Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Firma Brother - nicht zu empfehlen

Bild des Benutzers Gast

Firma Brother - nicht zu empfehlen

Gast
0
Noch nicht bewertet
Ich will hier festhalten, wie die Firma Brother Ihre Kunden behandelt, die eigentlich Garantie, auf Ihr gekauftes Produkt haben. .) Vor 2 Wochen fing bei meinem Brother Laserdrucker die Trommel an, hängen zu bleiben .) Also hingefahren zu Brother, Hinweis bekommen, dass EDV System umgestellt wird und Reparatur deshalb ca. 2 Wochen dauert .) Heute Vormittag angerufen worden, Drucker kann nicht auf Garantie repariert werden Begründung: Toner angeblich nicht Original Brother, wurde wiederbefüllt, Siegel fehlt Davon weiss ich aber nichts, da ich meinen 2.Toner, Originalverpackt im Laden gekauft habe... Die Trommel steht bei einer Lebensdauer von 53%... .)Vorerst also am Telefon mal nix dazu gesagt; Mir wurde versprochen ich werde am Nachmittag angerufen, wenn der Drucker abholbereit ist; Das ist nicht passiert .) Deshalb habe ich ca. 30min vor Geschäftsschluss angerufen; Argument auf Frage, warum nicht angerufen → Lieferscheindrucker kaputt. (Echt super in einer Druckerfirma, die das herstellt nicht?) .) Mit Auto hin gefahren und darum gebeten, dass ich den Drucker ausgepackt ansehen kann um festzustellen ob noch Kratzer entstanden sind, die nicht da waren, beim Abgeben und um den Toner zu begutachten. .) Der Werkstattleiter mit Krawatte und Hemd (er sah schon beim Reinkommen sehr wichtig aus und hat ohne zu grüssen zu Reden begonnen), kam und warf mir unfreundlich, nochmal an den Kopf, ich hätte manipuliert, und mit meinem „Ton“ könne er sicher nicht kulant sein. Bis dahin war ich noch relativ gefasst. :huh: .) Ich wurde jetzt wirklich zornig :angry: weil er auf meine Frage, ob nicht auch vielleicht ein Techniker diese Kratzer verursacht haben könne antwortete: „Na sicher wir zerkratzen absichtlich die Toner unserer Kunden“. Ich antwortete: „Na sicher ich zerkratze mir absichtlich auch meinen Toner oder Drucker.“ .) Endgültig wütend auf ihn, meinte ich er sei ein Schnösel und ich rede nicht mehr mit ihm. Ich meinte noch, ich kaufe sicher keinen Brother Drucker mehr u. Ich kenne auch viele Personen und Firmen (was stimmt) und kann so sicher nicht positiv über Brother sprechen. .) Er zuckte nur mit den Schultern und meinte „Kaufens halt einen HP oder Canon“. Das sagt mir eine leitende Persönlichkeit bei Brother die eigentlich drauf schauen sollte, den Kunden zu binden.... .) Nun wurde es endgültig tief – er war zornig ich auch, verbale Freundlichkeiten wurden ausgetauscht .) Ich hab ihn stehen lassen, den Lieferschein unterschrieben und bin abgefahren. Der andere Techniker wünschte mir auch noch einen "Schönen Tag". Zynismus pur! Ich wünschte ihm keinen schönen Tag, was der kann, kann ich auch... selber schuld. .) Brother kann ich aufgrund dieses Erlebnisses, der Tatsache, dass der Drucker noch keine 2 Toner leergedruckt hat und schon kaputt ist und auch aufgrund des absolut inkompetenten Telefonsupportes leider nicht positiv empfehlen. Auch von anderen Personen habe ich mehrheitlich gehört, dass sie mit Brother Produkten unzufrieden sind. Wenn Brother Feedback von Kunden so behandelt, ist es kein Verlust wenn so eine Firma irgendwann vom Markt verschwindet.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

[color=#8040FF]sie kommt nicht los davon...
wirklich pathologisch.[/color]

Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, Threads irgendwann einfach zu schliessen.
Es bringt überhaupt nichts, wenn man alle Themen so endlos lange, diskutiert.
Und schon gar nicht, wenn es schon lange nicht mehr ums Thema geht.
tavor sie lernen es nie. Sie sind einfach KDG.

-Gast- (nicht überprüft)

[color=#8040FF]sie kommt nicht los davon...
wirklich pathologisch.[/color]

Emma
Quote:

vielleicht, ob du die on screen-anleitung für den patronenwechsel schon gefunden hast?

Warum sollte ich? War ja nicht mein Problem!

§ 10 Gegendarstellungen und Richtigstellungen werden grundsätzlich nicht akzeptiert. Berufungen sind zwecklos.
§ 11 Im Zweifelsfalle gilt als Maxime: immer gegen den Angeklagten.
§ 12 Die unwichtigsten Aussagen dürfen von Tavor ff monate- bis jahrelang bewußt falsch interpretiert und ausgewalzt werden.
14 Sollte Tavor einmal wider Erwarten nicht recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft.
§ 19 Tavor fühlt sich selbst besser, wenn er andere heruntermacht.
§ 20 Chronisches Mißtrauen als Grundsatz jeden Postings
§ 21 Ab der 3. Wiederholung wird falsch Behauptetes automatisch richtig
§ 23 Fehler/Irrtum eingestehen bei Strafe verboten
§ 24 Tavor darf auf seinen Intoleranzen bestehen und sie endlos ausbreiten.

-Gast- (nicht überprüft)

gute frage, "emma".
und deine antwort darauf?

vielleicht, ob du die on screen-anleitung für den patronenwechsel schon gefunden hast?

Emma

Ja, hier ging's um Drucker, also warum "grübeln" Sie über Bauernregeln, Urlaubsvertretung, Vorträge, Internet im Büro und zu Haus, Mucha-Einstiege,Kroatien....?

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

aber für alles, wofür man die Fachkompetenzen braucht und was die Urlaubsdauer aushält, ist der dazu eingeteilte Mitarbeiter zuständig.

sprich, für die einstiege in diemucha.
fachkompetenz unerläßlich. schon beim wissen um die bauernregeln. die halten jede urlaubszeit aus. sogar die in kroatien.

ahemmm,
wars hier nicht um drucker?

Emma

@murks

Quote:

Ja Emma sowas nennt sich eben Kollegialität, denn wenn andere KollegInnen Urlaub machen, so ist es auch für mich selbstverständlich Deren Arbeit mit zu erledigen. Das funktioniert seit vielen Jahren allerbestens.

Der Vorteil ist, man kann nach dem Urlaub die Arbeit viel entspannter und ohne übermässigen Stress angehen.

Nicht in jedem Büro ist es so einfach. Bei uns macht jeder das Dringendste mit, das im Urlaub eines Kollegen erledigt werden muß (Mails usw), aber für alles, wofür man die Fachkompetenzen braucht und was die Urlaubsdauer aushält, ist der dazu eingeteilte Mitarbeiter zuständig.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Wo hätte ich so einen unwahren Unsinn geschrieben?

.grübel.....
..grübel....
...grübel...
....grübel..
.....grübel.
hmmm...
wo bloß.

[color=#0000BF]aber sehr markant:
drucker?
neeee!!
hauptsache, weg vom thema.[/color]

murks

Ja Emma sowas nennt sich eben Kollegialität, denn wenn andere KollegInnen Urlaub machen, so ist es auch für mich selbstverständlich Deren Arbeit mit zu erledigen. Das funktioniert seit vielen Jahren allerbestens.

Der Vorteil ist, man kann nach dem Urlaub die Arbeit viel entspannter und ohne übermässigen Stress angehen.

Emma

@murks

Quote:

@Emma,
4 Wochen Urlaub hatte ich noch nie am Stück.

Bei und funktioniert die Zusammenarbeit gut genug sodass die Kollegen die in der Firma sind diese mehr anfallende Arbeit miterledigen. Zudem habe ich eine sehr fähige Sekretärin, die so ziemlich Alles auch ohne mir im Griff hat (was ja sicherlich kein Einzelfall ist).

Na und? Ich hab halt meinen Jahresurlaub fast ganz am Stück genommen...und da bleibt immer viel liegen, ich mute meine Arbeit nicht anderen zu! Was warten kann, wird von mir selbst erledigt.

@tavor
der übliche unausrottbare Quatsch!

Quote:

komisch. grad erst meintest du in einer anderen beschwerde, du führest ins büro. und hieltest uns enervierende vorträge, daß du daheim zwar internet hast, aber doch nicht, und selbiges nur im büro nütztest.

Wo hätte ich so einen unwahren Unsinn geschrieben?

Seiten

Werbung