Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Aufdringliches Personal

Bild des Benutzers Gast

Aufdringliches Personal

Gast
0
Noch nicht bewertet
[color=#400000]Schön langsam ist es nicht mehr auszuhalten! Wo man auch einkaufen geht, besonders in Großmärkten, Möbelhäusern, etc., wird man mit lauten "[i]SSGUTTT[/i]" angemacht. Grauslich und grauenvoll. Wenn man Kunden schon begrüßt (warum eigentlich?), weshalb dann nicht mit "Guten Tag", oder ähnlichem? In den USA ist es üblich, gegrüßt und angesprochen zu werden, mit dem Verkaufspersonal zu plaudern. Dort wird man in Lokalen auch höflich gesetzt. Hier schätze ich es nicht, rundum mit "[i]SSGUTTT[/i]" angeknurrt zu werden. Wird Verkaufspersonal nie lernen, daß nicht alle Kunden angesprochen zu werden wünschen? Wenn aber, dann doch bitte verständlich und mit einem landesüblichen Gruß! Aber keinem unverständlichen Geknurre. Die zweitbeste Methode, Kunden durch attraktives Verhalten abzuschrecken, z.B. in einem Möbel- oder Bürohaus, ist es, auf harten Böden mit noch härteren Absätzen daherzustakkatieren. Eine Verkäuferin, bei der man schon in der Annäherung verleitet wird, Gehörschutz anzulegen, macht wenig Freude und wahrscheinlich auch kein Geschäft. Dezentes Auftreten ist heute mehr denn je gefragt. Ein freundliches Lächeln ersetzt ein unverständliches Geknurre. Angepaßtes Schuhwerk statt Hammerabsätze hinterläßt schon bei Annäherung einen wertvollen Eindruck.[/color]

Kommentare

speckdealer

Ich war unlängst mal wieder auf einer persönlichkeits bildenden Psychologie Schulung und da wurde uns gesagt es wird in geschäften zuwenig gegrüsst.

nun wenn ich einen mit einem lauten SGOOOOTTTT anknurr ists wohl auch der falsche weg B)

gut, das in meinem dienstvertrag anzug und krawatte steht, keine knallroten leibal oder komische rockal.

murks

NISTERL gleich zweimal gezählt? Bist durcheinander gekommen? :lol:

Bei Deiner Kopiererei wirst noch ganz Konfuzius.

Niestaspopolo

[size=4][b]1.tavor [/b][/size]
Seit Ende November [size=5][b]1424 Beleidigungen[/b], [/size]Nickverhunzungen, Unterstellungen, persönliche Diffamierungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User! In der letzten Woche 48 Fehlleistungen. Sein persönlicher Rekord liegt bei 97 in einer Woche!
Obwohl er andere Freunderln die Drecksarbeit machen läßt, um sein Minuskonto zu schonen, ist er noch sehr aktiv im Beleidigungsforum.
Die Mobber Tavor, Murks und ihre treue Gefolgschaft der anderen Ultras - mit kollektivem tastaturalen Tourette-Syndrom - bewerten ihre eigenen Schandtaten mit Minuspunkten auf meinem Konto und beschäftigen sich fast ausschließlich mit mir, obwohl ich die ganze Woche nicht da bin.

[b]Es geht weiter [size=4]mit den Nummern 1431 bis 1433 [/size][/b]

Quote:

[b]hoffentlich bezieht die tantin nicht gleich wieder das sie auf sich[/b]

.

Quote:

[b]den sinn der sachlichen kommentare versteht sie ja meist nicht[/b]

.

Quote:

[b]sie[/b]

[/b][size=4][b]2. murks[/b][/size]
Seit Mitte März baute er sich mit seinen "unbewußten" Beleidigungen, persönlichen Anzüglichkeiten und Lügen, von denen er glaubt, daß sie zu den einzelnen Themen gehören, ein Karma von [size=5][b]minus 1002[/b][/size] auf! Seit letzten Samstag 119 Beleidigungen, Lügen und böswillige Unterstellungen! Sein persönlicher Rekord liegt bei 142 Beleidigungen anderer User, von ihm "kleine Späße" genannt!!!! Er hält somit auch den absoluten Mucha-Rekord! Und das, obwohl mich murks eigentlich am 12.3. ("Umgestaltung") künftig ignorieren wollte, ich ihm "am A...vorbeigehe" und mit einer eigenen Beschwerde (gegen sich und seine Freunderln) die Mucha zur ursprünglichen Funktion eines Konsumentenforums zurückführen will.
So schaut's aus!

[b]Und gleich Murksens Späßchen [/b][size=4][b]Nummer 1010 bis 1012[/b][/size]:[/b]

[b]

Quote:

Du schreibst in unserem Nisterl absolut unverständlichen Fremdwörtern

[/b]

Quote:

[b]Nisterl[/b]

[b]

Quote:

nau freilich, iss ja deutsch und nicht Eschbarando

[/b]

murks

"fremdwörter........
hmmm.......

sinn? sachlich? kommentar?"

nau freilich, iss ja deutsch und nicht Eschbarando.

-Gast- (nicht überprüft)

fremdwörter........
hmmm.......

sinn? sachlich? kommentar?

murks

"den sinn der sachlichen kommentare versteht sie ja meist nicht."

tavor!!!!!

Du schreibst in unserem Nisterl absolut unverständlichen Fremdwörtern. :laugh: :laugh: :laugh:

-Gast- (nicht überprüft)

oje, corvus,
hoffentlich bezieht die tantin nicht gleich wieder das [i]sie[/i] auf sich. den sinn der sachlichen kommentare versteht sie ja meist nicht.

Corvus

Jadenfalls fällt sie auf.

murks

"Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von einem wertschätzenden, respektvollen Umgang miteinander"

Ja, deshalb werden die Penny-Prospekte ja auch in türkischer Sprache aufgelegt, für die sind Frauen eben billiger als ein Lächeln.

Sicher ist einheitliche Kleidung von Vorteil, aber warum muss die in den meisten Fällen dann so grauslich aussehen? Die Geschäfte (egal welcher Branche) wollen damit ja aussagen, dass sie die beste Wahl sind, aber macht da so niveaulose Bekleidung dieses Unternehmen wirklich glaubwürdig?

-Gast- (nicht überprüft)

nau ja hmm.
wenn so ein südländischer schmuftler dahertaucht, egal ob mit oder ohne roter gewandung, und mich mit [b]ssgutt[/b] anbellt, könnt ich nicht sagen, ob ihm irgendeine übersetzung geläufig ist.

aber einheitliche kleidung in einem geschäft ist schon von vorteil. stell dir vor, jede würd anders daherkommen. ich mein aber, viel degradierender ist der penny-aufdruck "nur ein lächeln ist billiger".
das nähmert ich persönlich, wär ich verkäuferin.
"Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von einem wertschätzenden, respektvollen Umgang miteinander" paßt da wie die faust aufs aug.

Seiten

Werbung