Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Diskriminierung, usw.

Bild des Benutzers murks

Diskriminierung, usw.

murks
0
Noch nicht bewertet
Da gibt es "in Zeiten wie Diesen" doch noch tatsächlich Strassen/Gassennahmen, wie Negerlegasse, Große Mohrengasse, Kleine Mohrengasse, Judenplatz, usw. Ja, wo kommen wir da hin? Diese selbsternannten Gutmenschen haben da offensichtlich ziemlich Viel übersehen! Das gehört doch aber sowas von sofort abgeschafft! ICH FORDERE. SOFORT UMBENENNUNG, UND ZWAR. "Negerlegasse": Eine nach Schwarzafrikanern oder anderen Dunkelhäutigen benannte Gasse. "Große Mohrengasse". Eine nach dunkelhäutigen Menschen benannte GASSE. "Kleine Mohrengasse": Wie oben. "Judenplatz": Platz einer Weltregion, die sich als das "Auserwählte Volk" bezeichnet-Platz. ...und wie sieht es dann mit Judenburg, usw. aus? Gehört doch Alles aber sowas von sofort umbenannt. ...dann wäre noch in Wien der Türkenschanzpark, gehört sofort umbenannt, genau so wie eine bekannte Burg auf der es einen Türkenschturz gibt. [size=5][b]LIEBE GUTMESCHEN, DA HABT IHR ABER SO VIEL ZU TUN, DASS IHR IN DEN NÄCHSTEN JAHREN KEINEN WIRKLICHEN SCHADEN ANRICHTEN KÖNNT...[/b][/size]

Kommentare

kritischer Konsument

Das erinnert mich an die Statuen im Mirabellgarten!

Elwedritsche

Das habe ich in einem gemeindenahen Wirtschaftsinstitut gefunden, das sich auch um die Zugewanderten kümmert, zumindest um die besserverdienenden.
Frauen haben X-Beine und Herren sind schwul.

kritischer Konsument

Angeblich ist der Ausdruck "Gastarbeiter" diskriminierend.

kritischer Konsument

Bei "Pelzig" wurde eine schwarze Regisseurin dazu befragt, welche Begriffe man neuerdings ändern muß, weil neuerdings so viel Rassismus ist. In Berlin gibt es eine U-Bahn-Station "Mohrenstraße". Ändern oder nicht? Die Dame meinte: "Ich würde auf das o zwei Punkte machen, dann heißt es Möhrenstraße".

kritischer Konsument

Bei uns läuft gerade "Eine Frau ohne Bedeutung" von Oskar Wilde. Unfaßbar, welch wunderbare Erkenntnisse über Frauen der schwule Autor geschrieben hat.

Plannxl

Es, das Weigel...

Machtübernahmen ideologischer Grüppchen erinnert an den Schwarzen Nazi-Block, den die Grünen fürs Kaputtieren zahlen.

kritischer Konsument

Leute, lest einmal "Der grüne Stern" von Hans Weigel über die Mechanismen von Machtübernahmen ideologischer Grüppchen. Es hat das im Exil geschrieben und es ist eine Parabel und sehr prophetisch auf die Nazis. Kann man auf alle anderen auch anwenden. Daher
Wehret den Anfängen, bevor uns die Orwellsche Gedankenpolizei ganz umdreht.

kritischer Konsument
kritischer Konsument

Die Wiener Bildung macht im Mai eine spezielle Rathausführung unter dem reißerischen und provokanten Titel "Vom Scheiterhaufen zum Standesamt" mit der Frauenberger. Als wäre auch nur ein Schwuler in Österreich auf einem Scheiterhaufen umgekommen.

[i]Das Wiener Rathaus ist heute ein offener Ort der Begegnung für alle Menschen. Wir laden
zu einer Rathausführung „andersrum“ und zeigen den langen Weg von Lesben, Schwulen
und Transgenderpersonen zur Gleichberechtigung. Dabei werden [b]Einblicke in die Architektur
des neugotischen Baus an der Ringstraße mit zahlreichen Erfolgen in der Gleichstellung
und Antidiskriminierung in Wien sowie mit der Geschichte von Lesben, Schwulen und Transgenderpersonen im Wandel der Zeit[/b] verbunden.
Fachreferent: Mag. Wolfgang Wilhelm, Leiter der Wiener Antidiskriminierungsstelle
für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen[/i]

kritischer Konsument

Da läuft eine Umfrage, die würde ich mir verbitten, wenn ich vom anderen Ufer wäre. Wurde offenbar von professionellen Spannern gemacht.

Seiten

Werbung