Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Modern und nicht Modern

Bild des Benutzers Onkel Carl

Modern und nicht Modern

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet
Ich gehe gern zum Ikea schoppen, weil der Ikea am Abend bis neun offen hat. Es ist schön angenehm, noch nach der Arbeit sich in Ruhe umschauen zu können, ob man was kaufen will oder nicht. Schade, hiesige Kaufhäuser, Kika-Leiner-Lutz, knallen beinhart um sechs die Türen zu. Kunden, die arbeiten müssen, sind dort nicht gefragt. Es wird noch eine Weile dauern, bis die anderen auch kundenfreundlich werden, Ikea ist ein moderner Vorreiter. Deutsche Firmen sind noch sehr altvaterisch. Ihnen ist es am liebsten, dass die Kunden bar bezahlen. Aus Zufall war ich vor ein paar Tagen bei einem Media Markt. Ich wollte mit Kreditkarte bezahlen, das ist heute so üblich. Aber bei deutschen Firmen nicht. Bin angeschaut worden wie der letzte Schlucker, der nicht einmal mit Geld bezahlen kann. Hinter mir ist einer gleich wieder gegangen, der was größeres bezahlen wollte. Bankomatkarten haben oft ein Limit, für größere Einkäufe können sie nicht verwendet werden. Das ist wirklich schade, dass Firmen aus dem Nachbarland noch nicht alle im Heute angekommen sind. Es wird noch eine Weile dauern, bis sich der bargeldlose Verkehr dort auch durchgesetzt hat.

Kommentare

kritischer Konsument

Ist TK "Tavor-Kruppe"?

anatol

Keine Karte für Kebap.

kritischer Konsument

Wo sehen Sie da eine Beschimpfung? Es ist eine Tatsache, daß Onkel Carl gern auf die"Piefke" hinhaut und gern Bschwerden schreibt nur zu diesem Zweck. Hatten und haben wir schon unter anderen Namen.

fanta-a
"kritischer Konsument" post=33556:

Aber diese "Beschwerde" ist eh nur da, um wieder auf die Piefke zu hauen, wobei ich garnicht überzeugt bin, daß das so stimmt, weil man kann ja sogar beim Merkur mit Karte zahlen.

Aber Sie haben niemand beschimpft.

kritischer Konsument

Wenn du beim Lesen mitdenken würdest und nicht gleich sofort ohne Reflexion geifern würdest, müßtest du nicht gleich alles auf dich beziehen. Ich habe dich nicht beschimpft, sondern mich auf ein Posting von murks bezogen.

Quote:

Das ist auch heute nicht so üblich. Die meisten Menschen zahlen bar und dann gibt es ein paar Kasperln, die sich einbilden,
[size=5]jeden Liter Milch über's Konto rennen lassen [/size]
zu müssen (kein Überblik mehr!) und ganz bestimmte Angeber, die eine Kreditkarte brauchen.

Ich brauch auch kein Lutz und Kika, sondern kaufe im kleinen Fachhandel, bei Möbel genauso wie E-Geräte. Und ich zahle bar!

Onkel Carl

So ein Aufreger, wenn man Konsumentenerlebnisse berichtet.

Ich war im Media Markt in Vösendorf und in Graz. In beiden wurde mir schriftlich bestätigt, sie nehmen keine Kreditkarten. Bilder kann ich hier nicht laden, aber Nachfragen sind willkommen.

Für die Geiferer hier, ihr könnt euer Bargeld auch bei österreichischen Firmen lassen. Lutz und Kika nehmen auch keine Kreditkarten. Im 21. Jahrhundert als Angeber beschimpft zu werden, weil eine Kreditkarte verwendet wird, hätte ich nicht einmal in Papua erwartet.

kritischer Konsument
Quote:

Kauf halt teuer und geh zum Frühstücken ins Kaffeehaus. Nur Angeberei, interessiert sich niemand dafür

Immer nur Quatsch posten!
Und du hältst deine Posting für besonders interessant?
Du bist immer nur unsachlich und nix zum Thema.

fanta-a

Murks, wo können Sie beim Media Markt mit Kreditkarten zahlen? Ich weiß auch nur, die nehmen sie nicht.
Aber ich glaube, da gibt es einen Unterschied. Bei Online-Bestellung kann man mit Karte zahlen, habe ich gesehen, im Markt selber nicht. Onkel Carl war selber dort, das wird er gemeint haben.

murks

Lizzo005,

bei Media Markt und Saturn kann man sehr wohl mit Amex, Visa oder Diners Club bezahlen, doch ich bin nicht meines Geldes Feind um in so überteuerten Geschäften (mit absolut inkompetenter Beratung) zu kaufen...

Da gibt es sehr viele kleine Unternehmen mit erstklassiger und vor Allem KOMPETENTER Beratung, vorbildhaften Service (vor Allem was die Zustellung betrifft) und bei Weitem billiger als "die Großen"!

fanta-a

Media Markt und Saturn sind billigst? Das kann nur einer sagen, der dort nie kauft.

Seiten

Werbung