Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

300er Leerkassetten?

Bild des Benutzers Bruxist

300er Leerkassetten?

Bruxist
0
Noch nicht bewertet
Weiß jemand zufällig, wo es noch 300er Leerkassetten (5 bzw 10Std LP) gibt?

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Ich hab das durchaus als Antwort für mich gesehen

logo,
[b]...bladddsch!![/b]

Bruxist

@me1976

Quote:

ähm solltest du das nicht Bruxist wissen lassen ?????

Ich hab das durchaus als Antwort für mich gesehen, denn du hast nicht danach gefragt.
@niestaspopolo
Da hab ich auch schon gemerkt. DVD hab ich noch nicht.

@murks

Quote:

Im höchsten Fall sind das 6 Stunden.

Also hat er doch recht: die 300er Kassatte bringt LP 10 Stunden, die 240er, die es noch fast überall gibt, 8 Stunden.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Beim Merkur gibt es überhaupt keine VHS-Kassetten mehr. Ich find das Aufnehmen vom TV auf DVDs aber unpraktisch.

das ist aber beihhnlich. fallt es der tantin wirklich so gar nie auf, daß sie ihre eigenen fäden unter verschiedenen nicks weiterspinnt?

murks

Äääh, wieso sollte man auf eine DVD nur einen Film oder eine Doku aufnehmen können? NATÜRLICH kann man mehrere Filme und/oder Dokus auf DVD aufnehmen. Wenn es nicht so wäre würde ja kaum Jemand einen DVD-Rekorder kaufen.

Nebenbei gibt es die Auswahl zwischen mehreren Aufnahmegeschwindigkeiten. Im höchsten Fall sind das 6 Stunden.

NATÜRLICH kann man den noch freien Platz auch nutzen.

me1979

"Beim Merkur gibt es überhaupt keine VHS-Kassetten mehr. Ich find das Aufnehmen vom TV auf DVDs aber unpraktisch. Geht weniger drauf und man kann nur einen Film oder eine Doku aufnehmen und den noch freien Platz nicht nutzen."

ähm solltest du das nicht Bruxist wissen lassen ????? :P

Niestaspopolo

[b]Hier die [/b][size=4][b]Nummern 871 [/b][/size]:[/b]

[b]

Quote:

und das übliche...
sie stellt eine frage hier rein, die nichts mit konsumentenschutz zu tun hat, sondern eher in den bazar gehört. nur damit sie dann um etwas anderes herumschwafeln kann.

[/b]

Beim Merkur gibt es überhaupt keine VHS-Kassetten mehr. Ich find das Aufnehmen vom TV auf DVDs aber unpraktisch. Geht weniger drauf und man kann nur einen Film oder eine Doku aufnehmen und den noch freien Platz nicht nutzen.

-Gast- (nicht überprüft)

und das übliche...

sie stellt eine frage hier rein, die nichts mit konsumentenschutz zu tun hat, sondern eher in den bazar gehört. nur damit sie dann um etwas anderes herumschwafeln kann.

murks

Das Problem ist ein sehr bekanntes. Es werden kaum mehr VHS-Kasetten erzeugt, weil die Nachfrage sehr gering ist und es sich bei VHS eben um ein ausgelaufenes Videosystem handelt. Entsprechend teuer lassen sich Geschäfte die noch solche Kasetten auf Lager haben die Dinger auch bezahlen.

Sicher sind 15 Euro stark, doch auch der Lagerplatz in den Geschäften ist nicht umsonst. Das wird natürlich auf solche Artikel aufgerechnet.

Bruxist

Niedermayer hatte sogar eine Eigenmarke, gibt's nicht mehr. Auch nicht bei Libro und bei Media-Markt.
Daß die bei Amazon 15 € kosten, ist stark, lagen immer so bei 6,50. TDK war am verbreitesten.

murks

Eher Jene, die den alten 8mm Filmen nachtrauern. Da gibt´s tatsächlich noch Viele.

Ist wie mit den Leuten, die runderneuerte 2000er Videorekorder suchen. Die Meisten sammeln die Dinger nicht, sondern sind von der (angeblich) unschlagbaren Qualität überzeugt. Solche Rekorder werden wenn sie voll funktionsfähig sind ab ca. 250,- Euro aufwärts gehandelt. Auch 2000er Kasetten werden immer wieder gesucht.

Seiten

Werbung