Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

The one

Bild des Benutzers Konsumfreak

The one

Konsumfreak
0
Noch nicht bewertet

Vor knapp einer Woche bin ich zufällig im Club "the one" im Ersten Bezirk gelandet. Es war mir von Anfang an bewusst, dass ich gar nicht die Zielgruppe dieses Lokals bin denn mir wurde schon vorab gesagt, dass sich dort nur sehr junge Menschen aufhalten. Da aber der Freund von einer guten Freundin das Event dort veranstaltete habe ich mich überreden lassen. Wir gingen rein, gaben unsere Jacken ab und stürzten uns für knapp zwei Stunden in die Menge. Als wir dann wieder unsere Jacken abholen wollten meinte die Garderoben Frau plötzlich wir müssten nach hinten gehen und sie uns selbst raus suchen. Was wir im hinteren Bereich der Garderobe vorfanden war eine echte Frechheit. Aus Platzmangel wurden die Jacken einfach auf den Boden geworfen. Die Mitarbeiterinnen stiegen einfach auf die Jacken -die mittlerweile kleine Berge auf dem dreckigen Boden bildeten- drauf und scherten sich nichts. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich €2 für die Garderobe gezahlt habe. Meine Jacke war irgendwo unter einem dieser Berge vergraben und extrem dreckig. Eigentlich hätten mir -meiner Meinung nach- die Reinigungskosten gezahlt werden müssen. Sowas habe ich noch nie erlebt. 

Kommentare

Hans

Warum veröffentlichst du das Beweisfoto nicht auch hier, würde mich interessieren, wie chaotisch es in der Club-Garderobe ausgesehen hat.

kritischer Konsument

Noch eine Idee: in der "Ganzen Woche" gibt es eine Rubrik, die heißt "Tadel". Schreib einfach einen Leserbrief: leserbriefe@dgw.at

Aber den offiziellen Weg tät ich auch gehen - mit den Beweisfotos.

Schau mal rein, ob die bei Tripadvisor und im Herold stehen. Da kannst du sie bewerten.

So geht's einfach nicht!

Konsumfreak

Ja die 2 Euro musste man schon vorher bezahlen und wäre ich nicht nach hinten gegangen wäre es mir auch nie aufgefallen. Den Garderobenzettel habe ich auch noch und sogar ein Beweisfoto von den Mänteln am Boden (weil ich das so heftig fand) und den Mädels bei der Garderobe war das auch ziemlich egal. Ich glaube sie wussten selbst nicht genau wie sie damit umgehen sollen...es so zu machen war jedenfalls die dümmste Lösung (meiner Meinung nach). Danke @Kritischer Konsument das wäre eine Idee. Ich habe mich zwar mit dem Club -via Mail- in Verbindung gesetzt, bekomme aber keine Antwort. Wirklich ärgerlich!

Hans

Das geht gar nicht. Hast du die 2 Euro schon vorher bezahlt?

kritischer Konsument

Mit der Bezahlung hat der Betreiber eine Aufsichtspflicht und die Verpflichtung, die Garderobe ordentlich aufzubewahren. Wenn in diesen Abtanztempeln dann ein paar hundert Leute sind, wird das natürlich schwierig - aber so geht es nicht. Hast du Fotos als Beweis gemacht? Hast du noch den Garderobezettel?

 Du könntest auch eine MA der Gemeinde einschalten, denn solche Stoffberge sind wegen der Brandgefahr nicht erlaubt. 

Werbung