Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

"Nation Branding"

Bild des Benutzers Emma

"Nation Branding"

Emma
0
Noch nicht bewertet
Millionen Touristen, darunter unsere Hauptdevisenbringer aus Italien und Deutschland kommen wegen der k.u.k. Atmosphäre nach Österreich bzw Wien, die Gebäude aus dieser Zeit, Sissi, Museen, Lipizzaner,Mozart(kugeln),Schiele, Klimt usw, die Amerikaner wegen "Sound of Music". Dieses Bild von Österreich in der Welt ist offenbar nicht erwünscht. Man braucht ein neues "Nation Branding" (Aufpasser!), ein neues Image. Berge und Seen geht auch nicht, weil das die Schweiz auch hat. Das Wirtschaftsministerium will also ein neues Bild Österreichs auf- und ausbauen und dieses dann einheitlich kommunizieren. Der Inhalt der Marke Österreich soll in einem längeren Arbeitsprozess ermittelt werden. Derzeit wird um 750000 € eine Agentur gesucht, die das übernimmt. Ergebnisse werden für 2013 erwartet. Vorbild seinen die Schweiz, Schweden und Finnland, die diese Investition schon hinter sich haben. Ehrlich: verbindet jemand mit der Schweiz etwas anderes als Kühe, Berge, Seen, Heidi,Schokolade, Uhren und Banken? Was also hat sich mit einem neuen "National Branding" verändert? Und was verbinden wir mit Finnland, daß wir jetzt dort massenhaft Urlaub machen werden? Rausgeworfenes Geld in Zeiten, wo wir keines haben und überall gespart werden muß. Die Leute werden weiter wegen Sissi, Mayerling usw kommen

Kommentare

murks

"warum dann nicht selber versuchen"

...warum sollt man sich Das antun?

-Gast- (nicht überprüft)

murks!!!!!
sei nicht so destruktiv!!!!!!!

ich meinte natürlich
wenns so gar die geschafft haben
warum dann nicht selber versuchen.

[b]statt dem herdentrieb folgen!!!![/b]

murks

"immerhin ist ja auch ein buchdrucker mit 5 klassen volksschule bürgermeister und bupr geworden.

und ein arbeitsloser postkartenmaler reichskanzler.

und ein schulabbrecher der größte massenmörder der geschichte.

und..."

...womit bewiesen wurde, erwähnte Leute erkannten zur rechten Zeit ihre wahre Berufung...

...und die Meute folgte ihnen... :( :( :( :( :(

-Gast- (nicht überprüft)

dealer,
aber einmal ehrlich.
wer sollt dort die regeln fürs miteinander aufstellen.
wer die ganze verwaltung regeln.

ohne politiker gehts nicht.
und mein alter sager:
wenns euch nicht paßt, macht das brandeln selbst.
hm??

immerhin ist ja auch ein buchdrucker mit 5 klassen volksschule bürgermeister und bupr geworden.
und ein arbeitsloser postkartenmaler reichskanzler.
und ein schulabbrecher der größte massenmörder der geschichte.
und...

murks

@speckdealer,

sloange diese Typen auch nur einen übrig gebliebenen Cent wittern, den sie irgendwo und irgendwie verschlampen, verschleudern und vergeuden können, solang bist auf keinem noch so abgelegenen Ort auf dieser Welt vor Denen sicher!

speckdealer

Falls jemand mal ein Land ohne Politiker eröffnet bin ich der erste der da einzieht.

Neuschwabenland könnte man wiedereröffnen, in der Artkis hätt man wenigstens seine Ruhe.

murks

Natürlich gibt es auch korrekte Politiker, doch ich denke, das ist eher die Minderheit.

-Gast- (nicht überprüft)

ich muß dir mit einem widersprechen. mit saus und braus.
da ich zufällig einen politiker in der verwandtschaft hatte, weiß ich, daß es ein 24/7-job ist.

politiker schmeißen mit unserem geld um sich. aber nur wenige davon schneiden für sich mit.

murks

tavor,

treffen tut´s eh nur wieder uns arbeitenden Steuerzahler. Die grossschädlerten Politiker, die es soweit kommen liessen, joooh Denen ist es egal, die erhöhen sich ihre Gehälter, Zulagen, usw. wie sie wollen, leben in Saus und Braus, schmeissen mit unserem Geld um sich, als ob es Nix wär.

Das Wort "SPAREN" kennen sie nur, wenn es heisst: "Wir Alle müssen sparen!", wobei sie sich selbst nicht unter ALLE reihen wollen.

(Warum auch, Denen geht es immer besser, solang sich Niemand dagegen wehrt.....) :angry:

-Gast- (nicht überprüft)

[center]die nation ist schon wieder brandig.

weils sparen sollten.

österreich hat mehr als 75% schulden über dem BIP = 217 milliarden.

statt dessen redens alle schon wieder von neuen steuern.

echt brandig.[/center]

Seiten

Werbung