Studentenermäßigungen

Studentenermäßigungen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Die EU schreibt aber Gleichbehandlung vor, dabei dürfen die deutschen Studenten in ihrer Heimat nicht studieren, weil ihre Noten zu schlecht sind. also warum dann bei uns, wenn es um Gleichheit geht?
Verstehe ich auch nicht ganz. Die Nachbarländer verlangen ja auch überwiegend Studiengelder, womit auch die Qualität der Bildung gehoben wird, da dann mehr in die Bildung investiert werden kann.
Finde auch, dass Österreicher gegenüber den Ausländern einen Vorteil haben sollten. Immigranten sollten zur Qualitätssteigerung Gebühren zahlen müssen, ist ja auch zu ihren Gunsten.
Südtiroler kenne ich nur sehr wenige in meinem Studium, eher mehr Deutsche. Ich habe ja prinzipiell überhaupt nichts dagegen, wenn Leute aus anderen Ländern bei uns studieren, aber trotzdem sollte den Einheimischen noch ein gewisser Vorteil gelassen werden. Außerdem finde ich es nicht in Ordnung, dass ausländische Studenten nichts zahlen müssen. Wie kommen wir Österreicher diese zu finanzieren, wenn sie dann wieder in ihr eigenes Land zurückgehen?
Denke es liegt bei den meisten an der selben Sprache z.B. Kommen die Südtiroler alle zu uns weil sie muttersprachlich mehr deutsch als italienisch sprechen und alle Unis in den italienischen teilen des Landes liegen und die niedrigen Studiengebühren sind wahrscheinlich ausschlaggebend wir zahlen ja nur einen oh Beitrag und sonst nichts!
Ich frage mich auch immer, warum die Leute ausgerechnet nach Österreich kommen. So einen wahnsinnig angesehenen Ruf haben unsere Unis doch auch nicht, oder täusche ich mich da? Ich meine natürlich sind unsere Universitäten nicht schlecht, aber es gibt doch so viele andere Länder, die bessere haben und wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich nicht in Österreich bleiben um zu studieren.
Ich denke dass sowohl das deutsche als auch das österreichische Bildungssystem hier große Schwächen haben. Aber ich finde es schade wenn in Studiengängen wie Jus der Audimax so überfüllt ist, dass manche Studenten gar keinen Sitzplatz bekommen und auf dem Boden sitzen müssen.
Weiteres stört mich einfach dass manche Menschen aus anderen Ländern nach Österreich kommen und einfach mal zu studieren zu beginnen ohne der deutschen Sprache mächtig zu sein. Sie müssen nämlich einen Sprachkurs absolvieren und dann dürfen sie auch hier studieren. Frage mich nur wie viel Deutsch da gelernt wird..
Würd ich jetzt nicht so verallgemeinert sagen, aber ja könnte ich gut verstehen, warum die Österreicher draußen bleiben wollen. ;)
Das ist der Unterschied: die Deutschen wollen heim, die Österreicher draußen bleiben
Außerdem sollte man auch daran denken, dass viele Österreicherinnen und Österreich ins Ausland studieren. Sollte man sich nicht auch um diese kümmern, damit sie wieder zurückkommen ins eigene Land?
Noten sind bei Gott nicht alles!
Seiten