Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Nigeria Connection

Bild des Benutzers Niestaspopolo

Nigeria Connection

Niestaspopolo
5
Average: 5 (1 vote)
Von Nigeria ausgehend hat sich diese Seuche der betrügerischen Spammails mittlerweile auf viele Staaten ausgebreitet, afrikanische, ostasiatische, Kanada, aber auch europäische wie z.B. Spanien, Russland und die Ukraine. Immer noch hört man, daß trotz aller Information, Menschen Haus und Hof verkaufen, um die geforderten Vorleistungen bis zur Millionenerbschaft erbringen zu können - auch in Österreich. Man sollte meinen, daß die Menschen solche Texte leicht durchschauen, aber offenbar sind Gier und die Bereitschaft, Beihilfe zu einem Verbrechen zu leisten, zu stark. Manchmal sind solche Mails durchaus amüsant, weil auch unendlich Naive mitspielen wollen. In diesem Beispiel wird ein ähnlich klingender prominenter Name benutzt (googelt man ihn bekommt man zahlreiche Warnseiten, der Text läuft wahrscheinlich schon einige Jahre): Dr. Barr. Koffie Ayang No. 899/3 10th Crescent Asylum Down Cantonments Accra-Ghana Guten Tag, Ich kontaktiere Sie, weil ich auf der Suche nach einem Partner bei der Realisierung eines Projekts bin. Zunaechst moechte ich mich vorstellen; ich bin Barr Godfred Mensah, ich lebe in Accra, Ghana und praktiziere als Rechtsanwalt bei der Akwaaba Solicitors, und ich habe ein eher ungewoehnliches Angebot für Sie. also ist dieses Geschäftsersuchen nicht nur für mich, aber auch für Sie ungewöhnlich.Ich weiß, Sie kennen mich nicht und ich kenne Sie nicht, Dieses Geschäft ist dem Umstand zu verdanken, dass mein verstorbener Klient aus seinem Heimatland Uganda, getotet wurde wegen seiner homosexuellen Ausrichtung. Mein verstorbener Klient Herrn David Kato hat die Dokumente ueber sein Vermoegen bei mir hinterlegt, bevor er ploetzlich in seinem tot verschied. Sein Vermoegen belaeuft sich auf $120 Millionen U.S. Dollars. Ich werde Ihnen genauere Informationen gebe, sobald ich weiss, dass ich Ihr Vertrauen habe. In diesem Link erfahren Sie die Umstaende seines Ablebens: http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-12295718 http://www.msnbc.msn.com/id/21134540/vp/35160634#34283419 http://www.msnbc.msn.com/id/21134540/vp/35160634#34249049 Hier ist mein Angebot: Ich erklaere Sie als den Erben des Herrn Kato und erhebe Anspruch auf das Vermoegen und fuer Ihre Zusammenarbeit gebe ich Ihnen 30% des Vermoegen. Da ich der Anwalt des Verstorbenen bin, ist es kein Problem die noetigen Dokumente innerhalb kurzer Zeit zu besorgen und der Investment Firma vorzulegen. Seit mein Klient verstarb, werde ich gebeten sein Testament vorzulegen in dem auch der Erbe erwaehnt sein muss. Herr David Kato hat aber kein Testament hinterlassen, deshalb brauche ich einen Erben. Kann ich keinen Erben benennen, geht das Erbe an den Staat und ist somit verloren. Aus verständlichen Gründen, möchte ich Sie bitten, unsere Kommunikation vertraulich zu behandeln.. Solte Interesse Ihreseits bestehen, wurde ich mich uber eine baldige Kontaktaufname vorerst per E-mail:(edwillson5000@one.co.il) zu jeder Zeit freuen, da ich in dieser Angelegenheit immer mehr unter zeitlichen Druck gerate. Lassen Sie mich bitte wissen, ob Sie sich vorstellen koennen eine Transaktion in dieser Hoehe durchzufuehren. Bitte, antworten Sie mir auch, wenn Sie kein Interesse haben, damit ich meine Suche zuegig fortsetzen kann. Wenn Sie jedoch Interesse haben sollten, freue ich mich jemanden gefunden zu haben, der mir bei der Ausloesung des Erbes hilft, damit das Vermoegen nicht verloren geht. Ich moechte Sie bitte, aus Sicherheitgruenden aeusserst diskret vorzugehen, bitte antworten Sie nur auf diese E-Mail und ich werde Ihnen in Kuerze meine direkt Durchwahl mitteilen. Mit freundlichen Gruessen, Dr. Barr. Koffie Ayang Senior Associate Akwaaba Solicitors edwillson5000@one.co.il

Kommentare

kritischer Konsument

Wieder nichts kapiert - es landen gelegentlich auch "gute" Mails im Spamordner, wenn z.B. der Absender einen flippigen Betreff wählt, und da ist es ganz gut, wenn man die noch rausfischen kann.

Was hängst dich immer in Sachen, die dich nichts angehen?

Lizzo005

Man kann einstellen, dass Spammails nicht vom Server geladen werden. Warum willst sie ansehen? Ein Spamfilter soll dich davor schützen, dass du sie aufmachst!
Das ist halt so, aber bei dir natürlich wieder ganz anders. Nerv nicht!

kritischer Konsument

Meine automatisch gelöschten Spammails und die Mails, die ich selbst lösche, kommen in einen Ordner "Gelöschte Mails", wo man sie noch durchsehen kann, bevor man sie endgültig löscht.
Das ist halt so, aber bei dir natürlich wieder ganz anders. Nerv nicht!

Lizzo005

Die automatisch Gelöschten sind aber automatisch gelöscht. Wenn du sie ansehen kannst, sind sie nicht gelöscht, dann hat dein Spamfilter nicht funktioniert.

Ich weiß nicht, woran man die Herkunft eines Mails erkennt. Klärst du mich auf?

kritischer Konsument

Ich schau regelmäßig die automatisch Gelöschten durch, denn es rutscht schon mal was durch. Und wenn du nicht weißt, woran man die Herkunft eines Mails erkennt, ist dir nicht zu helfen.
Hat ja niemand bestritten, daß die Mails jetzt aus vielen Ländern kommen, aber die ersten kamen aus Nigeria.
Aber ich weiß, du mußt grundsätzlich widersprechen, auch wenn du keine Ahnung hast.

Lizzo005

Du hast lange Zeit ein Spam bekommen? Wie hat das funktioniert? Ich habe einen Spamfilter, bei dem nichts durchkommt. Ein Spam ist aus der Elfenbeinküste gekommen? Woran hast du das erkannt?

Auch wenn du hier alle miteinander verwechselst, die andere Meinungen haben, kommen diese Zock-Sendungen nicht aus Afrika, sondern meistens aus China, Indien und Russland. Das erkennst du aber nicht an der Absender-Adresse, sondern am Server.

kritischer Konsument

@emma
Konsumator versteht es auch als Lizzo nicht.
Wer hat sie denn erfunden, bevor sie einen Siegeszug um die Welt antrat?Bei mir kam das erste Spam dieser Art aus Nigeria und zwar lange Zeit, dann aus Uganda. Und es ist erst ein paar Tage her, daß ich eines von der Elfenbeinküste bekam, dessen Verfasser sich als Direktor der Bank of England ausgab!

Lizzo005

Jeder weiß, diese Masche kommt nicht aus Nigeria. Aber nur in der Mucha werden andere deswegen "Tavor, Ryan, Alouette" genannt.

Emma
Quote:

Mit Nigeria hatte diese Masche nie etwas zu tun.

[b]Das haben Sie schon als Tavor, Ryan, Alouette u.a. nicht verstanden, obwohl es Ihnen schon Xmal erklärt wurde. Diese Masche ging von Nigeria aus und hat sich über die halbe Welt verbreitet, wird deshalb, egal ob solches aus Japan, Spanien, Kanada... kommt als "Nigeria Connection" bezeichnet.
Es geht immer darum, daß der Hineingelegte viel Geld bekommen soll, wenn er vorher irgendwelche Bearbeitungs-, Überweisungs- oder Bestechungsgelder zahlt.
Und die geschilderte Meldung hat durchaus Züge dieser Betrugsmasche - und kommt aus Österreich. [size=4]Jetzt endlich kapiert[/size]????[/b]

Wie Sie sehen, S/sie betätigen sich immer noch!

murks

...uups, meinen Tippfehlern entnehme ich, dass die gestrige Krampusfeier offensichtlich deftiger endete, als ich annahm...

Seiten

Werbung