Alle Jahre wieder...

Alle Jahre wieder...
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Ich bin nur gespannt wie viele Unfälle es in diesem Jahr mit den Zeug geben wird...
Ich hab einmal einen Früh-Knaller zu einem kräftigen "A...!" gebracht, als ich ihm mitleidig sagte:"Ach wie schade, daß du an Silvester nicht aufbleiben darfst".
Und seit einer Woche knallen sie wieder....
Schon seit 2 Wochen gibt es Tannengrün in den Blumengeschäften. Wer macht Anfang November einen Adventskranz. Da wundert man sich, daß viele schon früh im Dezember abbrennen. Jetzt gesehen: Barbarazweige. Die soll man eigentlich am 4.12. schneiden,. damit sie am zu den Feiertagen blühen.
Wieso werden die Leute immer dostiger und ungefälliger?
Ich habe gerade in dem Einkaufswagen, den ich mir im Supermarkt genommen habe, eine Packung Jausensackerl gefunden, die augenscheinlich jemand bezahlt und vergessen hat einzupacken.
Der direkte Weg zur Kassa ist durch eine Sperre und die anderen Wagerln nicht möglich, also bitte ich eine Frau auf der anderen Seite, die gerade im Begriff ist zu gehen, das Packerl an der Kasse abzugeben. Sie nimmt es zwar, wirft es aber in einen Aufbau von Pflanzen hinter der Kassa.
Dort habe ich es dann nach dem Zahlen herausgefischt und selbst abgegeben.
Habe ich wirklich zuviel verlangt? War meine Bitte so unverschämt?
Jeder würde doch auch wollen, daß er was Vergessenes wieder bekommt, nachdem er es zu Hause bemerkt hat, oder?
Da fällt mir ein wienerisches Gedicht ein: noch ist nicht der 12. Dezember.
Ganz krieg ich's nicht zusammen, so ungefähr:
[i]Am 12. zahn s ihrn Christbaam ham,
am 7. haun s eam weg.
Dazwischen haum s a Engerlgsicht
und s Herz am rechtn Fleck.
Im Jänner haun s in Christbaam fuat,
hum bis Dezember kan.
Dazwischn? No, wos soi do sei?
Sei froh, daß s da nix tan.[/i]
Ich war vor vielen Jahren einmal in München und habe erst am Bahnhof gemerkt, daß gerade Oktoberfest war (hatte Termine, hätte also nicht wirklich zu einer anderen Zeit fahren können). Dort lagen Dutzende Besoffene herum und im Hotel kamen in der Nacht alle halbe Stunden Leute "heim" - mit lautem Türenschlagen und Herumschreien, Gedusche usw.
...für diese Zeit erteile ich mir selbst ein "München-und-Umgebung-Verbot"!
...dieses Jahr wurde ich dazu genötigt das wiener Pendant im Prater zu besuchen, nie wieder !!!!
So ein Snow Mobile ist grundsätzlich eine recht nette Sache, doch fehlt es in Wien und Umgebung meistens am dafür benötigten Schnee...
...doch lustig sind die Gefährte allemal...
...genau so wie die Quads bei Schönwetter...
Gestern lag "Schnee" am Graben. Saalbach machte Werbung für ein Motorschlitten-Spektakel "Snow Mobile" (@Aufpasser!)mit Rennen und Party.
eigentlich kann ich mir nichts mobileres vorstellen, als wenn es schneit.
Letzteres ist sicher genauso schlimm wie München zur Zeit des Oktoberfestes
@Emma,
nicht zu vergessen "Last Christmas", das hört man dermaßen oft, dass es schon an Körperverletzung grenzt.
@Lizzo005,
Karneval in Rio? Wer sich das einmal wirklich angetan hat bevorzugt mit Sicherheit Mainz oder Köln... (Ich tat mir Dieses einmal an!!!!)
Seiten