Alle Jahre wieder...

Alle Jahre wieder...
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Stimmt eh, doch die alljährliche Kracherei von November bis Mitte Jänner kann trotzdem ganz schön nerven. Und die Kosten für die Behandlung der unzähligen Verletzungen duch die Kracher zahlen, eh klar, wir Alle!
Gerade bei den verbotenen Krachern aus dem meist östlichen Nachbarländern sollten die Verletzten die sich diese Dinger ja illegal besorgen selbst zur Kasse gebeten werden.
Dabei sollten wir froh und sehr dankbar sein, dass uns keine echten "Raketen" bedrohen und es bei uns ruhig und friedlich ist!
...und jede Menge Narrische, denen die Kracherei gefällt. :angry:
Ganz schlimm, wie viele Menschen mit diesem pyrotchnischen Zeu verletzt oder getötet werden. Man sollte es verbieten aber es geht ja wie immer um viel Geld! :angry:
Und nicht nur die Lebkuchen, Adventkalender und der Baumbehang kommen immer früher, sondern auch die Böllerunfälle oder das Auffinden illegaler Raketen. Z.Z. fast tägliche Meldungen.
Und nicht nur die Lebkuchen, Adventkalender und der Baumbehang kommen immer früher, sondern auch die Böllerunfälle oder das Auffinden illegaler Raketen. Z.Z. fast tägliche Meldungen.
Natürlich!!! Alles zu seiner Zeit :woohoo:
Früher hat man, wenn nach einem kalten Winter im Februar die Sehnsucht nach Blühendem und die Vorfreude auf den Frühling groß wurde, ein Töpfchen mit Hyazinten gekauft (oder frau hat sie an Weihnachten eingetopft und vorgezogen).
Seit Mitte November gibt es Hyazinteh, Tulpen und Narzissen im Topf zu kaufen!
...und meine auch... :P
Um Punsch und Maroni geniessen zu können, muss es einfach kalt sein und wenigstens ein bißchen schneien - dann passt´s! Bei dem jetzigen Fast- Frühlingswetter schmeckt es mir auch nicht!
Seiten