KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Unsere liebe Post

Unsere liebe Post
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@niestaspopolo
Das hab ich schon ganz oben geschrieben:
.
Aber seit wann liest Tavor eine Beschwerde genau bevor er in die Tasten haut.
Vom Postkundenservice kam noch ein abschließendes Mail: "Leider lässt sich über den Verbleib des nicht bescheinigten Briefes keine Aussage treffen, da wir bei nicht bescheinigten Sendungen keine Aufzeichnungen führen. Eine Suche in sämtlichen möglichen Abholfilialen, an die der Brief weitergeleitet werden hätte können, ist leider nicht mehr möglich, da die Lagerfrist am 17.10.2011 abgelaufen ist. Nach Ablauf der Frist werden die Sendungen an die Absender retourniert. Vermutlich wurde der Brief an den Absender retourniert. Dies ist jedoch mangels Aufzeichungen nicht feststellbar. Falls Sie den Absender eruieren können, befragen Sie diesen bitte dazu.
Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für 2012."
Würd mich interessieren, an wen die den Brief zurückgeschickt haben, wenn der Absender nicht lesbar war....und mit welcher Begründung.
Unser Postler ist übrigens wieder da. Warum er nicht im Burgenland blieb....
und gleich drauf der leger, wie denn sonst,
[b]...bladddsch!!![/b]
nah, o-ohide, wenn dir schon die daten deiner posztings ausgehen,
ahem,
wieso weißt dann, daß sich die post schon im haus befindet?
da nützt auch die post ag nix mehr. da hülfet nur eine umfrage am rande der bassena.
.
??? ich sehe diese Beschwerde erade zum 1. Mal!
@tavor
(leider kann man jetzt kein Datum mehr angeben, auf welches Poszting man sich bezieht)
Das wird nichts nützen, denn Aufpassers Post war nachweisbar schon in ihrem Haus, also kann nur die Post nachforschen - in ihrer eigenen Filiale oder bei den eigenen Mitarbeitern.
falsche blickrichtung, murks.
nicht jeder staat wird so ganz eigentlich von der gewerkschaft regiert.
brauchst nur die sogenannten sozialpartner anschauen
2x gewerkschaft und 1x schmähstad.
Schuld?
Ja, Wer ist denn an dem Ganzen schuld? Die österreichische Post war ganz offensichtlich nicht in der Lage ihre Aufgabe als Brief- und Packetzustellungsunternehmen korrekt und kostengünstig zu erfüllen, was mit allergrößter Sicherheit an einem unendlich grossen, unnötigen, trägen und sauteuren Beamtenapparat liegt.
DHL und wie sie Alle heissen verzichten auf Generaldirektoren, Direktoren und zigtausende Beamten, die eigentlich den ganzen Tag nichts Anderes zu tun haben, als ihren Sessel zu polieren.
Würde man bei der österreichischen Post zwei Drittel der überbezahlten und unnötigen Führungskräfte samt dem ihnen zur Verfügung stehenden gesamten ebenfalls unnötigen Mitarbeiterstab entlassen und vom übrig gebliebenen Rest eine gehaltsbezogene Leitung verlangen, dann würde das gesamte Werkel wahrscheinlich effizient und entsprechend gewinnbringend (oder zumindest kostendeckend) funktionieren und wir müssten hier nicht über diese Missstände diskutieren.
Warum funktioniert das privatisierte System in einigen Ländern und nur hier nicht?
Ganz einfach, ein privates Unternehmen wird sich kaum zig unnötige hochbezahlte Beamten halten, die absolut keinen Nutzen bringen und nur Kosten verursachen!
jetzt wissma bescheid, warum nistele ihre post nicht mehr liebt.
[size=5]Razzia bei der Post in Simmering:[/size]
schreibt die SN. ja... also... wenn schon wieder die ausländer schuld sind... aber das kann ja nicht sein weil das wär ja nicht politisch korrekt.
odr?
also, hosch es schon gschnollet, daß du nicht einfach was falsch zugestelltes an nachbarn weitertransportieren (oder auch nicht) darfst?
nachforschen lassen kann eben nur der absender. also frag den.
Die Post hat es bisher immer noch nicht geschafft, die Angestellte zu fragen, was ihr Gekrakel heißen soll. Schön langsam glaube ich, das Packerl oder der große Brief wurde gestohlen, entweder in der Postfiliale oder von der Zustellerin.
schlicht und einfach: glaube ich nicht.
Ich habe heute einen Kalender weggeschickt, kostete ins benachbarte Ausland 4,10 € Porto.
Normalerweise gibt (oder gab?) man immer das Poststück ab, es wird gewogen , frankiert und verschwindet dann hinter dem Angestellten.
Dieses Mal bekam ich die Marke und wurde zum Briefkasten draußen geschickt!
Seiten