokale" getestet? In Ihrer Phantasie. Wo hab ich Mc Donalds getestet? Nur, wenn man nicht lesen kann![/b]
Sie müssen nicht immer alles auf sich beziehen. Wenn Sie sich ein Frühstück außer Haus um 5 oder 6 € nicht leisten können oder wollen, ist das Ihre Sache und hat nichts mit den Tests zu tun. Es gibt nicht nur das Tavorrudel auf der Welt!
Übrigens: wqenn ich im Kaffeehaus frühstücke, brauche ich kein Mittagessen, weil 2 Semmeln einfach genug ausgeben. Und dann ist es nicht mehr sooo "teuer".

Quote:

jeden Tag bereits ihr Frühstück in sauteuren Nobellokalen

Quote:

versuchen nicht damit zu brillieren, dass sie "auswärts" frühstücken

[b]Wo hab ich das getan? Weder täglich noch sauteuer![/b]

Quote:

nau die oahmen Kinder wurden quasi gezwungen ihr Frühstück beim JuMei am Grobn einzunehmen...

[b]Ich hab noch nie beim Meinl gefrühstückt. Machen Sie einen Alphabetisierungskurs. Sie können nur mit den Augen, nicht mit dem Verstand lesen. Und wo haben Sie je gelesen, daß ich die Kinder mitgenommen hätte. Die sind üblicherweise in der Schule![/b]

Quote:

...dazu a feines Kartoffelpüree aus dem Sackerl...
...oder die gestampften Erdäpfeln werden mit Sojamilch vergewaltigt...

[b]wieder nur Ihre Phantasie
Nix wissen, blöd quatschen![/b]
[b]Und noch ein Beweis, als wenn voriges nicht schon als Beweis genügt:[/b]

Quote:

Emma postete:
1 Butter aber 2 Marmeladen
@Emma,
FALSCH, es war die Rede von zwei Gläschen mit Marmelade und Butter, also von Jedem Eines!

[b]Falsch nurks.
Adaxl hat geschrieben "[u]Abgebildet[/u] waren eine Semmel, ein Kornspitz, Plastikbecher mit Kaffee und Orangensaft und [u]2 Glasschälchen mit Marmelade und Butter[/u]".
Aber tatsächlich waren da:
"[u]Entgegen dem Bild waren die 2 Marmelade und die Butter in dem üblichen Plastik bzw Alu[/u]"
Und ich meinte dazu: "Danke, Adaxl, fürs Ausprobieren. 1 Butter aber 2 Marmeladen ist auch neu!",
was sich natürlich auf das alte Problem, einer Butter und einer Marmelade für 2 Gebäck bezog...[u]und da ist eine Butter und 2 Marmeladen neu[/u].[/b]

@tavor

Quote:

hatte gestern vor einem termin 10 min zeit zum frühstücken. rein zu macdon, und dort issma in 10 min fertig

Die Vorstellung, daß tavor dort etwas in 10 Minuten verschlingt, kann nur grauslich sein. Ich denke, adaxl hat sicher länger gebraucht. War doch ein normales Frühstück. Und gar nicht "sauteuer"!

murks

Emma postete:

Quote:

1 Butter aber 2 Marmeladen

@Emma,

FALSCH, es war die Rede von zwei Gläschen mit Marmelade und Butter, also von Jedem Eines!

...und jetzt kritisier ja nicht die fette Butter, die iss dazu da, dass das Ganze beim Aufstreichen nicht quietscht! :P

murks
Quote:

siegsch. und der tavor tut eben frühstücken

...und Dies so gaaanz ohne Kritik und Beschwerde...

tavor!

wie kannst Du nur? Eine klitzekleine Beschwerde, oder Kritik hättst ja hier posten können, dass unser Emmilein sich nicht so alleine fühlen muss...

Seiten

Werbung