Universal-Versand

Universal-Versand
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Tatsächlich bestelle ich jetzt seit langem deutlich weniger. Alle paar Wochen kommen Gutscheine mit "minus 10%" oder Ähnlichem, die ich weitgehend ignoriere, zumal mich stört, daß man dafür eine Bestellung von über 75€ tätigen muß....und nicht nur das, es müssen über 75€ übrigbleiben nach Abzug, wenn man etwas zurückschicken muß. Leider passen die wohl fast ausschließlich in Ostasien produzierten Sachen nicht immer und muß man sie zurückschicken, fällt man leicht unter die 70€ und dann fallen auch die 10% flach. Es ist also nicht sehr sinnvoll, auf das Angebot reinzufallen und sich eine Bestellung abzukrampfen, nur um 10% angeblich zu sparen.
Anfang Jänner habe ich einen 20% "Geburtstagsgutschein" eingelöst, der sich letztlich aber als "16,67% vom Bruttoverkaufspreis" erwies (Schuhe, Taschen, Uhren, Schmuck und einiges mehr sind ausgenommen). Ich habe mir ein T-Shirt und eine teure Thermohose bestellt. Ersteres war nach ein paar Tagen da, die Hose sollte Ende Februar kommen. Tatsächlich traf sie in der 3. Märzwoche ein, als man längst keine warme Hose mehr brauchte bzw solche Kleidung abverkauft wurde. Ich habe sie trotzdem behalten. Betet für mich, daß sie im nächsten Winter noch paßt!
Kaum besorgniserregend, doch viele Leute glauben Vögele ist teuer, Was eindeutig bei der gebotenen Qualität nicht der Fall ist. Mir solls recht sein, denn da brauch ich an den Kassen nicht warten.
Auch in den Vögele Shoes Shops wird gute Qualität zu moderaten Preisen, bei guter Beratung geboten.
Man kann auch in aller Ruhe einkaufen - es sind kaum Leute im Geschäft! Besorgniserregend?
Recht hast! Gute Qualität, gute Auswahl und moderate Preise.
Dem stimme ich voll zu! Ich bin Stammkunde bei Vögele. :laugh:
Mit Extragrößen ist man in gewissen Grenzen z.B. bei Vögele ganz gut. Im Versandhandel konnte ich bis zu meinem 40-er so gut wie Alles kaufen, doch jetzt mit 50+ bekam ich da so meine Problemchen...
Schlimm dran sind Frauen mit sehr kleinen oder sehr grossen Schuhgrössen, da kenn ich nur zwei Geschäfte in Wien und die haben eine sehr geringe und ziemlich teure Auswahl...
Jedoch speziell bei Jeans ist meiner Meinung nach Vögele die beste Adresse in Punkto Qualität, Preis und Angebot.
Wenn man eine "gängige" Größe hat ist der Versandhandel prima, aber bei Kurzgrößen und Extrabreiten usw. geht es ohne vorheriges Anprobieren nicht, abgesehen davon, dass viele Geschäfte diese Extragrößen gar nicht anbieten. :unsure:
Ich bin froh, daß meine Frau auch eher ist wie Du, kauft fast alles im Versandhandel - aber trotzdem eher wenig, weil sie sich aus Mode nichts macht und schon genug hat. Zum Glück paßt ihr alles. Sie haßt Umkleiden in einer Kabine.
Mein Vater mußte nämlich immer mit meiner Mutter Auslagen anschauen, vor Kabinen warten, beurteilen - und hat das gehaßt. Ich glaub, sie hat manches Unpassendes gekauft, nur weil er schon genug hatte.
Ich denke nicht dass Das wirklich so geschlechtsspezivisch ist, nur haben Frauen bei Bekleidungskauf einfach eine sehr vielfältigere Auswahl und da kann es u.U. doch etwas länger dauern, was aber nicht bedeutet dass Männer generell schneller sind.
So unterschiedlich sind die Menschen - ich bin weiblich und für mich ist Einkaufen ein "notwendiges Übel"! Ich muss zugeben - nicht immer!
Seiten