Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Treuepunkte

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Treuepunkte

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Viele Firmen geben bei einer bestimmten Rechnungshöhe "Treuepunkte" aus (so wie es früher Rabattmarken gab). Mit einer gewissen Anzahl bekommt der Kunde dann Dinge, die man nicht unbedingt braucht, zu einem angeblich günstigeren Preis. Zumindest wird das vermittelt und der Kunde glaubt es und sammelt, wobei er der Firma die Treue halten muß. Rewe z.B. bietet Markentöpfe von WMF oder Edelstahlmesser aus Solingen an. Es wird eine hohe Ersparnis versprochen, mit den Punkten um 30.- statt um 100 Euro. Nun ergab ein Testvergleich mit der gleichen Ware aus dem Fachgeschäft folgendes Ergebnis: die Prämientöpfe und -Messer sind Sonderanfertigungen aus Fernost. Es handelt sich nicht um Markenware von WMF. Bei einer genauen Untersuchung fielen die Töpfe durch: sie sind energieaufwändiger, haben schlechtere Qualität. Es handelt sich um eine bewußte Täuschung des Kunden. Damit wird das Wettbewerbsgesetz verletzt und man kam zu dem Schluß: Treue lohnt sich nicht.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

also da tust ihr grob unrecht!!
sie freut sich doch über jede wissenschaftliche talgshov, die kommt nur alternierend mit werbung.

murks

Offensichtlich nicht wirklich.

Nau ja, wenn man nix anderes mit seiner Zeit anzufangen weis...

...wahrscheinlich stört sie nur, dass die interessante Werbung dauernd durch die lästigen Filme unterbrochen wird...

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

TV-Werbung:

macht die eigentlich gar nix anderes als vor der glotze zu hocken?

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Smiley_TV-... [/center]

murks

@Emma,
danke für diese Info, da muss ich doch sofort Penny-Punkterln sammeln. Vermutlich bekommt man dann bei einem Einkauf von 500 Euro Glasln, die man in jedem billigen Geschäft um 50 Cent kriegt beim Penny um 1,50 Euro.

Kunden, die auf solche Werbeaktionen reagieren verdienen es aber auch nicht anders.

Emma

TV-Werbung:Penny bietet derzeit für solche Punkte "hochwertige Gläser" an.

Niestaspopolo

[/b][size=4][b]1. murks[/b][/size]
Von Mitte März 2011 bis 27.8.2011 produzierte dieser Cyber Mobber mit seinen "unbewußten" Beleidigungen, persönlichen Anzüglichkeiten, Herabwürdigungen und Lügen (von ihm "kleine Späße" genannt), von denen er wie tavor glaubt, daß sie zu den einzelnen Themen gehören, [size=5][b] 2437 Beschimpfungen[/b][/size]. Sein [u] persönlicher Rekord in der Anzahl seiner Beleidigungen anderer User liegt bei 201/Woche!!!! Er hält somit auch weiter den absoluten Mucha-Rekord! [/u].
[b]In den letzten 3 Wochen beschimpfte mich und andere User [u]in diesem Thread [/u]"unbewußt" 1 Mal, daher bis jetzt 2462 Kommunikationsstörungen.[/b]

murks

...liegt wahrscheinlich daran, dass es in Österreich keine Kassen gibt bei denen zwei bis drei schwerbewaffnete Securities mit Schiesserlaubnis stehen...

-Gast- (nicht überprüft)

die kaufen aber auch meist nicht dort ein, wo man zahlen kann. frechheit!

murks

...was viele "Einkäufer" aus unseren östlichen Nachbarländer allzu oft "vergessen"...

-Gast- (nicht überprüft)

nichts geht eben über einen ehrlichen einkauf.
nehme ware, zahle dafür.

Seiten

Werbung