Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Renovierung der Mucha?

Bild des Benutzers Niestaspopolo

Renovierung der Mucha?

Niestaspopolo
0
Noch nicht bewertet
Warum einfach wenn es auch umständlich geht? Die "Mucha ganz neu" (zur Unterscheidung zur "Mucha alt" und zur "Mucha neu") ist sehr unübersichtlich. Man sieht nicht mehr sofort die aktuellen Postings. Jetzt gibt es statt konkreter Daten Variable wie "vor 1 Tag, 1 Stunde" oder "geschrieben vor 7 Monaten, 2 Wochen". Will man Kopfrechnen fördern? Muß ich zurückrechnen, ob ich einen Beitrag vor "3 Tagen, 4 Stunden" schon gesehen habe? Muß ich mir notieren, wann ich zuletzt da war? Also braucht man mehr Zeit, um mittlerweile Neues nachzuschauen. Zum Zitieren ist ein konkretes Datum sinnvoll. Man kann nicht einmal das konkrete Datunm der Erstellung eines Beitrags angeben. Überdies fließt die Zeitangabe unleserlich in das "Karma".

Kommentare

Aufpasser

Also jetzt ist das Archiv auch links ganz verschwunden.
Damit hat die Mucha ihre ganze noch sinnvolle Vergangenheit ins Jenseits befördert.
[b]Wer keine Vergangenheit hat, hat auch keine Zukunft.[/b]

Emma

Warum soll das [b]mein[/b] Thema sein? Es ist fast immer alles besser als vorher.
Und die Mann-Beschwerde stand in der Zeitung. Steht deutlich da oben. Aber lesen müßte man halt können!
Sie haben mit den Kaffeehaus-Kritiken angefangen!

-Gast- (nicht überprüft)

[b][u]DEIN thema:[/u]
[i]Renovierung der Mucha?[/i][/b]

[b]deine[/b] schweifung:
[b][u]Apropos Kaffeehäuser.[/u][/b]

Quote:

Ich hab hier nicht mit den Kaffeehäusern angefangen!

richtig. sondern eigentlich mit der mucha.

darfst aber gern deine neue kaffeehausstory unter gastronomie bringen. wir sind sooo begierig zu erfahren, ob das ei im glas mit oder ohne schale, mit oder ohne eifett war.

Emma

Apropos Kaffeehäuser. Im Samstag-Kurier hat die Bäckerei Mann eine Minuskritik bekommen. 20 Minuten warten bis zur Bestellung, dann kommt kein Frühstück wie bestellt, Ei im Glas braucht 25 Minuten, ein zusätzlicher Kaffee 30. Bis die Rechnung kommt dauert es "eine Ewigkeit" Und die Kellnerin meint: "Beim Frühstück muß man sich Zeit nehmen".

Nun ist eine Bäckerei kein Kaffeehaus und die Backwarenverkäuferinnen keine Frühstücksköchinnen und Kellnerinnen. Diese Arbeit muß neben der Verkaufstätigkeit ausgeführt werden, was auch die Atmosphäre ungemütlich macht.
[b]Ich hab hier nicht mit den Kaffeehäusern angefangen![/b]

Emma

Emma:

Quote:

Bitte liebe Mucha-Redaktion: das Archiv ist wichtig, wenn die Mucha ein Konsumentenforum bleiben bzw wieder werden will. Ich habe noch Themen genug.

Tavor:

Quote:

sag, stellst leicht noch immer neue themen in die alte mucha? dürfterst ruhig die neue verwenden. wir sind doch sooooo gespannt auf alle kaffeehäuser von ganz ostösterreich.

Ich weiß, daß Sie die alte Mucha (das sogenannte "Archiv") nicht brauchen, weil Sie an Konsumentenschutz nicht interessiert sind. Wer sich ernsthaft damit beschäftigt, braucht es, nicht nur um die Vorgeschichte(n) in neue Beschwerden/Lobpreisungen einzubinden.
Natürlich stelle ich keine Beschwerden in die alte Mucha. Auf so eine blöde Idee können nur Sie kommen.

Wenn Sie nie im Kaffeehaus frühstücken und Sie das Thema ohnehin nicht interessiert, brauchen Sie Einschlägiges nicht anzuklicken, nicht zu lesen und nicht zu kommentieren. Aber das halten Sie leider nicht aus!

-Gast- (nicht überprüft)

[b]na, da tobt sie sich aber aus![/b]

Quote:

Muß ich zurückrechnen, ob ich einen Beitrag vor "3 Tagen, 4 Stunden" schon gesehen habe? Muß ich mir notieren, wann ich zuletzt da war?
Muß ich mir merken "vor 20 Stunden..." ist das 2 Stunden später schon wieder ganz anders.

tja, wenn mans nicht sähe, würd man nicht merken, daß das von zwei verschiedenen nicks kommt. die so penetrant manchmal das "ß" überbetonen, um ihre nähe zur fremden umgangssprache zur schau zu stellen.
[b]outing[/b] war immer schon deine stärke.

Quote:

Weiß ich die Zeit, kann ich abschätzen, dieser Eintrag war nach meinem oder ich hab ihn bereits gelesen.

auch wennst die zeit nicht wüßtest, könntest sofort sehen, ob jemand noch nachgegossen hat.

Quote:

Bitte liebe Mucha-Redaktion: das Archiv ist wichtig, wenn die Mucha ein Konsumentenforum bleiben bzw wieder werden will. Ich habe noch Themen genug.

sag, stellst leicht noch immer neue themen in die alte mucha? dürfterst ruhig die neue verwenden. wir sind doch sooooo gespannt auf alle kaffeehäuser von ganz ostösterreich.

Quote:

Jetzt wollte ich gerade etwas darüber schreiben - und das Thema ist schon da!

eben drum solltest am besten in der neuen mucha bleiben. auch wenns eine unglaubelliche frechheit ist, daß da noch andere (andere!!!) beiträge reinstellen.

Quote:

Jetzt braucht man mehr Zeit, um die relevanten Beschwerden durchzugehen.

versuchs so wie sabifa. nur dort was reinschreiben, wo du dich auskennst. da könntest dich nicht leicht verirren und hättest die meisten wochenenden frei.

Quote:

Senkt weiter meine Lust, hier vorbeizuschauen.

betrifft das jetzt alle koffeinhaltigen nicks?

Aufpasser

Was ist denn das?
Unter "Dienstleistungen" die verschiedenen Rubriken. Dann darunter "Themen im Forum" Moved: Orange...
Klickt man das an: "Es wurde eine falsche Beitrags-ID angefordert."

Aufpasser

Jetzt braucht man mehr Zeit, um die relevanten Beschwerden durchzugehen.

Elwedritsche

Jetzt wollte ich gerade etwas darüber schreiben - und das Thema ist schon da!
Wozu diese Verschlimmbesserung? Muß man jetzt sämtliche Rubriken durchgehen, um zu sehen, ob irgendwo ein neuer Kommentar ist? Was sind das für merkwürdige Zahlen? In der Übersicht Ausbildung 255 Einträge, unter Kindergärten: 63 Einträge, unter Schulen: 108 Einträge. Wo denn bitte?

Letzte Woche war's noch Praktischer. Senkt weiter meine Lust, hier vorbeizuschauen.

Emma

Vielleicht sollte man das einmal in Erinnerung rufen:

Über die Mucha
Seit Sommer 2000 haben Konsumenten die Möglichkeit, online ihren Shopping-Frust und auch ihre Einkaufs-Highlights einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. www.diemucha.at kann mittlerweile eine große User-Gemeinde, die tagtäglich die Serviceleistungen dieses einmaligen Konsumentenforums in Anspruch nimmt, vorweisen. Binnen weniger Monate wurde die Site zu Österreichs bekanntestem Konsumerismus-Forum, das auch von den betroffenen Unternehmen ernst genommen wird. Die meisten angesprochenen Firmen verstehen die Beschwerden auf diesem Forum als konstruktive Kritik. Denn sie wissen: Ein Kunde, der sich beschwert, ist ein Kunde, der wiederkommen möchte. Die durchwegs raschen Stellungnahmen der Betroffenen sorgen dafür, dass keine Negativwerbung aufkeimt, sondern dass in den meisten Fällen das Vertrauensverhältnis zum Kunden wiederhergestellt werden kann.

Der enorme Erfolg Österreichs erster Web-Seite für Kundenfrust www.diemucha.at ist schnell erklärt: skurrile, spontane und frech formulierte Beiträge von "Menschen wie du und ich". Die Seite soll dazu beitragen, die Mündigkeit des Konsument zu stärken - damit er, wenn ihm Übles widerfährt, nicht stillhält, sondern seinen Unmut äußert.

Damit dieses Forum tatsächlich nur berechtigte Beschwerden veröffentlicht, müssen die User, die im Netz anonym bleiben möchten, uns gegenüber jedoch ihre Identität bekannt geben. So wird jedes einzelne Posting sowohl per e-Mail als auch telefonisch auf die Authentizität des Schreibers überprüft. Erst dann geht der Beitrag online. Dies gilt auch für jene, die nur Kommentare zu den einzelnen Beiträgen abgeben. Da in der Vergangenheit viele Beschwerden über zum Teil unpassende und unseriöse Kommentare einiger User in der Redaktion eingelangt sind, haben wir dem Wunsch der Mehrheit unserer Besucher Rechnung getragen und lassen keine anonymen Kommentare mehr zu.

Vor kurzem wurde die Site www.diemucha.at auch einem Re-Design unterzogen - optisch mit top-aktuellem Layout, die inhaltlichen Schwerpunkte wurden erweitert. So erwarten Sie täglich brandheiße News, Profi-Tests, Interviews mit Experten und vieles mehr. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Ein außergewöhnliches Shopping-Spiel sorgt für Spannung. Außerdem können alle registrierten User wöchentlich den besten Beitrag wählen. Das Voting endet jeden Sonntag um Punkt Mitternacht. Der Beitrag des Siegers wird von unserer Redaktion weiterrecherchiert. Die Ergebnisse unserer Nachforschungen lesen Sie top-aktuell wenige Tage danach. Die Wochensieger nehmen an der Endverlosung des großen Gewinnspiels auf www.diemucha.at teil. Für sie winken Top-Preise: So gibt es für den stärksten Beitrag 2000 Euro in bar; wertvolle Reisegutscheine warten auf die Zweit- und Drittplatzierten.

Erzählen Sie Ihr abenteuerlichstes, lustigstes oder auch schönstes Konsumerlebnis auf www.diemucha.at! Mit etwas Glück werden Sie vielleicht sogar Tagessieger.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen auf www.diemucha.at und hoffen, Ihnen mit dieser Seite ein nützliches, informatives, spannendes und vor allem gutes Service zu bieten.

[u][b]Denn wir wünschen uns zufriedene User.[/b][/u]

Seiten

Werbung