KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Unser tägliches Gift

Unser tägliches Gift
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Das ist doch eigentlich Teenie-Kram. Deine Tochter ist doch schon aelter!
Das Zeug ist nicht abbaubar und der Boom ist nach einiger Zeit vorbei und alles landet im Muell. Viele koennen das auch nicht und geben gleich auf, werfen es weg. Schauen Sie sich mal die Videos an, ganz schoen kompliziert. Ich haette weder Zeit noch Geduld. Liebe Teenies, lernt lieber was!
Meine Tochter bastelt damit auch herum, doch zu Unfällen ist es bis jetzt noch nicht gekommen. Zwar bin ich aus diesem Alter bereits herausgewachsen, aber nicht destotrotz gefallen mir diese Armbänder.
Man hat fortpflanzungshemmende Gifte in der Bademode gefunden.Alle untersuchten Badeanzuege und -hosen waren mit gefaehrichem PFOA belastet, bis zu 5x ueber den Grenzwert. Schnell trocknend, schmutzabweisend....alle Extras haben ihren Preis! Norwegen hat den Stoff verboten, die EU aber nicht!
Der Loom-Boom (Rainbow-Loom) breitet sich auch unter unseren Teenies aus. Das sind kleine neonfarbene Gummiringe, die zu Freundschaftsarmbaendern, Ringe, kleinen Tieren, Schluesselanhaengern oder Smartphone-Huellen werden. Aehnlich wie unsere alte Strickliesl gibt es einen speziellen Webrahmen, ueber das die Ringerln mit einer Art Haekelnadel kreuz und quer gespannt werden. Erfunden hat das ein US-Chinese vor 4 Jahren, er wurde zum Millionaer. 2 Mill Pakete wurden in Deutschland und Oesterreich in 1/2 Jahr verkauft. 1 Million Anleitungen gibt es auf You Tube.
Sie bestehen aus nicht verrottendem Silikon und sind eine Gefahr fuer die Umwelt.
Sie sind aber auch eine Gefahr fuer den Anwender. Es gab schon viele Unfaelle, zu eng gewickelt, ins Auge geschnipst, Erstickungsanfaelle, sogar unter Verlust von Fingern.
Utopia = schon wieder Werbung für Scientology.
Wer tut sich so was an?
Ob die Entsorgung immer so funktioniert? Medikamente werden z.B. ja wieder ausgeschieden - kann man die wirklich restlos aus dem Wasser filtern oder überhaupt wieder aus der Umwelt entfernen? Ich bin da sehr skeptisch.
Richtig, das gilt für ein Produkt/Kraut/Medikament usw
Aber unsere Gifte im Alltag kumulieren sich, weil sie überall drin sind und in der gesamten Tagesmenge alle ohnehin willkürlich gewählten Grenzwerte übersteigen. Denk an künstliche Phosphate, Farbstoffe, Laktose oder Aromen. Es gibt im normalen Handel fast nichts mehr, was mit natürlichen Zutaten hergestellt wird.
Letztes Ärgernis: ein Medikament, das in einer dieser neuen Alu-Durchdrückpackungen angeboten wird, abgesehen davon, daß Alu seit vielen Jahren als Mithelfer beim Auslösen von Krebs und Demenz bekannt ist, enthalten diese Tabletten einen Farbstoff. Dies steht mit einer Allergiewarnung im Beipackzettel. Warum?
Gesehen hätte ich es nicht, denn sie werden rausgedrückt und in den Mund gesteckt. Ich weiß immer noch nicht, welche Farbe sie hatte, weil ich nehm's nimmer. Die Ärztin hat mir zugestimmt. Hauptsache, ich hab Rezeptgebühr bezahlt, die Kasse hat gelöhnt und die Pharmaindustrie verdient....und beim Entsorger habe ich einen Arbeitsplatz gesichert.
Wahnsinn! Aber ich glaube, es ist in jedem Produkt "etwas" Giftiges oder Unverträgliches zu finden!
Wie sagte bereits Paracelsus: „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift sei.“
Seiten