Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Amazon

Bild des Benutzers Onkel Carl

Amazon

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet
Manche Medien haben sich auf den Online-Händler eingeschossen. Man kann nur ahnen, warum. Nach Skandalen lüsternd übernehmen unsere Medien alles, ob es stimmt oder nicht. Die örtliche Kreiszeitung bringt dazu einen eigenen Artikel, mit anderer Beleuchtung. http://kreisanzeiger-online.de/2013/02/19/218419/ Ich habe noch nie bei Amazon gekauft und würde es auch nicht, weil mir diese Firma zuwenig sauber ist. Bei der Berichterstattung sollte aber fairer geblieben werden.

Kommentare

fanta-a

Bei Amazon habe ich auch nicht eingekauft. Dort verkaufen sie ja auch die Daten weiter. Ich bin neugierig, ob der Kreisanzeiger auch vom Rudel zerhackelt wird.

kritischer Konsument

Was hat Emma jetzt bei diesem Thema zu tun? Nur zündeln!

und die Inhalte der Foodwatch-Newsletter habe [b]ich[/b] gelegentlich hier weitergegeben.

Lizzo005

Emma wird sicher wieder kommen und sagen, die Kreiszeitung steht auf dem Foodwatch-Index.
:D

Werbung