Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Es bellt !

Bild des Benutzers Gast

Es bellt !

Gast
0
Noch nicht bewertet
In ihrer unsäglichen Wut, die Bewohner des anderen Wien zu schröpfen, kam die dunkelrotbraune Stadtregierung endlich einmal auf eine brauchbare Idee. Sie erhöhte die Hundesteuer. Die Riege war allerdings so einfältig, nicht die verständlichen Gründe zu nennen. Als da wäre, das weder mensch- noch tiergerechte Halten von Hunden in der Stadt zu erschweren. Nein, die Riege stolperte patschert über die saftigen Hintergründe. Nämlich, die Steuer (bzw. Abgabe) wurde erhöht, um die rasant wachsendem Verluste abzudecken. Zum Beispiel die mehr als 800.000 Euro (nächstes Jahre sollen es noch mehr sein), die man dem konkursreifen Tierschutzverein jährlich reinbuttert. Einem privaten Verein, wohlgemerkt, ohne Gegenleistung. Einem Verein, dessen Führung durch hervorgeragte Kompetenz glänzt, der bisher nur durch allerwertesten politischen Anschub mehreren Konkursen entgangen ist. Aber, ganz ehrlich, die Erhöhung dieses Postens hat sich [center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Hands_Clap... [/center] verdient.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

naja, hamster und meerschweenchen sind ja auch keine jäger.
die bleiben brav im kastl hocken
und stinken vor sich hin.
gegen einen katzenchip hätt ich nichts. besser und harmloser als ein funkchip. hab aber unser selbstreinigendes exmplar noch nicht gefragt, ob erwünscht.

murks

tavor,

man denkt ja auch nach, ob man Katzen nicht chippen sollte, Was der beste Schritt zur Einhebung der Haustiersteuer wäre.

Man bedenke, wieviele unsichtbare Mitbewohner eine wirklich penibel sauber geputze Wohnung so hat. Etliche tausende Staubmilben, usw...!

Nun pro Tierchen und Jahr 1 Euro einzuheben ergäbe eine wahrhaft gigantische Summe...

Abgesehen davon, erst werden die Katzen gechippt, dann kommen Meerschweinchen, Hamster, Mäuse und am Schluss jeder einzelne Guppi im Aquarium.

Nau des bringt wirklich Geld!

Seiten

Werbung