Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Nichtraucher Wahn(sinnige) usw.

Bild des Benutzers murks

Nichtraucher Wahn(sinnige) usw.

murks
0
Noch nicht bewertet
Nun ist es so weit. In allen Gasthäusern, Kaffeehäusern usw. wird das absolute Rauchverbot eingeführt. Zwar bin ich seit einigen Jahren auch Nichtraucher, doch ich beginne ab heute wieder mit dem tschicken, obwohl es mir sicher nicht schmecken wird! Dies mache ich aus Solidarität mit jenen Menschen, die zu ihren Melange, Achterl oder Krügerl gerne eine Zigarette geniessen wollen, Was auch der Grund für den Erfolg des "Alt Wiener Kaffeehauses" war. Diesen militaristisch anmutenden Nichtrauchern ist es in ihrer Verblendung wahrscheinlich gar nicht bewusst, oder es ist ihnen scheissegal, wie viele Kaffeehäuser nun ihre rauchenden Stammgäste verlieren und damit ganze Familienbetriebe zusperren müssen von denen eben eine ganze Familie bis dahin gelebt hat. ...iss ja eh Wurscht, denn diese Militaristen gehen eh nur in die Lokale wo nicht geraucht wird und die Raucherlokale sind ja nur uhhhhrbööööhse, ungesund und eklig. Eklig finde ich die ganzen Bejaher diese totalen Rauchverbotes, weil denen ist es ganz egeal was Andere wollen, Hauptsach es stinkt nicht wenn sie mit ihren 8-er BMW´s die 200 Meter bis zum nächsten Billa mit Vollgas fahren. (Da könnte ich so einige davon nennen) In einen anderen Thread wurde mir mitgeteilt, gute Kellner/Innen werden immer gesucht. Ja, nun nach dem allgemeinen Rauchverbot werden so einige tausend gute Kellner/Innen wegen der logischen Schliessung von etlichen tausend Lokalen frei werden. Es würde mich freuen wenn wenigstens EIN!!!! Nichtraucher einen Vorschlag machen würde, wo nach dem allgemeinen Rauchverbot eine Stelle frei wird, die ein/e betroffene/r Kellner/In bekommen könnte! Ganz ehrlich, ich fühle mich als Nichtraucher ziemlich wohl, doch ich könnte mich selbst nicht im Spiegel ansehen, wenn ich daran denke, was da für ein Schaden angerichtet wird. Und jetzt zünde ich mir nach einigen Jahren aus reiner Solidarität die erste Zigarette an und werde sie auch dann geniessen wenn sie mir nicht wirklich schmeckt, denn ich weis zumindest dass ich mit diesen ekelhaften militaristischen Nichtrauchern Nichts mehr zu tun habe! ...und ich finde es gut so!!!!!!!!...

Kommentare

murks

Ich rauche seit etwa drei Jahren nicht und hab eigentlich von ca. 50 bis 60 Stück täglich über Nacht aufgehört.

Warum eigentlich weis ich auch nicht so genau, denn meine Lungen sind auch damals komplett in Ordnung gewesen und ich hab mich auch so ziemlich wohl gefühlt. Mir hat einfach einmal ein Tschick in der Frühe nicht wirklich geschmeckt und dann wollte ich selbst wissen wie lange ich es Ohne aushalte.

Ja, als Raucher verzichtete ich auf der Strasse immer auf die Zigarette und Daheim war es einfach Rücksicht auf mein Kind. Im Auto war es mir zu unsicher, denn rauchen lenkt wirklich ab. Als ich noch alleine fuhr war es mir ziemlich egal, doch mit Kleinkind im Auto veränderte sich die Sache total.

Der einzige Egoismus geht bei diesem Thema von den militaristischen Nichtrauchern aus, die einfach alle dazu zwingen wollen nicht zu rauchen, egal was es uns Allen in naher Zukunft kosten wird, aber Das ignorieren diese Leute einfach, denn was ihrer Meinung nach nicht sein darf kann auch unmöglich sein! Das sind dann die Allerersten die sich darüber aufregen, dass es schon wieder soviele "Hocknstade" durch die Schliessung von vielen kleinen Gasthäusern gibt, die sich gefälligst "a Oarbeit suachn soin!"

Nur wo und wie bedenken diese Gutmenschen nicht.

Die Lösung die jetzt existiert hat sich wirklich bewährt und ich finde es sollte dabei bleiben.

Das ist für mich absoluter Egoismus, totale Intolleranz und Rücksichtslosigkeit von Seiten dieser Nichtraucherfraktion.

DieCasanovin

@murks: Seit wie vielen Jahren rauchst du nicht mehr?
Muss mich leider murks Ansichten anschließen, nicht weil ich überzeugter Raucher bin, sondern weil seine Argumente einen Funken Wahrheit beinhalten.
Ich finde es in Ordnung, wenn man in Gesellschaft anderer Raucher seine Zigaretten genießt, weswegen die abgetrennten Raucherbereiche ideal sind. Ganz verdrängt sollten Raucher jedoch nicht aus Lokalen. Verstehe nicht, warum Nichtraucher mit dieser Lösung nicht zufrieden sind.
Und wenn man wie murks auf Zigaretten auf offener Straße verzichtet und nur zu Hause oder in dafür vorgesehen Bereichen in Lokalen raucht, sehe ich keinen Punkt, wo hier Egoismus und Rücksichtslosigkeit liegt.

murks
Quote:

Nicht nur die Einnahmen werden zurückgehen, sondern auch die der Tabakindustrie

Natürlich und somit auch wiederum die Steuereinnahmen.

Natürlich wird weniger geraucht, wenn man dafür das Lokal verlassen muss, jedoch auch weniger konsumiert.

Als ich noch rauchte, dann nur wenn ich in einem Lokal, bzw. daheim (und da ausschliesslich nur in einem Zimmer) war. Auf der Strasse bei Spaziergängen usw. hatte ich nie eine Zigarette in der Hand, genauso wenig wie im Auto, was seit der Geburt meiner Tochter eine Selbstverständlichkeit war und das obwohl ich einen täglichen Verbrauch um die 50 bis 60 Tschick täglich hatte.

alexis10

Ich denke dass es hier Pro und Contra gibt für jede Seite. Jedoch würde ich es wirklich bevorzugen dass manche Clubs zumindest einen Raucher und Nichtraucherbereich hätten.

Ich passe mich meist meinen Nicht Raucher bzw. Raucher Freunden an obwohl es mir nach dem ich im Raucherbereich ziemlich auf den Keks geht danach wie ein Aschenbecher zu riechen.

murks
Quote:

In Irland und Italien mußte auch nirgends wer zusperren. Überall in Europa funktioniert es nur hier nicht.

...behaupten die Nichtraucher, die Wirklichkeit sieht jedoch ganz anders aus.

In Italien mussten ziemlich viele, besonders kleine Lokale zusperren, in Ungarn waren es beinahe 2/3, speziell in den Dörfern.

Wenn ein Raucher in ein Nichtraucherlokal geht, so ist er sich dessen bewusst, dass er dort nicht rauchen darf.

Quote:

Kein Mensch geht nur wegen des Rauchens in ein Lokal.

Jedoch sehr viele Menschen wollen zum Kaffee oder Seiderl, bzw. zum 1/8 die Ziogarette dazu geniessen.

Quote:

Wie gesagt: Egoismus und Rücksichtslosigkeit

Bestehende Raucherlokale zu verbieten ist auch egoistisch und rücksichtslos!

kritischer Konsument
Quote:

Du wirst auch nicht gezwungen ein reines Raucherlokal zu besuchen von denen es ziemlich viele gibt und die meistens ausschliesslich von Rauchern leben. Doch die Raucher werden gezwungen auf die Zigarette zu verzichten, bzw. vor das Lokal zu gehen...

Ich gehe auch nicht in ein Raucherlokal. Wieso werden dort die Raucher gezwungen, vor's Lokal zu gehen? Sie brauchen ja nicht in ein Nichtraucherlokal zu gehen.

Quote:

Diese Raucher werden sich die Zigarette jedoch nicht abgewöhnen, sondern daheim bleiben, ihr Krügerl eben daheim geniessen und dort rauchen.

Das können sie doch jetzt schon und wenn sie ihren Lieblingswirt dann meiden, sind sie schuld am angeblichen Untergang und nicht die Nichtraucher. Kein Mensch geht nur wegen des Rauchens in ein Lokal.

Quote:

Natürlich schauen dann die Betreiber der Raucherlokale durch die Finger und müssen zwangsweise zusperren, denn durch das Rauchverbot werden die Nichtraucher auch nicht mehr und werden sicher auch nicht Mehr konsumieren.

Warum müssen die Raucherlokale zusperren? In Irland und Italien mußte auch nirgends wer zusperren. Überall in Europa funktioniert es nur hier nicht.
Wie gesagt: Egoismus und Rücksichtslosigkeit

murks

Dass dadurch auch enorme Einnahmen an Steuern zurück gehen ignorieren die Raucher aber. Und die Arbeitslosen, die durch diese Verordnug zwangsweise entstehen werden dann von den Nichtrauchern als Assozial eingestuft.

Irgendwie betrachte ich diese ganze "militaristische Nichtraucherriege" als assozial, weil sie unseren Staat nur sehr viel mehr Arbeitslose beschaffen, selbst aber nichts dagegen tun werden, ausser sich freuen, dass in den übrig gebliebenen Lokalen nichtmehr geraucht werden darf.

...und dann kommt von diesen Herrschaften die Forderung: "Sollen sich diese uuuhhhrfäulen Nixhakler doch endlich a Oarbeit suachen!"

Dass sie es sind, die diese Arbeitslosen zu verantworten haben, nau daran denken sie ja nicht!

Hauptsach, sie gehen in ihre angestammten (schon jetzt existierenden) Nichtraucherlokale, alles Andere ist Denen eh Wurscht!

DieCasanovin

Nicht nur die Einnahmen werden zurückgehen, sondern auch die der Tabakindustrie.
Bei der Durchsetzung des Nichtrauchergesetztes in Deutschland sind die Zahlen auch drastisch zurückgegangen, da sich viele Raucher nicht von irgendwelchen Regeln unterworfen fühlen wollten und zum Rauchen auf die Straße gehen wollten.

murks
Quote:

Ich habe einen Anspruch darauf, nicht von irgendwelchen egoistischen Giftlern und rücksichtslosen Süchtigen in meiner Gesundheit beeinträchtigt und durch Gestank belästigt zu werden.

Ist auch ok.

Du wirst auch nicht gezwungen ein reines Raucherlokal zu besuchen von denen es ziemlich viele gibt und die meistens ausschliesslich von Rauchern leben. Doch die Raucher werden gezwungen auf die Zigarette zu verzichten, bzw. vor das Lokal zu gehen, wobei ein Rauchverbot auf der Strasse auch bis 2018 eingeführt werden soll.

Diese Raucher werden sich die Zigarette jedoch nicht abgewöhnen, sondern daheim bleiben, ihr Krügerl eben daheim geniessen und dort rauchen. Natürlich schauen dann die Betreiber der Raucherlokale durch die Finger und müssen zwangsweise zusperren, denn durch das Rauchverbot werden die Nichtraucher auch nicht mehr und werden sicher auch nicht Mehr konsumieren.

Oder hast Du vor sobald die Nichtraucherverordnung in Kraft tritt diese kleinen Lokale, die Du jetzt meidest dann vermehrt zu besuchen und auch mehr zu konsumieren?

Obwohl mein letzter solidarischer Griff zur Zigarette nur ein Einzelfall war besuche ich im 2. Bezirk gerne zwei reine Raucherlokale. Die meisten Leute die ich dort kenne geben täglich so um die 15 - 20 Euro aus (mich eingeschlossen). Das macht bei ca. 30 Stammgästen einen recht netten Umsatz aus, der nach Inkrafttreten der Nichtraucherverordnung zum grössten Teil wegfallen wird.

Hier wurde eine Lawine losgetreten, deren Ausmass in absehbarer Zeit gewaltig sein wird. Viele Lokale werden österreichweit zusperren, die Arbeitslosenrate wird gewaltig ansteigen und die Steuereinnahmen aus der Gastronomie werden dramatisch zurückgehen.

DieCasanovin

Ich glaube, dass man da nicht so penibel sein darf. Die Raucher rauchen ja nicht aus dem Grund, um Leute zu vergiften. Sie vergiften sich lediglich selbst und anständige Raucher achten auch darauf, den Rauch nicht in jemanden anderes Gesicht zu blasen.

Seiten

Werbung