Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Krankenkassenärtzte

Bild des Benutzers murks

Krankenkassenärtzte

murks
0
Noch nicht bewertet
Als ganz normaler Mensch denke ich doch, dass alle Ärzte den sogenannten "hippokratischen Eid" schwören müssen und diesen Schwur auch einzuhalten haben. Nun gibt es die allseits bekannten Ärzte bei den verschiedenen Krankenkassen, die sich an die Weisung halten müssen, so Viele Patienten wie nur möglich gesund zu schreiben, weil den diversen Kassen möglichst viel an Kosten ersparte werden muss. Wie bitte ist es vereinbar: 1.) Kranke OHNE Untersuchung einfach als gesund abzufertigen und 2.) diesen Eid einzuhalten, obwohl diese "Ärzte" die dienstliche Weisung haben so viel Leute als nur möglich so schnell als nur möglich (teilweise gegen besseres Wissen) als "gesundet" zu bezeichnen? Die finanzielle Abhängigkeit einer Einrichtung wie einer Krankenkasse, samt Deren Weisungen führt eigentlich den Sinn des hippokratischen Eides ad absurdum und jedem/jeder Arzt/Ärztin, der/die für diese Einrichtungen arbeitet müsste sofort mit dem Argument der "finanziellen Abhängigkeit" die Approbation und somit die Genehmigung sich Arzt/Ärztin zu nennen auf Grund des daraus entstandenen Gewissenskonflikts sofort entzogen werden, da diese "Ärzte" ja nicht im Sinn der Gesundung des/der PatientInnen, wie es der hippokratische Eid vorschreibt, sondern im Sinn der jeweiligen Kasse, also aus finanziellen Gründen zugunsten ihres jeweiligen Arbeitgebers entscheiden, bzw. wegen finanzieller Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitgeber in Dessen Sinn handeln. Wahrscheinlich bin ich nicht der Einzige, der unzählige Menschen kennt, die von diesen Kassen-bzw. Gruppenärzten mit teilweise schweren Leiden als gesund befunden wurden...

Kommentare

murks

...johh und die sind auch davon überzeugt, dass unsere Erde eine SCHEIBE ist!!!!!!!!!!!!! :woohoo:

murks

ryan,

obst es glaubst oder nicht, da gibt es in den USA einige zig-tausende die nicht den zeugenden Jehovas angehören, die auch daran glauben und sich trotzdem als gebildete und fortschrittliche Menschen bezeichnen.

ryan

ich würd eher sagen, das sind keine christen. sondern leute, die eine eigene bibelversion in einem wachtturm herstellen lassen...

murks

[size=4][b]UNMÖGLICH![/b][/size]

die Erde gibt es laut streng gläubigen Christen erst seit ca. 6000 Jahren!

...allerding fand man vor etwa 30 Jahren in Ägypten eine Mumie die als 7200 Jahre alt datiert wurde und auch eine Schädeloperation hinter sich hatte, die Diese auch so einige Jahre überlebte...

Also absolut unmöglich, denn die Erde ist erst etwa 6000 Jahre alt (und natürlich eine Scheibe) :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

ryan

emma meinte:

Quote:

Außerdem aus einer Zeit, wo Ärtzte noch nicht operierten

ryan fand:

Quote:

Bei der Bergung durch das Burgenländische Landesmuseum konnte am Schädel eine kreisrunde Öffnung festgestellt werden, die den derzeit ältesten Nachweis einer Schädeltrepanation in Österreich darstellt...
Daß die Operationstechniken bereits weit entwickelt waren, wird durch den Umstand erwiesen, daß zahlreiche Patienten die Schädelöffnungen über längere Zeiträume hinweg überlebten

(Anm.: Funde aus ca. 4000 BC)

murks

Egal, ob Codex oder nicht, Ärzte sind dazu angehalten zum Wohl und zur Gesundung der Patienten/Innen zu handeln, aber NICHT zum finanziellen Wohl der diversen Kassen, wo dann die Bonzen jenes Geld verschleudern, Welches eigentlich zum Wohl und zur Heilung von Kranken verwendet werden sollte.

Warum müssen zum Beispiel Besprechungen der Wiener Gebietskrankenkasse in Paris oder Rom stattfinden? Joh iss deanan Wien zu minder? Oder iss es viel schöner um unser Aller Geld nach eben Paris und/oder Rom zu fliegen und dort auf unsere Kosten "einen Draufmachen"?

Es gibt auch in Wien (man höre und staune) Plätze, wo die 30 bis 40 Maxln Platz hätten. Ja tatsächlich sogar im Hauptgebäude der Wiener Gebietskrankenkasse!

Auber Paris und/oder Rom iss natürlich besser, weil da kriegt man ja auch noch Auslandszuschläge und kann sich so richtig austoben!

ryan

die belanglose tradition ist eben pflicht. genauso wie die belanglosen rituale in den logen.

ah, wann hätten ärzte nicht operiert? nachweise von chirurgischen eingriffen kennt man schon seit jahrzehntausenden. und warum sollten ärzte unbedingt operieren? ist eigentlich nicht ihr hauptjob.

vor allem nicht jener der chefärzte bei den viel zu vielen krankenkassen.

verhaltenskodex? richtig, das war schwachsinn. nur eben zum unterschied, bei anderen parteien gibts nicht einmal das. :lol:

kritischer Konsument

Der Eid ist doch nur eine belanglose Tradition. Ein Schwur auf Apollon? Oder denkt jemand ernsthaft daran, die mißratenen Kinder seines Professors zu unterstützen.? Außerdem aus einer Zeit, wo Ärtzte noch nicht operierten (in Griechenland, z.B.in Ägypten schon).
Mir scheint das eher wie ein Verhaltenscodex, wie ihn kürzlich die ÖVP brauchte, gegen Konkurrenzneid, gegen Versuchungen sexueler Art am Kranken und seiner Umgebung - Selbstverständlichkeiten.

kritischer Konsument

Vor huderten Jahren gab's auch keine Krankenkassenärtzte.

murks

...nau, vor mehreren huderten Jahren durften christliche Priester auch heiraten...

...und offensichtlich hat die christliche Kirche ja NIX gegen Schwulenbeziehungen, allerdings die Eltern der (meist minderjährigen) Ministranten schon... :(

Seiten

Werbung