KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Wiener Linien

Wiener Linien
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Gestern ab 8.30 Uhr haben sich die Wiener Linien wieder übertroffen. Abfahrt Haltestelle Thaliastraße der Linie 9, Ziel war in der Gegend des Hanuschkrankenhauses mit einem Zwischenstop beim Anker in der U3 Hütteldorfer Straße.
Auf den 9er 13 Minuten warten,
der 49er zeigt in der Märzstraße (Schweglerstraße) 8 Minuten.
Da ich ohnehin einen Zwischenstop bei der U3 Hütteldorfer Straße machen will, liegt die Möglichkeit nahe, die 2 Stationen mit der U3 zu fahren. Unten fährt die Bahn gerade weg: Wartezeit 8 Minuten!
Also wieder rauf zum 49er, der mindestens 3 oder 4 Minuten früher als angezeigt kam. Er steht bei Rot in der Station, aber der Fahrer macht nicht mehr auf und fährt dann weg.
Anzeige 9 Minuten, wieder runter zur U3, Bahn kommt nach 2 Minuten. Aussteigen nach 2 Stationen, Einkauf:
Der 49er kommt in 9 Minuten (obwohl ich keinen habe wegfahren sehen!).
Wenn demonstriert wird, hat das immer Auswirkungen auf alle Öffis, die, wenn auch indirekt, mit dem Ring zu tun haben. Ist ja logisch.
Wir wußten, daß heute ab 14 Uhr in Mariahilf und am Ring Demos angesagt sind, dachten aber, daß es am Vormittag keine Einschränkungen geben wird. Eigentlich wollten wir im Rüdigerhof frühstücken, Linie 43 und 13A sind die günstigsten Verbindungen.
Ohne daß jemand in der Alserstraße gesagt hätte, daß der 13er nur bis zur Westbahnstraße fährt, mußten wir vor 10 Uhr dort aussteigen. Da es von dort keine sinnvolle Verbindung zu unserem Ziel gibt, haben wir beschlossen, uns ein Kaffeehaus in der Neubaugasse zu suchen und sind Richtung Mariahilf gegangen - kein Verkehr und nur ganz wenig Leute, genauso wie auf der Mariahilfer Straße. Der Bus hätte durchaus durchfahren können.
Tagsüber wartet man mitunter 10-12 Minuten auf eine Tram. Heute nacht war es sagenhaft. Gegen Mitternacht war das Theater aus, um 0.10 waren wir bei der Haltestelle Unter St. Veit, der Zug kam in 2 Minuten. In der Längenfeldgasse stand die U6 in der Station und fuhr dann gleich ab....und als wir zur Linie 2 kamen, fuhr die gerade ein!!!
Am Schwedenplatz sind Gleisbauarbeiten, die Linie 1 kann nicht durch, läßt die Fahrgäste aqm 1.Gleis der Häuserfront aussteigen. Wer zur Urania muß, kann eine Station mit der Linie 2 fahren.
Rückfahrt: Natürlich ist dadurch die Station vor der Urania inaktiv, wir fahren mit dem Zweier zum Schwedenplatz. Am Gleis daneben in der Zeitansage der Vermerk der Einser fährt auf Bahnsteig C ab....es gibt aber keine Bahnsteigbezeichnungen. Ein winziges C entdecke ich auf dem Schild zur Ring-Rund-Tramway. Das C ist nicht nachvollziehbar, denn von der einen Seite ist es das 2., von der anderen Seite das 4. Gleis. Auch andere Fahrgäste warten, allgemeine Verwirrung, gelegentlich Verirrung. Der Einser wird für "in 2 Minuten", die Touristenbim, die gleich kommt, soll in 8 Minuten fahren. Wie soll das gehen mit einem Gleis? Der Einser hat dann Verspätung, die andere Tram fährt etwas zu früh los. Paßt! Allerdings kommt er aus der gleichen Richtung wie der vom Vormittag und jetzt werden die Fahrgäste nicht rausgeworfen. Nachfragen beim Fahrer: nein, er fährt zurück Richtung Schottentor. Bei der Ausstiegsstelle am Vormittag hängt übrigens ein Plan, wie er die Schleife macht. Nur braucht das dort niemand. Keinerlei Durchsage des Fahrers. Die Schleife erfolgt über die Schwedenbrücke, Taborstraße, eine Lilienstraße (?), üner die Marienbrücke nach Norden. Trotzdem wurden immer "Julius Raab-Platz und Hint. Zollamtsstraße angezeigt (kann man das nicht abstellen?. Erst als wir wieder am Kai waren, stimmte es mit der Salztorbrücke wieder
Kleine Panne, kann vorkommen, wenn die Ansage nicht richtig abgespielt wird.
Großer Schreck heute in der S45. Ich steige öfter in der Station Krottenbachstraße ein. Richtung Gersthof gleich unten. Heute wie immer. Im Wagen plötzlich die Ansage: "nächster Halt Ober-Döbling" und das gleiche Ziel auch auf der Anzeige im Wagen. Was ist passiert...ich bin doch wie immer.... aus Versehen mit dem Aufzug rüber?....nein, wie immer. Ich beobachtete die Fahrt, nein, von fern sehe ich die Station "Gersthof" und gleich darauf dann die richtige Ansage und Anzeige!
Das kostet Geld und das ist es den Medienmachern nicht wert.
Ich verfolge ganz gern den Infoscreen in der Tram, wenn ich gerade nichts zum Lesen oder Rätseln hab.
Der Infoscreen in der Linie 2 sorgte gestern für unfreiwillige Heiterkeit und ich nehme an, die Zielbezeichnung war nicht nur in diesem Wagen und an diesem Tag "lustig". Als Fahrziel wurde beständig angegeben "Friedrich, Engels - Platz" und in den Nachrichten hieß der neue Innenminister "Sobatka". Gibt es da niemanden, der Korrektur liest?
Im 9er wurde heute in der Hernalser Hauptstraße durchgesagt, durch einen Unfall in der Kreuzgasse (genau dort wollte ich hin) fährt man in die Wattgasse. Man könne dort den 10A benutzen. OK, ich fahre also vorerst nach Gersthof.. Einkaufen bei dem tollen Fleischhacker und der großen Drogerie dort. Dann kommt auch schon ein 9er (der als Ziel den Joh Nep Berger-Platz hat, also noch was passiert?). Einkauf in der Kreuzgasse. Danach sitze ich an der Haltestelle Sommarugagasse und warte...als plötzlich ein 9er aus der Sommarugagasse kommt und stadteinwärts fährt.
Tatsächlich ist dort eine Haltestelle des 42er....aber in der Kreuzgasse warten die Leute. Wenn schon keine Durchsage erfolgt, hätte der Fahrer auch kurz aussteigen können und es uns sagen können.
Seiten