Philadelphia Wirtin: Es gibt nur was da steht!

Philadelphia Wirtin: Es gibt nur was da steht!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
 
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
  Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Kommentare
@Corvus
Ja, aber da ging es um die Zubereitung von Pariser Schnitzel, wo jemand behauptete, das sei aus Eipulver, was nicht möglich ist, weil man die "Eierspeis" auf dem Schnitzel als reales Ei erkennen kann.
Das Thema war schon lange nicht mehr aktuell.
Dann habe ich nur den sprachlichen Ausdruck "in die Pfanne hauen" kommentiert und tavor unterstellt mir, daß ich
zudecke...
Und das ist einfach Unsinn!
@Aufpasser, war das nicht von Ihnen?
Sie reden wirr!
Welcher "eierspeismatel"?
Ich hab mich hier zu einem sprachlichen Ausdruck geäußert. Wenn Sie den nicht kritisiert hätten, hätte ich mich nicht eingemischt.
Da ich keine Diät habe (auch wenn ich das Problem nachvollziehen kann), kann mir das Thema selbst wurscht sein.
natürlich geht das auch in österreich. aber bei uns machts niemand.
wenn ich mir dann noch vorstell, daß du das solcherart mißhandelte fleischchen dann mit einem eierspeismatel zudeckst...
[color=#0000FF][b]was aber haben deine üblichen sprachlichen verirrungen mit diesem deinem eigenen thema zu tun???[/b][/color]
Fleisch "in die Pfanne hauen" geht auch in Österreich. Die Wendung "ich haue jemanden in die Pfanne" = verraten, etwas zu Fleiß machen usw, ist rein deutsch.
du hast recht, elwe,
es wäre ein leichtes gewesen, ein stück fleisch in die Pfanne zu hauen.
das aber, meine liebe, würde nicht nur jedem wiener den magen umdrehen.
Sie haben die Beschwerde nicht verstanden: man kann beim Essen ganz leicht etwas weglassen, Panier, Ei, Soße. Es wäre ein leichtes gewesen, ein Stück Fleisch ohne Panier in die Pfanne zu hauen oder die Soße wegzulassen.
Aber Sie haben für alles Kundenfeindliche Verständnis (warum lassen Sie sich nicht wenigstens von den Wirten bzw Firmen bezahlen dafür?).
Tavor meinte ein anderes Lokal und versteht die Beschwerde nicht.
[size=4][b]Und damit ist das Thema für mich geschlossen.[/b][/size]
eifettfreie kost muß es haben, an einem eck muß es liegen, hendlsandwisch darfs nicht haben, rauchfrei muß es sein...
mit solchen beschreibungen könntest nicht einmal in klein-anatolien was finden. sag, weißt überhaupt, was ein beisl ist?
Aw: [size=5]Philadelphia Wirtin[/size]: Es gibt nur was da steht!
[size=4]Wieso, wenn da eindeutig der Name des Gasthauses genannt ist?[/size]
Ja meine "Ortsangabe war verblüffend einfach" und paßt durch Erwähnung des Namens nur zu diesem.
Nicht lesen, nicht kapieren...und endlos herumkeppeln, - zuerst weil Sie das falsche meinen und dann wollen Sie das auch noch rechtfertigen, weil Sie Ihren Dummsinn nicht einsehen wollen.
Beisln waren meistens Ecklokale so wie dieses.
Beim Wilhelminenspital ist ein Lokal an der Ecke mit großem Schild "Wiener Küche, Wiener Bier, Wiener Schmäh". Es liegt zwar an einer Ecke, ist aber entgegen der Versprechung kein Beisl, weil es z.B. "Chickenclubsandwich" gibt.
Und wieso soll was zum "Gasthaus Krapf" passen, wenn da oben "Philadelphia Wirtin" steht?
Seiten