Alle Jahre wieder...

Alle Jahre wieder...
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Heuer sind sie mit den Werbekalendern aber sparsam. Ich hab erst so einen kleinen vom Roten Kreuz.
Ich weiß natürlich, daß wir alle das Christkind lieber haben als den Weihnachtsmann, aber er bereitet sich schon vor:
http://www.icq.com/img/friendship/static/card_7944_rs.swf
Mit jeder Strophe ein Tierchen dazu anklicken!
[b]Ich wünsche allen wunderschöne Feiertage und alles Gute für 2015 - und bitte macht ordentlich Werbung für die Mucha, vielleicht gibt es wieder mehr Interessierte und die Mucha kann sinnvolle Konsumentenschutzarbeit leisten.[/b]
Wer überflüssige Kalender hat, die er nicht braucht (Werbegeschenke, aus Spendenaufrufen) bitte in der Markuskirche abgeben. Sie werden für soziale Zwecke verwendet. Danke!
http://www.dzi.de/spenderberatung/
http://www.dzi.de/spenderberatung/das-spenden-siegel/liste-aller-spenden...
Aiderbichl
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/chronik/394460_Gut-A...
Auch interessant, wie man zum Siegel kommt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Zentralinstitut_f%C3%BCr_soziale...
http://www.osgs.at/hilfe/wie-wei%C3%9F-ich-ob-eine-organisation-das-spen...
Auch nicht, aber ich suche weiter.
https://www.test.de/Spenden-In-die-richtigen-Haende-1448225-0/
Das war die Seite nicht, bringt aber auch Infos, weil man sich über die einzelnen Spendensammler informieren kann.
Die Seite, die ich meine, war sehr kritisch.
Sie haben überall prozentual ermittelt, wieviel Prozent der Spenden in die Verwaltung fließen und wieviel wirklich am Ziel ankommt. Da gibt es Riesenunterschiede.
Das ist gut!
Aber kann diese Organisation auch prüfen, wieviel Geld wofür verwendet werden? Das kann ich mir nicht vorstellen. Aber jeder Verein und jede Organisation müßte "genauestens" auflisten, wohin die Gelder gehen. Es kann doch nicht sein, dass immer wieder "horrende" Beträge verschwinden und keiner weiß wohin. Also mir schmälert das schon die Lust am Spenden.
Schade, daß ich das jetzt nicht greifbar hab und auch nicht weiß, wo ich suchen soll.
Da gibt es eine Organisation, die um Spenden buhlende Organisationen prüft und als sinnvoll auszeichnet. Ich habe dort einmal wegen Gut Aderbichl nachgefragt...und die waren tatsächlich auf der schwarzen Liste, standen vor einer neuen Überprüfung..
..die Spenden landen dann Irgendwo, aber sicher nicht dort, wo es angegeben wurde...
Das empfinde ich auch so! Gibt es genaue Aufzeichnungen wie und wo die Gelder verwendet werden? Da sollte es doch auch eine Buchhaltung geben!
Die Adligen haben noch vor 100 Jahren warme Socken für die armen Negerlein gestrickt
Seiten