Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Philadelphia Wirtin: Es gibt nur was da steht!

Bild des Benutzers Elwedritsche

Philadelphia Wirtin: Es gibt nur was da steht!

Elwedritsche
0
Noch nicht bewertet
Wir waren heute lange in der Stadt unterwegs und haben beim Umsteigen gegen Mittag spontan beschlossen, in besagtem Beisl essen zu gehen. Große Tafeln draußen versprachen ein reiches bodenständiges Angebot. Es war nicht geplant und ich hatte keine Medikamente mit. Ohne muß ich eine fettarme Diät einhalten und bisher war es immer möglich, entweder auf der Speisekarte gleich etwas Passendes zu finden oder durch kleine Veränderungen beim Angebot auch etwas für mich zu finden. Mageres Fleisch und Reis gab es zur Not immer. Es gab sowohl Schweine- als auch Putenfleich: paniert, als Pariser Schnitzel, mit einer Champignonsoße. Auf die Frage,ob man eine der beiden Fleischsorten auch als einfaches Naturschnitzel in die Pfanne geben kann, kam nur ein NEIN. "Nehmen Sie doch ein Pariser" - geht nicht, Ei enthält zu viel Fett. Ich bitte: "Kann man die Champignon-Soße weglassen?" - geht nicht, dann wird das Fleisch zu trocken. Hat man hier alles schon vorbereitet, daß nichts anderes möglich ist? Industriefraß, verschleiert Convenience Food genannt? Also nehme ich nur eine Suppe. Dann hören wir, daß in der Küche Fleisch geklopft wird - also macht man doch frisches Essen. Und das kann man nicht einfach ohne Ei und Soße in die Pfanne hauen? Sowenig Flexibilität habe ich noch nie erlebt.

Kommentare

Aufpasser

Für die "Tunke" bekommt tavor das 2. dicke Sprachbummerl des Tages.
Noch ist die "Tunke" bei uns nicht heimisch! Aber wenn die "Piefke Connection Austria" weiter wächst, könnte es passieren.

-Gast- (nicht überprüft)

nein, elwe,
in deiner beschwerde steht nix von schnitzel mit soße. denn ein champignonschnitzl muß noch lang keine soß haben (für dich extra auf tunke übersetzt).

wenn jeder auf diät gesetzte tricks entwickelt, um die diät zu umgehen, na aber dann sei mir nicht bös, dann hättest halt getrickst und wärst mit dem champignonschnitzl ums eck gegangen, so etwa wie "ich muß mal rüber zum müller schaun!"

dann hättest die schnitzluser mit den dummheiten verschonen können, daß man so ein fleischstück extra in die pfann hauen soll.

Elwedritsche

Was wollen Sie denn ständig mit den beiden Zitaten - die sind total belanglos und haben auch nichts mit dem Thema oder dem Verlauf der Diskussion zu tun.
"Tunke" hab ich noch nie geschrieben.
Auf der Speisekarte stand - steht oben und ich hab's Ihnen noch extra gesagt, weil Sie zu dämlich sind, auch nur einen Satz zu kapieren! - "Schnitzel mit Soße"...und warum ich es nicht genommen habe, steht in der Beschwerde.
Ich erwarte von Ihnen weder Empathie noch Einfühlungsvermögen, aber lassen Sie eine berechtigte Beschwerde über mangelnde Flexibilität eines Servicebetriebes (ich hab weder zusätzliche Arbeit noch etwas, das Kosten verursacht, verlangt!) einfach so stehen und verschonen Sie die User mit Ihren Dummheiten.

Jeder, der eine Diät einhalten muß, entwickelt Tricks, unter welchen Umständen etwas Verbotenes oder eingeschränkt Erlaubtes doch geht.

-Gast- (nicht überprüft)

dann such halt nach datum, elwe. war so deutlich angegeben.
[b][i]Elwedritsche, 22.10.2009
Elwedritsche, 18.10.2009[/i][/b]

einem faden renn ich nicht nach, das macht nicht einmal unsere katz.

Quote:

oder nach und nach erworbene Tricks

wahrlich, ich bleib lieber naturbelassen, als mir nach und nach [b][i]tricks[/i][/b] zum essen zu erwerben. da hätt ich ja keinen appetit mehr, so wie du, und würd nur mehr schnitzl mit tunke sehen. (fettfrei muß die sein, ehklar)

aber wenns schnitzl mit tunke auf der speisekarte steht, warum hast es dann nicht genommen? immer besser als ein eierspeismantel über dem in die pfanne gedröhnten fleischchen.

Elwedritsche
Quote:

doch, elwe,
ich gab eine genaue quelle an.
nämlich das mucha-archiv, sogar mit datumsangabe.
also suuuuch.

Ein Zitat ist die Angabe einer Stelle, die eine Aussage belegt. Wo ist die Quelle "genau"?
Dazu gehört gerade auf der Mucha nicht nur das Datum, sondern auch den Thread. In der alten Mucha konnte man früher einen Thread finden, wenn man ein Stichwort aus der Überschrift wußte. Das geht wegen der aufgelassenen Suchfunktion nicht mehr.
Und wozu zitieren Sie überhaupt diese 2 Sätze? Was ist da falsch dran?

Quote:

wenn du kein medikament mithast, darfst also in kein normales wirtshaus gehen. also war die beschwerde und ihre vorgeschichte
überflüssig.

[b]Wenn man Ihrer Meinung an einem IST-Zustand nichts ändern darf durch Medikamente, Diät oder nach und nach erworbene Tricks und sich mit dem Gegebenen begnügen soll, wundert mich nicht, daß Sie so naturbelassen sind![/b]

Quote:

dein "schnitzel mit soße" läßt alle anderen sowieso schon wieder nach einem trockenen trottoirersatz suchen

Deppert wie immer, hätten Sie die Beschwerde gelesen, wüßten Sie, daß das Schnitzel mit Soße auf der Speisekarte steht (natürlich bei der Philadelphia Wirtin, nicht bei dem Gasthaus, das Sie fälschlicherweise durch die Seiten gezerrt haben!

Quote:

wenn man sich extra vorbereiten und aufmedikamentieren muß, um ein bratwürschtl zu essen, sollt mans lieber bleiben lassen.

Das geht Sie an feuchten Dreck an!

[strike]deine erzählungen über frühstückseier im kaffeehaus (ob die im glas liegen oder nicht) bring ich jetzt lieber nicht rein. die waren noch weiter weg von der philabrücke.[/strike]

-Gast- (nicht überprüft)

[b]doch, elwe,
ich gab eine genaue quelle an.[/b]
nämlich das mucha-archiv, sogar mit datumsangabe.
also suuuuch.

Quote:

Völlig frei von sozialer und emotionaler Intelligenz haben Sie meine berechtigte Beschwerde noch immer nicht verstanden. Nein, ohne Medikament kann ich kein Pariserschnitzel und kein Schnitzel mit Soße oder Panier essen!

genau. im analytischen erfassen und verarbeiten von aussagen brauche ich weder sozial noch emotional.
wenn du kein medikament mithast, darfst also in kein normales wirtshaus gehen. also war die beschwerde und ihre vorgeschichte
überflüssig.
dein "[i]schnitzel mit soße[/i]" läßt alle anderen sowieso schon wieder nach einem trockenen trottoirersatz suchen.

wenn man sich extra vorbereiten und aufmedikamentieren muß, um ein bratwürschtl zu essen, sollt mans lieber bleiben lassen.
deine erzählungen über frühstückseier im kaffeehaus (ob die im glas liegen oder nicht) bring ich jetzt lieber nicht rein. die waren noch weiter weg von der philabrücke.

Elwedritsche

Ich wüßte nicht, wo ich das geschrieben haben sollte - und wie üblich geben Sie keine genaue Quelle an.
Und da Sie immer Schwierigkeit haben, die Autorennamen über den Beiträgen zu lesen, sind Ihre Angaben wie immer sehr unzuverlässig.
Ich dachte, es könnte in den beiden Würstel-/Kebab-Stand betreffenden Beschwerden von Nieestaspopolo gestanden haben. Aber: die erste im alten Forum endet am 3.9.09 und die neue beginnt am 26.2.10.

Völlig frei von sozialer und emotionaler Intelligenz haben Sie meine berechtigte Beschwerde noch immer nicht verstanden.
Nein, ohne Medikament kann ich kein Pariserschnitzel und kein Schnitzel mit Soße oder Panier essen!
Mit der richtigen Vorbereitung und den entsprechenden Medikamenten kann ich auch einmal ein Bratwürschtl am Stand essen (fettreduzierte selbstgemacht sind natürlich besser für mich). Heute abend hab ich mir in einem Eissalon ein Eis mit Obers gegönnt! Zu Hause gehts mit Soja-Eis.
Ist nun Ihre Neugier und Ihr Mißtrauen gegenüber einzelnen Aussagen befriedigt? Dann geben Sie bitte Ruhe!

-Gast- (nicht überprüft)

nun denn, hier wolltest deine fettfreien eßgewohnheiten haben.

Quote:

[b]Elwedritsche[/b], 22.10.2009
Gestern am alten Würstelstand Babenbergerstraße/Ring auf der Parkseite. Da steht zwar daneben ein neuer Kebab/Döner, aber die Bratwürstel der alteingesessenen Konkurrenz waren erstklassig!
[b]Elwedritsche[/b], 18.10.2009
Das Hungergefühl kommt vom Kohlehydrateüberschuß, macht wie Zucker Heißhunger. Diese leichte Verdaulichkeit ist nicht positiv, sondern macht dick, weil man bald wieder was essen muß oder will.

also.
du issest zwar keine pariserschnitzl, aber bratwürschtl. absolut fettfrei zubereitet, auf der staubtrockenen herdplatte eines würstlstandes.
und weil du wegen des kohlehydrateüberschusses heißhungrig bist, fallst sogar über ein beisl(?) her.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Da ich keine Diät habe (auch wenn ich das Problem nachvollziehen kann), kann mir das Thema selbst wurscht sein.

weshalb, dannalso, echauffiertest du dich?

pps: diät hat man nicht, sondern hält ein oder nicht.

-Gast- (nicht überprüft)

als angesprochener gestatte ich mir verlaublich den hinweis, innerhalb der österreichischen küche, in all ihrer vielfalt, kein schnitzl mit einer eierspeis darauf zu kennen. weder mit realen wachtel- oder krokoeiern.

naja, wennst fleisch durch hauen in die pfanne, also durch eine brutale physische vergenußwurstelung, deformierst, wird das hochselbstwahrscheinlich der grund sein, das zerschlagene ergebnis gnädig zuzudecken.

wennst es anderes meinst, kann ich dir nur zustimmen,

Quote:

Und das ist einfach Unsinn!

Seiten

Werbung