Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Es bellt !

Bild des Benutzers Gast

Es bellt !

Gast
0
Noch nicht bewertet
In ihrer unsäglichen Wut, die Bewohner des anderen Wien zu schröpfen, kam die dunkelrotbraune Stadtregierung endlich einmal auf eine brauchbare Idee. Sie erhöhte die Hundesteuer. Die Riege war allerdings so einfältig, nicht die verständlichen Gründe zu nennen. Als da wäre, das weder mensch- noch tiergerechte Halten von Hunden in der Stadt zu erschweren. Nein, die Riege stolperte patschert über die saftigen Hintergründe. Nämlich, die Steuer (bzw. Abgabe) wurde erhöht, um die rasant wachsendem Verluste abzudecken. Zum Beispiel die mehr als 800.000 Euro (nächstes Jahre sollen es noch mehr sein), die man dem konkursreifen Tierschutzverein jährlich reinbuttert. Einem privaten Verein, wohlgemerkt, ohne Gegenleistung. Einem Verein, dessen Führung durch hervorgeragte Kompetenz glänzt, der bisher nur durch allerwertesten politischen Anschub mehreren Konkursen entgangen ist. Aber, ganz ehrlich, die Erhöhung dieses Postens hat sich [center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Hands_Clap... [/center] verdient.

Kommentare

ryan

jedes herrl schon.
unbelehrbar sind ja meist die fraueln.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Für die Aufstellung der Gackerl-Sackerl-Ständer, die oft leer sind, weil sich mancher Sparefroh erhofft die Pausensackerl zu sparen?

Die meisten Leute bekommen Werbung in den üblichen Plastiksackerln. Die kann jedes Herrl mitnehmen zum Äußerln.

Quote:

Klar, wenn mein Hund scheisst wie ein Kalb dann ist das ärgerlich

Das ist dann ein Hundstrumm, so eines, wie uns derzeit auf Plakaten zugemutet wird. Wann kommt das Riesenplakat mit Erbrochenem oder Schlaatz?

murks

ryan,

ist mir schon klar. Weil es sauberer sein MUSS iss es in ihren Augen auch sauberer.

...so ganz unter dem Motto: "was nicht sein darf gibt´s eben nicht!"

TYPISCH GREANE :(

ryan

murks, nicht verstanden.
sie schrieb [b][i]deklariert[/i][/b] sauberer.
nicht tatsächlich sauberer.

ersteres findet man in der rathauskorrespondenz.
zweiteres beim fitnessparcours heraus.

murks
Quote:

Der Hauptwohnsitz ist bestimmend für die Steuer.

...allerdings der Hauptwohnsitz des Hundes!

In der Gegend in der ich jetzt seit einigen Monaten wohne sind die Gehsteige immer total sauber, weil sich die Fusshupen allesamt in Gärten befinden. Jedoch im 2. Bezirk hat sich aber absolut NIX geändert!

Emma

Seit es die Bedrohung mit den 36.- gibt, sind die Gehwege deklariert sauberer geworden. Aber einen Hund in NÖ anzumelden und in Wien sch...zu lassen wird sicher kontrolliert. Der Hauptwohnsitz ist bestimmend für die Steuer.

noisemaker

Wozu wird die Hundesteuer eigentlich verwendet? Für die Aufstellung der Gackerl-Sackerl-Ständer, die oft leer sind, weil sich mancher Sparefroh erhofft die Pausensackerl zu sparen?

In die "Waste-Watchers" mit Sicherheit mal nicht, langsam glaub ich bei mir im Grätzel der einzige zu sein, der die Hinterlassenschaften seine Hundes wegräumt.

Klar, wenn mein Hund scheisst wie ein Kalb dann ist das ärgerlich, dann schaffe ich mir aber auch nicht so einen Hund an.

Ab 2013 ist der Hund dann in NÖ gemeldet. Da ists billiger.

murks

ryan,

vor vielen Jahren nahm ich einmal in Ungarn in so einem Fladen unfreiwillig Platz, da war ich aber auch auf 100. :laugh:

ryan

aber murks! steig doch ein paarmal rein. was meinst, wie schnell du auf 100 aufgeheizt bist.

murks

ryan,

jetzt stell Dir einmal vor wie sehr sich Rosenzüchter über diese 400.000 Tonnen freuen würden.

Kuhfladen haben getrocknet einen sehr hohen Heizwert, Was man über die Hinterlassenschaften der Wauwaus nicht gerade sagen kann.

Seiten

Werbung