Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Energieersparnis?

Bild des Benutzers Emma

Energieersparnis?

Emma
0
Noch nicht bewertet
Zum Zwecke des zweifellos notwendigen Energiesparens hat die EU beschlossen, Glühbirnen total durch sog. Energiesparlampen zu ersetzen, obwohl sie damit für erhebliche Umweltprobleme sorgt. Ich ärgere mich auf meinen Reisen fast immer über die in den Hotelzimmern eingeschalteten Fernsehgeräte, als wäre es das erste, was der ankommende Hotelgast braucht. "Stand Bye" ist eine permanente Energieverschwendung und auch eine finanzielle Fehlinvestition, die in einem normalen Haushalt 80 €/Jahr ausmacht. In einem Hotel geht es um weit größere Energiemengen und Kosten. Aber am ärgerlichsten sind in Hotels moderne TV-Geräte, die [b]keinen Ausschaltknopf [/b]besitzen. Ich habe auch zu Hause kein elektrisches Gerät im Schlafzimmer, da der E-Smog während des Schlafens besonders schädlich ist. Diese Hotelfernseher werden nur über die Fernbedienung "ausgeschaltet" und stehen ununterbrochen auf "Stand Bye". Die einzige Alternative wäre das Ziehen des Netzsteckers. Aber leider sind die Steckdosen meist unerreichbar hinter irgendwelchen Wandverbauten.

Kommentare

Emma

Letzteres hab ich auch schon erlebt - ist aber etwas andere als der ständig eingeschaltete Fernseher und war auch bei meinen Hotels nicht so.

murks

@Emma,
es ist durchaus möglich, dass es keine Ein/Aus Taste gibt. In einem kleinen aber sehr guten Hotel in Ungarn werden z.B. die Fernsehgeräte, bzw. die gesamte Stromversorgung der einzelnen Zimmer von der Rezeption aus bei Schlüsselübergabe eigeschaltet.

Ich kenne auch einige Hotels in denen man mit dem Zimmerschlüssel über einen sogenannten Schlüsselschalter die Stromversorgung ein- und ausschaltet. Der Schlüssel lässt sich bei eingeschalteter Stromversorgung nicht abziehen, d.h. der Gast muss jedes Mal beim Verlassen und Absperren des Zimmers die Stromversorgung ausschalten.

Emma

Meine Beschwerde ging dahin, daß beim Einzug die Fernseher immer auf Stand by stehen...und im Besonderen, daß dies in mehreren Hotels, die ich im vergangenen Jahr besucht habe, nicht abzustellen war (kein Power on/off - Knopf), d.h. man mußte mit dem eingeschalteten Fernseher leben.

Kein Mißverständnis. In beiden zitierten Beiträgen schreibt tavor eindeutig vom Stand by.

@tavor
Wer merkt sich schon die Marke eines Hotelfernsehers? Und was gibt es Ihnen, wenn ich Ihnen den Namen meines Würzburger Hotels oder die der beiden anderen nenne?

murks

@Emma,
ich denke da gab es ein Missverständnis, denn die zitierte Antwort von tavor, 17.03.2010, 11:54 bezog sich alleine darauf, dass einige Hotels die Fernsehgeräte dahingehend umbauen lassen, dass die Gäste die eingestellten Kanäle nicht verstellen können. Dass die Geräte vor der Zimmerübergabe eingeschaltet und auf standby belassen werden ist gar nicht so abwegig.

Emma

Aw: Energieersparnis? 11.03.2010 12:06 Karma: -106
naja, schon. aber ehrlich gesagt, habe ich noch nie in einem hotel einen tv ohne ausschaltknopf gesehen.
[b]da die üblicherweise nicht auf standby sind (licht leuchtet keines), muß man sie ja einschalten können.[/b]wenn man wirklich was sehen will...

Aw: Energieersparnis? 17.03.2010 11:54 Karma: -106
ja, die sind in hotels meist fix eingestellt, weil es oft auch pay-programme gibt.
[b]trotzdem ist es üblich, wenn ein zimmer an den gast übergeben wird, wird auch das tv-gerät eingeschaltet, auf standby. [/b]viele gäste schaffen das nicht selbst.

Also was jetzt. Meinung wieder geändert?

[u][b]ICH FORDERE EIN WIEDERBETÄTIGUNGSGESETZ GEGEN TAVOR!!!![/b][/u]

murks

...die einzige logische Erklärung, warum man den Ein/Ausschalter überbrücken sollte.

-Gast- (nicht überprüft)

ja, die sind in hotels meist fix eingestellt, weil es oft auch pay-programme gibt.
trotzdem ist es üblich, wenn ein zimmer an den gast übergeben wird, wird auch das tv-gerät eingeschaltet, auf standby. viele gäste schaffen das nicht selbst.

murks

Hab ich eigentlich auch nie richtig verstanden, warum man den Ein/Ausschalter überbrückt. Der Umbau durch den man die Kanäle nicht mehr verstellen kann finde ich hingegen schon sinnvoll.

-Gast- (nicht überprüft)

glaub ich schon. nur,
warum sollte man umbauen?

murks

Welche Geräte heute bevorzugt werden kann ich nicht sagen, aber bis vor einigen Jahren waren die Geräte von Philips sehr beliebt, weil der Umbau recht einfach und dadurch kostengünstig war.

Seiten

Werbung