Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Violett vom Feinsten

Bild des Benutzers Gast

Violett vom Feinsten

Gast
0
Noch nicht bewertet
Der Fußballverein mit den besten Beziehungen hat wieder zugeschlagen. Man weiß jetzt, wie es laufen kann. Regeln? Aber doch nicht für den fak. Ein Stürmer muß nur direkt beim gegnerischen Tor stehen bleiben, warten bis der Ball kommt, und diesen reinschubsen. Die zarten blauen Augen eines Linienrichters kommen sicher nicht gegen den berüchtigten Laaerberger Mistral an. Warum plagen sich andere Vereine überhaupt noch 90 Minuten lang herum? Einfach Zeit und Nerven sparen, das Schiri-Team fragen, wie sie es denn gern entschieden haben wollen. Es wird immer ein völlig korrektes, in den Augen des Bürgermeisters wohlgefälliges Ergebnis bringen. [center] :angry:[/center]

Kommentare

Emma
Quote:

Warum plagen sich andere Vereine überhaupt noch 90 Minuten lang herum?

HAB MICH IMMER SCHON GEFRAGT: wieso streiten sich 22 Maxln in kurzen Hosen so lange um einen einzigen Ball. Und tausende schauen zu?

Oder war die "Beschwerde" nur wieder, um den für tavor nicht zuständigen Wiener Bürgermeister ins Spiel zu bringen?
Übrigens: Heinz Fischer ist Rapidler. Das ergab bei einer Veranstaltung mit beiden einen launigen Diskurs, der damit endete, daß Häupl sich nicht an ein bestimmtes Spiel aus der letzten Zeit "erinnern" konnte.

Seiten

Werbung