Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Kostenfresser

Bild des Benutzers Onkel Carl

Kostenfresser

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet
Wir hatten letzte Woche eine kleine Feier in Wien. Draußen beim Ottakringer Friedhof, in einem Plachutta-Lokal. Die Gegend ist zwar noch nicht Pickerl-Zone, aber trotzdem überall Kurzparkzone. Diese Abzockerei it lächerlich und asozial. Plachutta ist als nicht preiswert bekannt. Dem setzten allerdings die Weinpreise ein Häubchen auf. Achterlpreise wie anderswo für einen Liter. Und wenn es wenigstens gute Weine wären. Die steirischen Ursorten schmecken aber nicht jedem und das Burgenland hat auch bessere Winzer. Das Essen war gut, aber ein wenig eigenwillig. Zum Schweinsbraten erwartet man sich nicht gerade saures Kraut, zum Beispiel. Die Gegend dürfte noch nicht politisch korrekt verseucht sein; als Nachtisch hatten sie noch einen Hemdenmatz aus Afrika. Alles in allem - Plachutta ist Geschmackssache, ich selbst hätte ein anderes Lokal gewählt.

Kommentare

Konsumator

Ich bin Süßkraut oder Speckkraut zum Schweinsbraten gewöhnt. Sauerkraut würde mir auch nicht dazu schmecken.

murks

Nicht Jeder mag das Sauerkraut dazu, ich z.B. mag auch das Rotkraut zum Martinigansl nicht wirklich...

...es ist aber üblich Dieses dazu zu geben, würde es fehlen, so hätten wir hier sofort eine diesbezügliche Beschwerde...

...Geschmäker sind eben verschieden, doch Niemand zwingt mich Alles, was sich auf einem Teller befindet auch auf zu essen...

kritischer Konsument

Wo wohnt ihr? Ich kenn Schweinsbraten nur mit Kraut und Knödel und das gibt es überall in Wien.

Wenn der Onkel nicht eingeladen war (ich dachte spontan an einen Leichenschmaus) ist es noch weniger verständlich, wenn er sich von der Karte Schweinsbraten mit Knödel und Kraut aussucht, wenn er das nicht mag. Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht.

Lizzo005

Ich lese oben nichts von eingeladen oder vorgegeben. Sauerkraut zum Schweinsbraten würde ich auch nicht wollen.

Elwedritsche

Sie waren also eingeladen und mußten das Essen nicht zahlen. Die Preise in diesem Plachutta sind solche im oberen Niveau eines gutbürgerlichen Restaurants. Ich finde sie nicht überteuert.
Ich kann mir zum Schweinsbraten nichts anderes vorstellen als Kraut und Knödel (allenfalls noch kalt auf Brot).
Dies von der Speisekarte, klingt doch gut und ist auch nicht zu teuer.

BRAT´L, RIPPERL & STEAK
Schweinsbraten mit Biersaft´l, Gabelkraut & Breznknödel 12,10

http://www.plachutta.at/index.php?id=26 sagt, daß das ein Bierlokal ist. Ich habe keine Getränkekarte auf der Internetseite gefunden, aber i.A. kann man sich die Getränke auf der Karte selbst aussuchen, ebenso die Speisen. Wenn alles bei Ihrer Einladung vorgegeben ohne Wahlmöglichkeit war, ist die Adresse Ihrer "Beschwerde" eher der Gastgeber.
Hört sich auch nach "satt" an.

Schade, daß Sie nicht im Titel konkret schreiben, um was es geht. Sie fressen ja nicht die Kosten, sondern das, was Plachutta anbietet.

Es gab im alten Forum einige Plachutta-Beschwerden, die aber nicht wirklich nachvollziehbar waren. Bei Gusto auf Rindfleisch gehe ich gern in die Wollzeile.

murks

...obschon, mit dem Ausdruck "kulinarisch" habe ich Plachutta schon sehr geehrt, denn da kenne ich unzählige (sehr viel billigere Lokale) wo man um Klassen besser essen kann (inklusive guter Weine, zu moderaten Preisen).

murks

Zwar bin ich kein Weintrinker, doch es gibt wirklich viele hervorragende steirische Weine.

OK. nicht Jede/r mag zum Schweinsbraten auch Kraut, doch ist es eigentlich üblich Schweinsbraten MIT Kraut UND Knödel zu kredenzen...

...mir persönlich reicht ein gutes Semmelknödel dazu auch völlig...

...daß Plachutta nicht gerade zu den günstigen kulinarischen Destinationen zählt ist bekannt, genau so wie es bekannt ist, dass die servierten Portionen nicht unbedingt als sättigend zu bewerten sind. (Böse Zungen würden sagen: "Wirklich satt" ist man erst, wenn man die Rechnung präsentiert bekommt...)

Seiten

Werbung