KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Konsumentenschutz: Verpackung

Konsumentenschutz: Verpackung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Aaach ich freu mich ja schon sooo auf das neue Wurstpapier, da und eben mit der Bundeshymne hat uns die Regierung wieder einmal mehr gezeigt, wofür sie alle dort so überdurchschnittlich gut verdienen und welch weltbewegende Entscheidungen getroffen werden...
Da zahl ich doch meine Steuern gleich doppelt so gern´ wie bisher! :(
Immerhin bekommen wir ab 1. Jänner eine neue Wurstpapierverordnung. Diese und die Verunstaltung der Bundeshymne sind die wichtigsten Themen, die der Regierung zum Sparprogramm einfallen.
Emma, Du wirst uns bestimmt erzählen, ob das Wurstpapier dann biologisch oder genfrei ist.
welches rudel hat probleme mit der verpackung?
WIR haben ja keine engel auf einer stadtmauer gesehen.
soviel bechern WIR ja nicht.
hier gehts überigens nicht um verpackung.
sondern um dein reinkopieren von alternativen werbetexten.
Welches Problem haben alle aus Ihrem Rudel mit der Weihnachtsbeleuchtung in St. Veit in Kärnten? Ich habe kritisiert, daß die Weihnachtsdekoration der Stadt bereits Mitte Oktober angebracht wurde.
Wenn Sie die Engel auf der Stadtmauer nicht glauben, fahren Sie hin oder fragen Sie bei der Gemeinde nach.
[b]Hier geht es um Verpackung![/b]
"...soll sich eine große chiantiflasche besorgen..."
...türlich so ganz ohne Gene...
"dann hatse frischen wein, der reicht (je nach verbrauch) für etliche traubensaftderivate oder so manches nachgetränk."
...ebenfalls absolut genfrei...
"äquivalent: sie soll sich 2 solchene flaschen kaufen. mit der einen dann nach wildalpen fahren und"
...anschliessend ein paar Engerle sehen... :laugh:
sie isse ja sowas von unpraktisch.
da sollse doch nach italien fahren (halt grad a hüsle weiter von kroatien und karnten), soll sich eine große chiantiflasche besorgen, sich dort so 5 liter roten abfüllen.
dann hatse frischen wein, der reicht (je nach verbrauch) für etliche traubensaftderivate oder so manches nachgetränk.
äquivalent: sie soll sich 2 solchene flaschen kaufen. mit der einen dann nach wildalpen fahren und sich frisches quellwasser holen. garantiert pet-frei (außerse nimmt ihr pet mit).
Wenn ich mir Emmas Argumente so durchlese wärs ihr anscheinend am Liebsten das Mineralwasser ganz OHNE Verpackung zu bekommen.
Man stelle sich vor:
Im Supermarkt lässt sie sich da so etwa 6 bis 9 Liter Mineralwasser (natürlich erst nach eingehendster, sundenlanger, chemischer Analyse) in einen biologisch einwandfreien und im Bezug auf Kinderarbeit unbedenklichen Jutesack schütten und dann muss se aber ziemlich schnell nach Haus hirschen um dort noch ein Achterle davon zu geniessen...
...anschliessend haben wir dann hier eine Beschwerde, dass sich in einem Jutesack mit ca. 15 Liter Fassungsvermögen gerade einmal 0,125 Liter Mineralwasser befanden... :laugh:
ja.
und der ganze sermon war sicher von einer teutschen alternativseite kopiert. weil ja dort alles sooo richtig wahr und glaubwürdig ist.
bei euch gibts keine recyclingmöglichkeit für kunststoff? tja, wenn man nicht aufpaßt, was man abschreibt...
bei uns in österreich gibts die schon.
kein mineralwasser in glasflaschen? auch das gäbs hierzulande. die flaschen sind aber in der regel aus (einweg) preßglas, deshalb nicht für altglascontainer geeignet. drum verwenden immer mehr firmen die pet-flaschen.
amerikanischer mais hat gene???
hrrmm. unserer eigentlich auch. hätt er nämlich keine, wärs kein organisches produkt. und - magst lieber genfreies plastik essen?
tja, wenn grad der bio-sektor solches material verwendet, dann wärs halt dahinterfragbar, ob man solches zeug dann auch kaufen muß. etwas in die knallige sonne stellen, um dann fremdstoffe zu schmecken (lecker!), darauf kommen auch höchstens alternative.
und dabei verliert man die kraft, auch kunststoffzahnpastatuben auszudrücken.
der verdacht gegen aluminium ist echt brutal. wer hat diesen verdacht aufgebracht? sag jetzt bloß - die foodwatsch.
emmilee,
bleib bei deinen leisten. kauf und iß bitte nur, was du selber auch willst. siehst eh, diese hysterien lassen dich sonst nicht schlafen, dann mußt wieder in der früh in ein kaffeehaus eiles, pardon eilen.
Es gibt fast kein Mineralwasser mehr in Glasflaschen, in manchen Supermärkten bzw Discountern gibt es nur noch Bier in Dosen.
7 Symbole gibt es für die verschiedenen Kunststoffe im Getränkebereich. Die häufigste ist PET mit der Bezeichnung "01" im Dreieck. Der thermoplastische Polyesterkunststoff gibt nachweisbar hormonell wirkende Stoffe ab (in Blut und Urin). Läßt man eine solche Flasche in der Sonne stehen, kann man den Fremdstoff sogar schmecken. Je näher dem Haltbarkeitsdatum umso mehr Chemie im Getränk.
Weiters finden sich im Symbol "02" PE-HD, "03" PVC, "04" PE-LD, "05" PP, "06" PS und "07" O
Auch das Aluminium in Dosen wird in winzigen Partikeln an den Inhalt abgegeben....und Aluminium steht in Verdacht, Alzheimer zu begünstigen.
Seiten