Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Rauchen im Wirtshaus

Bild des Benutzers Robs Tone

Rauchen im Wirtshaus

Robs Tone
0
Noch nicht bewertet
Ich verfolge mit wachsender Aufmerksamkeit die Raucher / Nichtraucher Diskussion in der Gastronomie. Viele Betriebe haben im Vorjahr um eine Übergangsfrist für bauliche Maßnahmen angesucht um bis 1.7.2010 einen "Aufschub" zu bekommen und haben damit das Problem auf die lange Bank geschoben. Was diese Betriebe vergessen haben ist, dass nach Ablauf der Frist, wenn kein Umbau erfolgte - der Betrieb automatisch zum NICHTRAUCHERLOKAL wird. Das wird bestimmt eine lustige Zeit im nächsten Sommer ... Mich stört (als Nichtraucher) manchmal der Gestank in den Gastbetrieben gewaltig - jedoch liegt das fast immer an der schlechten Entlüftung. Natürlich kann ich auch draussen bleiben (um dieses Raucher-Argument gleich vorwegzunehmen). Ich hoffe nur, dass die Gastwirte nicht wollen, dass jemand "draussenbleibt".

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

deinem wohlbefinden zuliebe
steig auf pfeife um.

murks

Kennen tu ich sie schon länger, nur seit Neuestem bemerke ich, dass sie nach Moder müffeln.

-Gast- (nicht überprüft)

nach moder...

was du für leut kennst.
;)

murks

tavor,
alte Kondition wäre durchaus positiv.

Was mir zur Zeit auffällt ist, dass sämtliches Obst und Gemüse richtig grauslich schmeckt und auch riecht und auch Leute, die Gemüse gegessen haben empfinde ich plötzlich als ziemliche Stinker. Riecht irgendwie sehr unangenehm und intensiv nach Moder. Dafür haben Kaffee und Bier einen wesentlich besseren Geschmack bekommen.

-Gast- (nicht überprüft)

dacht ich mirs doch.
daß der smog nicht vom fernseher kommt.

murks,
alte kondition wiederzukriegen, wär das positiv oder negativ?

Emma

Naja, super! Dann alles Gute zum Durchhalten!
Ein Nachbar ist schwer lungenkrank, nächste Woche Operation, aber er raucht trotz Verbot immer noch.

murks

@Emma,
Schokolade und andere Süssigkeiten esse ich schon immer gerne. Aber als Ersatzbeschäftigung knabbere ich jetzt lieber Karotten oder Äpfel.

Einen gewaltigen Vorteil hab ich aber bei meinen Bekannten. Da ich ein riesiger Dickkopf sein kann so erreichen Alle, die mir eine Zigarette anbieten bei mir das Gegenteil.

Nachdem ich vor Jahren bereits einmal beinahe 1 1/2 Jahre nicht geraucht habe, so weis ich von damals, dass mich der Rauch der Anderen nie wirklich gestört hat.

tavor,
ich denke nicht, dass ich zunehmen werde, denn ich habe gleichzeitig auch meine Ernährung etwas umgestellt und versuche mich mit mehr Bewegung abzulenken. Jünger wird ja bekanntlich Niemand, aber vielleicht schaff ich es zumindest einen Teil meiner alten Kondition wiederzukriegen.

-Gast- (nicht überprüft)

murks,
wennst probleme bekommen solltest, pudel und phytotherapie helfen immer.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]Elwe schrieb:[/b]

Quote:

Welches Kräuterweiblein?

aber aber...
dein gedächtnis...

[b]Elwe schrieb:[/b]

Quote:

Ein Beispiel: einmal im Monat am Montag kommt seit einigen Jahren eine Sendung über alternative Heilweisen v.a. Phytotherapie der burgenländischen Kräuterkundigen Miriam Wiegele.

selbiges.

und ich bin hellauf endsezzt !!
du traktierst den pudel deiner apotheke mit tropfen? und einen schulkollegen mit kalmus aus dem buch?
nein, wie kannst du nur...

ahem,
aber was zu einem thema gehört, bestimt jener, der den ersten beitrag verfaßt. war das bei euch anders?

Emma

Welches Kräuterweiblein?

Die Tropfen sehe ich immer auf der Pudel meiner Apotheke und den Tip mit Kalmus hab ich mir einmal aus eínem Buch herausgesucht. Für einen Schulkollegen, der sich das Rauchen gerade abgewöhnen wollte.

§ 5 Was zu einem Thema gehört, bestimmt Tavor und sonst niemand.
§ 6 Themenabweichungen, eigene Erfahrungen, Nickverhunzungen sind auschließlich Tavor ff. gestattet.
An Themenabweichungen Tavors ist Tage später ausschließlich sein Kontrahent schuld
§ 7 Zuwiderhandlungen werden streng geahndet - sofort und für alle Ewigkeit. Amen.

Seiten

Werbung