Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Krankenkassenärtzte

Bild des Benutzers murks

Krankenkassenärtzte

murks
0
Noch nicht bewertet
Als ganz normaler Mensch denke ich doch, dass alle Ärzte den sogenannten "hippokratischen Eid" schwören müssen und diesen Schwur auch einzuhalten haben. Nun gibt es die allseits bekannten Ärzte bei den verschiedenen Krankenkassen, die sich an die Weisung halten müssen, so Viele Patienten wie nur möglich gesund zu schreiben, weil den diversen Kassen möglichst viel an Kosten ersparte werden muss. Wie bitte ist es vereinbar: 1.) Kranke OHNE Untersuchung einfach als gesund abzufertigen und 2.) diesen Eid einzuhalten, obwohl diese "Ärzte" die dienstliche Weisung haben so viel Leute als nur möglich so schnell als nur möglich (teilweise gegen besseres Wissen) als "gesundet" zu bezeichnen? Die finanzielle Abhängigkeit einer Einrichtung wie einer Krankenkasse, samt Deren Weisungen führt eigentlich den Sinn des hippokratischen Eides ad absurdum und jedem/jeder Arzt/Ärztin, der/die für diese Einrichtungen arbeitet müsste sofort mit dem Argument der "finanziellen Abhängigkeit" die Approbation und somit die Genehmigung sich Arzt/Ärztin zu nennen auf Grund des daraus entstandenen Gewissenskonflikts sofort entzogen werden, da diese "Ärzte" ja nicht im Sinn der Gesundung des/der PatientInnen, wie es der hippokratische Eid vorschreibt, sondern im Sinn der jeweiligen Kasse, also aus finanziellen Gründen zugunsten ihres jeweiligen Arbeitgebers entscheiden, bzw. wegen finanzieller Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitgeber in Dessen Sinn handeln. Wahrscheinlich bin ich nicht der Einzige, der unzählige Menschen kennt, die von diesen Kassen-bzw. Gruppenärzten mit teilweise schweren Leiden als gesund befunden wurden...

Kommentare

ryan

vielleicht, weil priester keine ärzte sind?

aber [size=5][b]TYPISCH[/b][/size], daß grad dir schon wieder die wollllust ins auge springt. :woohoo:

Aufpasser
Quote:

mich fernhalten von selbstverschuldetem Unrecht und jeder Schädigung, insbesondere von Werken der Wollust an den Leibern von Frauen und Männern, Freien und Sklaven.

Warum haben die Priester keinen solchen Eid?

ryan
Quote:

Ich schwöre bei Apollon, dem Arzte, und bei Asklepios, Hygieia und Panakeia und bei allen Göttern und Göttinnen als Zeugen, dass ich nach bestem Vermögen und Urteil diesen Eid und diese Verpflichtung erfüllen werde:
Dem, der mich diese Kunst lehrte, gleichzuachten meinen Eltern, mit ihm den Unterhalt zu teilen und ihn mitzuversorgen, falls er Not leidet, seine Nachkommen meinen männlichen Geschwistern gleichzustellen und, wenn sie es wünschen, sie diese Kunst lehren, ohne Entgelt und ohne vertragliche Verpflichtung, Ratschlag und Vorlesung und alle sonstigen Belehrungen zu erteilen meinen und meines Lehrers Söhnen wie auch den Schülern, die vertraglich verpflichtet und vereidigt sind nach ärztlichem Brauch, sonst aber niemandem.
Meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen und Urteil, sie schützen vor allem, was ihnen Schaden und Unrecht zufügen könnte.
Nie werde ich, auch nicht auf eine Bitte hin, ein tödliches Gift verabreichen oder auch nur einen Rat dazu erteilen. Gleicherweise werde ich niemals einer Frau ein fruchtabtreibendes Mittel geben. Heilig und rein werde ich mein Leben bewahren und meine Kunst.
Auch werde ich den Blasenstein nicht operieren, sondern dies denen überlassen, deren Beruf dies ist.
In welches Haus ich eintrete, eintreten will ich zu Nutz und Frommen der Kranken, mich fernhalten von selbstverschuldetem Unrecht und jeder Schädigung, insbesondere von Werken der Wollust an den Leibern von Frauen und Männern, Freien und Sklaven.
Was ich bei der Behandlung sehe und höre oder außerhalb der Behandlung im Verkehr mit den Menschen, soweit man es nicht ausplaudern darf, werde ich verschweigen, da hier Schweigen Pflicht ist.
Wenn ich nun diesen meinen Eid erfülle und nicht verletze, möge mir im Leben und in der Kunst Erfolg beschieden sein, Ruhm und Ansehen bei allen Menschen bis in fernste Zeiten; wenn ich ihn übertrete und meineidig werde, dessen Gegenteil.

naja, murks, die chefärzte bei den kassen (die wirst du ja meinen) müssen eben auch darauf achten, daß niemand leistungen ungerechtfertigt in anspruch nimmt. das ist immer eine wanderung auf sehr schmalem pfad.

[color=#808080]emmis unsinnige äußerung zeigt zwar, daß sie jetzt im korrupten wien lebt. aber auch, daß sie das thema weder gelesen noch verstanden hat. tztztz...[/color]

murks

...ahhh auch schon ausgenützt? :(

...und dann noch Mehrere? :ohmy:

Aufpasser

Ich kenne aber mehr Hausärzte, die Gesunde ohne Untersuchung krank schreiben, weil sie sie als potentielle Patienten nicht verlieren möchten.

Seiten

Werbung