European Song Contest 2015 in Wien

European Song Contest 2015 in Wien
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Ja es funktioniert ja nicht nur in Ungarn sondern in wirklich einer Vielzahl. Man sollte es einfach freiwillig einführen das stimmt schon.
Ja es kann eh gut sein, dass es auch bei uns funktionieren würde, aber man muss hald immer die Vor- und Nachteile beachten und dann erst entscheiden, wie es am Besten ist.
@alexis10 in Wien nicht, weil keiner in meiner Nähe ist, aber in Salzburg schon... wobei diese auch dort immer weniger werden
In Ungarn z.B. funktioniert das seit gut 30 Jahren, da kann Jeder offen lassen, oder auch nicht. Doch gerade die "Kleinen" haben dort geöffnet und anscheinend zahlt es sich auch aus.
Ja wie gesagt ich sehe dass es in anderen Ländern funktioniert. Und in wie viele kleine Supermärkte oder sogenannte Emmaläden gehst du in Wien bitte?
Ja aber du unterstützt das auch noch ...
Egal wäre?
Nein, den Großunternehmen IST es egal!
In unserer Gesellschaft ist die Rücksichtnahme sowieso schon am aussterben, da würde mich es auch nicht wundern wenn das den Großunternehmen in Bezug auf Profit steigern egal wäre.
Aber das belastet hald die kleineren Unternehmen, die sich diese zusätzlichen Arbeitsplätze vielleicht nicht so einfach leisten können ...
Man könnte auf jeden Fall ein paar Arbeitsplätze schaffen.
Ich fände es nur wichtig, dass falls sich diese Geschäfte wirklich dazu entscheiden, am Sonntag geöffnet zu sein, die Mitarbeiter miteinbezogen werden, denn immerhin sind die es, die dieses Thema betrifft.
Seiten