Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Universal-Versand

Bild des Benutzers Elwedritsche

Universal-Versand

Elwedritsche
0
Noch nicht bewertet
Der Universal-Versand verschickt schon lange keine Kontonachrichten mehr an die Kunden. Daher erweist es sich am günstigsten, wenn man sofort allfällige Rücksendungen abzieht und den Betrag für die behaltene Ware überweist. So war ich immer der Meinung, daß mein Kontostand ausgeglichen ist. Kürzlich kam eine Mahnung über fast 8 €. Woher das Minus kam, war aus meinen Unterlagen nicht nachvollziehbar - man schickte mir dann einen Kontoauszug mit Be- und Entlastungen. Vor einem 3/4 Jahr war ich auf 0.00, alle paar Monate kam ein bißchen was dazu, 2€, dann waren es 3,50 und schließlich 7,95€. Man erklärte mir, ich hätte einmal die Versandkosten nicht bezahlt und einmal zuwenig eingezahlt, was ich auch nicht verifizieren konnte...und bei der Überprüfung stellte sich schließlich heraus, daß Universal bei einer Retoure 75 Cent zu wenig gutgebucht hat, die man mir dann schließlich abzog, also betrug die angebliche Schuld 7,20€. Man kann sich also auf ihre Buchungen nicht verlassen. Wer weiß, ob sie sich nicht auch vorher ver-bucht haben? Wenn ich nicht wie früher regelmäßige Auszüge bekomme und solche Manipulationen möglich sind, habe ich keine Lust mehr, dort zu bestellen. Ich habe meine "Schuld" bezahlt, aber auf eine Bestellung können sie jetzt lange warten. Die vielen Kataloge mit fast immer gleichem Inhalt nerven mich sowieso, vielleicht verzichte ich ganz. Ich war immer ein guter Kunde mit wenig Rücksendungen und bin generell ein Schnellzahler.

Kommentare

murks

Gerade bei Bekleidung bin ich ziemlich heikel, ich will sehen Was ich mir kaufe. Nebenbei, obwohl ich männlich bin gehe ich ab und zu ganz gerne "shoppen"1

wuestenrennmaus

Ich bin auch sehr gerne "altmodisch"! Ausserdem muss ich Kleidung unbedingt anprobieren! Ich gehöre leider zu den Menschen, denen nicht alles gleich wie auf den Leib geschnitten passt!

murks

Da bleib ich lieber altmodisch, oder besser total out, denn mir ist es lieber persönlich in einem Geschäft ein zu kaufen (und nebstbei Bar zu bezahlen) , ausser ich bekomme Gewünschtes nur über Internet.

kritischer Konsument

Solche Versandhäuser werden sicher in absehbarer Zeit abgeschafft, auch wenn es praktisch war, mit 1x Portokosten verschiedene Bereiche abzudecken. Spätestens wenn Rücksendungen Porto kosten. Der moderne Konsument kauft einzeln im Internet.

wuestenrennmaus

Das ist wirklich ärgerlich und ohne Kontrolle fühlt man sich einfach geneppt!
Warum bei den Kontonachrichten wohl gespart wird? Es ist für den Universal-Versand sicher nicht von Vorteil, denn diese Beschwerden werden sicher häufiger vorliegen.

Seiten

Werbung