Universal-Versand

Universal-Versand
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Gerade bei Bekleidung bin ich ziemlich heikel, ich will sehen Was ich mir kaufe. Nebenbei, obwohl ich männlich bin gehe ich ab und zu ganz gerne "shoppen"1
Ich bin auch sehr gerne "altmodisch"! Ausserdem muss ich Kleidung unbedingt anprobieren! Ich gehöre leider zu den Menschen, denen nicht alles gleich wie auf den Leib geschnitten passt!
Da bleib ich lieber altmodisch, oder besser total out, denn mir ist es lieber persönlich in einem Geschäft ein zu kaufen (und nebstbei Bar zu bezahlen) , ausser ich bekomme Gewünschtes nur über Internet.
Solche Versandhäuser werden sicher in absehbarer Zeit abgeschafft, auch wenn es praktisch war, mit 1x Portokosten verschiedene Bereiche abzudecken. Spätestens wenn Rücksendungen Porto kosten. Der moderne Konsument kauft einzeln im Internet.
Das ist wirklich ärgerlich und ohne Kontrolle fühlt man sich einfach geneppt!
Warum bei den Kontonachrichten wohl gespart wird? Es ist für den Universal-Versand sicher nicht von Vorteil, denn diese Beschwerden werden sicher häufiger vorliegen.
Seiten