KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Unzuverlässigkeit von ORF III

Unzuverlässigkeit von ORF III
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Genau so meine ich es! Ich möchte nur informiert werden, dass Panorama nun doch nicht um 13:10 Uhr gesendet wird und den Hinweis auf welchem Kanal ich es sehen kann. :(
Nein, wuestenrennmaus, der krit. Kons. hat recht, es steht zwar jeden Sonntag im Programm und im Teletext, aber nur alle ca 6 Wochen steigen ORF Wien und Burgenland aus und senden das Minderheitenprogramm. Wirklich! Ich habe eine lange Korrespondenz mit dem ORF darüber, müßte jetzt suchen in welchen Abständen. Ich sehe es jeden Sonntag. Ich ärgere mich nur, wenn ich es aufnehmen will und dann ist irgendwas anderes drauf. Ich kann nämlich nur "ORF 2" programmieren, nicht Niederösterreich.
Der ORF weigert sich, einen entsprechenden Eintrag ins Programm zu bringen oder auch nur in den Teletext. Ich sehe da keine Schwierigkeit, wenn unten eine Zeile steht "ORF Wien und B:.....).
[u]Aber "meistens" stimmt nicht. Und es ist auch nicht "Heimat, fremde Heimat", sondern ein Ausstieg von Studio Wien zugunsten von einem ungarischen, slowenischen, tschechischen oder slowakischen Sender. Ich weiß aber nicht, wie die entsprechenden Volksgruppen das erfahren, wenn alle paar Wochen "Panorama" im Programm steht. [/u]
Das stimmt doch! Denn es steht "[i][b]jeden[/b][/i]" Sonntag Panorama im Programm und Teletext und wirklich nur sehr selten wird es wirklich gesendet! Danach richte ich meine Zeit ein und nicht um die obengenannten Sender zu sehen! Dann soll der ORF es nicht anpreisen!
Warum solle der ORF etwas ändern, die Zwangsgebühren müssen wir sowieso zahlen. Also was kümmert Das dann die ORF-Mitarbeiter? Und warum sollen die sich anstrengen um korrekt zu arbeiten?
Bei Privatsendern wär Das etwas anders, denn die sind von den Einschaltquoten abhängig, die müssen sich bemühen!
Der ORF scheisst sich absolut Nix über solche Kleinigkeiten, denn er bekommt sowieso immer sein Geld (und noch etliche Förderungen von unseren Steuergeldern).
Was wir zwangsbeglückte Kunden wollen ist da eh Wurscht, die Leute kriegen jeden Ersten ihr Geld und die Zuseher sollen froh sein, dass sie irgend Etwas sehen dürfen!
Ich wußte, daß das Problem schon einmal von jemandem thematisiert wurde:
Emma war's:
http://www.diemucha.at/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=37&id...
Aber "meistens" stimmt nicht. Und es ist auch nicht "Heimat, fremde Heimat", sondern ein Ausstieg von Studio Wien zugunsten von einem ungarischen, slowenischen, tschechischen oder slowakischen Sender. Ich weiß aber nicht, wie die entsprechenden Volksgruppen das erfahren, wenn alle paar Wochen "Panorama" im Programm steht.
Wenn du Studio NÖ oder ein anderes Landesstudio einschaltest, dort läuft Panorama um 13 Uhr!
Da diese Sendung einige Tage später in ORF III wiederholt und natürlich in der Nacht zusammen mit "16mm" gesendet wird, zeichne ich mir das auf und sehe es später.
Ich liebe "Panorama" - Sonntag 13:05/10 - nach den Nachrichten! Bringen meist sehr gute Themen aus der guten, alten Zeit! Leider spielt es meistens "Heimat, fremde Heimat", obwohl in sämtlichen Programmen und auch im Telext "Panorama" aufscheint! Warum ändert man es nicht wenigstens im Teletext, wenn das Programm umgeschmissen wird. Das passiert aber nicht hin und wieder - sondern "meistens"!
Ich kann es dann kaum glauben, sollte wirklich einmal "Panorama" spielen. Ich versteh das nicht und ärgere mich sehr! Ist es dem ORF so egal, was sie senden und wie sie es ankündigen?? :evil: :S
Ich wollte um 13.10 wie angekündigt die Roda-Roda-Serie sehen, kam zu dieser Zeit heim und die Sendung war bald zu Ende, weil sie wieder einmal um 12.50 begonnen hat.
ORF III ist der einzige Sender, der es nicht schafft den TV-Zeitschriften-Machern ein zuverlässiges Programm zu erstellen. Die anderen schaffen es doch 2-3 Wochen vorher auch!
Mittlerweile läuft die 7. Folge der Serie "Buddenbrooks" = die 3. Generation. Im Teletext von ORF III die "Darsteller". Nur ein Name stimmt noch, die 1.und 2. Generation ist ausgestorben und Raddatz und Co spielen nicht mehr mit. Vor 1 1/2 Wochen habe ich dies gemeldet (kann man ja nicht darauf achten): es ist offenbar nicht möglich, den Teletext zu aktualisieren, wie man gestern gesehen hat! Bei der "Familie Merian" wurde im Laufe der Serie Elfriede Irral schon lange durch Dany Sigel ersetzt. Laut TT spielt Irrall noch die mütterliche Hauptrolle.
Alltäglich dasselbe: die so wichtige und interessante Sendung über die geplante Obsoleszenz, die gerade läuft, sollte laut Programm um 13.55 beginnen, tat dies aber bereits um 13.47. Ich wollte sie mir aufzeichnen, jetzt fehlt der Beginn mit dem Phoebuskartell.
der ORF-Kundendienst meint, man soll halt in den Teletext schauen, da steht es "richtig". Wie lange vorher? Ich habe schon erlebt, daß am Vormittag eine andere Beginnzeit als im TV-Heft und am Nachmittag wieder eine andere genannt wird.
Schon wieder so ein deppertes Vorurteil. Mein Schirm ist ein knappes Jahr alt.
Und nocheinmal: du kannst noch so ein tolles technisches System haben, wenn das Programm nicht stimmt, nutzt es gar nichts!
Wie kann man was voreinstellen, wenn man keine Zeit kennt und nicht einmal sich darauf verlassen kann, ob sie überhaupt kommt. Und ORF III ist eben unzuverlässig.
Außerdem geht es nicht darum, was man könnte, sondern, was man kann. Und jemand, der überhaupt nichts Gscheites sieht, kann überhaupt nicht mitreden.
Würdest du deutsche oder schweizerische Konsumentensendungen sehen, würde dies deinen Horizont erweitern und du hättest auf der Mucha auch Sinnvolles beizutragen.
Richte bitte der armen Dame mein tiefempfundenes Beileid aus.
Wenn Sie mit veralteten Geräten hantieren, sind Sie selbst schuld, wenn es nicht mehr so gut funktioniert. Sie verdienen ja sehr gut, schreiben sie, und können sich sicher eine moderne TVG-Ausstattung leisten.
Das würden Sie dann nicht mehr brauchen, weil die Sendung, wenn sie kommt, automatisch abgespeichert wird. Sie brauchen nur die Sendung voreinstellen.
...und ich hab heute nur meine Freundin auf meinem persönlichen Programm. Vorlieben sind anscheinend sehr unterschiedlich. :laugh:
Seiten