Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Rauchen im Wirtshaus

Bild des Benutzers Robs Tone

Rauchen im Wirtshaus

Robs Tone
0
Noch nicht bewertet
Ich verfolge mit wachsender Aufmerksamkeit die Raucher / Nichtraucher Diskussion in der Gastronomie. Viele Betriebe haben im Vorjahr um eine Übergangsfrist für bauliche Maßnahmen angesucht um bis 1.7.2010 einen "Aufschub" zu bekommen und haben damit das Problem auf die lange Bank geschoben. Was diese Betriebe vergessen haben ist, dass nach Ablauf der Frist, wenn kein Umbau erfolgte - der Betrieb automatisch zum NICHTRAUCHERLOKAL wird. Das wird bestimmt eine lustige Zeit im nächsten Sommer ... Mich stört (als Nichtraucher) manchmal der Gestank in den Gastbetrieben gewaltig - jedoch liegt das fast immer an der schlechten Entlüftung. Natürlich kann ich auch draussen bleiben (um dieses Raucher-Argument gleich vorwegzunehmen). Ich hoffe nur, dass die Gastwirte nicht wollen, dass jemand "draussenbleibt".

Kommentare

Aufpasser

...daß dieser murks immer den tavor raushängen lassen muß....

murks

@Emma,
wenn ich Prioritäten setze, so mach ich das sicherlich nicht "notgedrungen". Es zwingt mich ja Keiner im Raucherbereich zu sitzen und mich "anstinken" lassen. Meine Haare stinken am nächsten Tag auch mit Sicherheit nicht, denn wenn ich feststelle meine Haare riechen - oder stinken, so kann ich sie mir jederzeit waschen. Shampoon und warmes Wasser gibt es zu jeder Tages- und Nachtzeit, dazu ist es für mich eine Selbstverständlichkeit mich vor dem zu Bett gehen zu duschen. Und die Wäsche kann ich auch zum Waschen in die Wäschetruhe (oder den Wäschekorb) geben, denn ich finde es ziemlich ekelhaft mir einmal getragene Wäsche (gerade wenn sie vielleicht riecht) noch einmal anzuziehen. So ist es auch unmöglich, dass ich in jemals die Notlage komme mich darüber zu beschweren, dass die Haare und die Wäsche auch noch am nächsten Tag nach Rauch stinken.

Das hat Nichts mit den ach so bööhsen und stinkenden Rauchern zu tun, sondern einfach nur mit Hygene. Wenn man auf die eigentlich selbstverständliche Körperpflege verzichtet, so kann man das aber nicht auf die bööhsen Raucher abschieben, denn auch Nichtraucher können bisweilen ziemlich unangenehm müffeln!

-Gast- (nicht überprüft)

ps - wie verarbeitest du deinen teer auf dem sekundärnutzungsweg?

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

aber man muß gleich in die Tasten hauen. Da stand es, ich hebe die wesentlichen Teile hervor:

[i]sind entweder Nichtraucher [b]oder[/b] sehr rücksichtsvoll[/i]
[i]Warum soll ich mich von [b]fremden[/b] Rauchern anstinken lassen?[/i]
[i]ich bin immer [b]guter[/b] Laune[/i]

also, haben wir was anderes gelesen?

Emma

Es hätte mich ja gewundert, wenn mein Beitrag einmal richtig gelesen und verstanden worden wäre...aber man muß gleich in die Tasten hauen. Da stand es, ich hebe die wesentlichen Teile hervor:

[i]Aber [b]alle[/b] [b]unsere Freunde und Bekannten [/b]sind entweder Nichtraucher oder sehr rücksichtsvoll und rauchen nur dann, wenn sie nicht stören ([b]tatsächlich gibt es nur 3 Raucher unter unseren Freunden und die treffen wir nur ca 3-4x im Jahr. [/b]Warum soll ich mich von fremden Rauchern anstinken lassen? Ich finde es einfach [b]ekelhaft, wie die Kleidung und Haare noch viele Stunden und auch am nächsten Tag noch nach Rauch stinken.[/b]

Alle unsere Freunde und Bekannten hier in Wien sind Nichtraucher. Die 3 Raucher wohnen im Ausland und wir sehen den einen alle 2 Jahre und die anderen beiden (Kettenraucher!)kommen 2-3x im Jahr nach Wien. Sie dürfen natürlich rauchen und mit ihnen sitze ich auch notgedrungen im Raucherbereich. Ich setze also Prioritäten.
Aber auch wenn man mit entfernt bekannten oder auch Fremden zusammensitzt, etwa nach einer Veranstaltungen, merke ich oft, daß niemand geraucht hat, was sehr angenehm ist. Ich habe es noch niemandem verboten, aber ich muß mich nicht freiwillig schlechter Luft aussetzen.

Nur weil die Wiener Luft nicht optimal ist muß ich mich nicht noch zusätzlich schädigen lassen.
Wer täglich ein Packerl raucht, dessen Lunge muß im Jahr 1 Tasse Teer verarbeiten.

Aber vielleicht wollen tavor und murks einen Vortrag im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum besuchen:
Am 8.6.2010 um 19 Uhr. 5,Vogelsanggasse 36,
"Rauchen kann Leben retten". Von Fritz Simhandl, Geschäftsführer der Monopolverwaltung.
Es gibt sogar laut Programm "Erfrischungen und Brötchen".

murks

Danke tavor,
das mit den fremden Raucher hab ich doch glatt überlesen.

Würde ich meine rauchenden Freunde und Bekannten auch mit so drastischen Aussagen wie "ekelhaft, stinkt, usw." konfrontieren, dann würde es mich übrigens nicht wundern, wenn ich sie nur ca. 3 - 4 Mal pro Jahr treffen würde. Es würde mich eher überraschen, wenn sie dann überhaupt noch an einem Kontakt interessiert wären.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

entweder Nichtraucher [b]oder[/b] sehr rücksichtsvoll

also, wenn du nichtraucherin bist, bleibt der rückschluß unvermeidlich.
und warum soll man sich von fremden rauchern anstinken lassen, wenn man doch selbst raucher kennt.

überigens, nein, du hast kein recht auf saubere atemluft. die würdest nämlich in wien nicht finden (in deinem viertel sowieso nicht) und anderswo auch schwer. da hat murks recht.

murks

@Emma,
Sie erwarten zwar Toleranz und Rücksicht sind aber anscheinend nicht bereit auch selbst zumindest ein Wenig Toleranz zu üben. Gerade solche Antiraucher waren der Grund, dass ich nicht früher mit den Zigaretten aufgehört habe und sind wahrscheinlich auch der einzige Grund um eventuell wieder damit anzufangen, bevor ich auch zu so einem intoleranten Nichtraucher mutiere.

Ich treffe meine Freund und Bekannten mehrmals wöchentlich und in unserer Runde ga es wegen dem Rauchen noch nie Probleme und es fielen auch nie so drastische Aussagen, wie ekelhaft o.Ä.

Ihre Freunde und Bekannten verzichten wahrscheinlich deshalb auf die Zigarette, weil sie genau wissen, dass Sie das auf jeden Fall stört und Sie den "ekelhaften Gestank" auf keinen Fall tolerieren.

Übrigens, wenn Sie nicht gerade auf dem Land, fernab von Strassen und Industrie leben würde mich interessieren, wo Sie saubere Atemluft herkriegen.

Emma

Man muß Prioritäten setzen. Die erwähnten Nichtraucher in Ihrem Lokal sitzen mit rauchenden Freunden zusammen, da sind diese vermutlich wichtiger.
Aber alle unsere Freunde und Bekannten sind entweder Nichtraucher oder sehr rücksichtsvoll und rauchen nur dann, wenn sie nicht stören (tatsächlich gibt es nur 3 Raucher unter unseren Freunden und die treffen wir nur ca 3-4x im Jahr. Warum soll ich mich von fremden Rauchern anstinken lassen? Ich finde es einfach ekelhaft, wie die Kleidung und Haare noch viele Stunden und auch am nächsten Tag noch nach Rauch stinken.
Ich hab nicht "an allem etwas auszusetzen" und ich bin immer guter Laune, aber ich hab ein Recht auf saubere Atemluft und daß ich mich nicht von anderen schädigen lassen muß und wie gesagt, verstunkene Kleidung und Haare
sind einfach ekelhaft.

murks

@Emma,
wenn ich nikotingeschwängerte Luft zur Entwöhnung brauche, wieso stört dieselbe Luft die anderen Nichtraucher, die im Raucherbereich sitzen nicht?

Ich denke, da spielt wirklich sehr viel Einbildung mit. Das verhält sich anscheinend wie bei Hypochondern. Oder wie Rudelverhalten: Einer schreit "pfau da stinkts" und plötzlich nimmt es Jeder wahr. Hätte der Eine nicht geschrien, so wäre es den Anderen gar nicht aufgefallen.

Übrigens, sowas wie schlechte Laune kenne ich kaum. Da müsste schon weitaus gravierenderes passieren, als die totale Abstinenz von Zigaretten. Aber vielleicht stört mich (und die anderen Nichtraucher im Raucherbereich) gerade deshalb der Rauch nicht, weil wir einfach keine Miesepeter sind, die an Allem Etwas aussetzen müssen.

Seiten

Werbung