Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Energieersparnis?

Bild des Benutzers Emma

Energieersparnis?

Emma
0
Noch nicht bewertet
Zum Zwecke des zweifellos notwendigen Energiesparens hat die EU beschlossen, Glühbirnen total durch sog. Energiesparlampen zu ersetzen, obwohl sie damit für erhebliche Umweltprobleme sorgt. Ich ärgere mich auf meinen Reisen fast immer über die in den Hotelzimmern eingeschalteten Fernsehgeräte, als wäre es das erste, was der ankommende Hotelgast braucht. "Stand Bye" ist eine permanente Energieverschwendung und auch eine finanzielle Fehlinvestition, die in einem normalen Haushalt 80 €/Jahr ausmacht. In einem Hotel geht es um weit größere Energiemengen und Kosten. Aber am ärgerlichsten sind in Hotels moderne TV-Geräte, die [b]keinen Ausschaltknopf [/b]besitzen. Ich habe auch zu Hause kein elektrisches Gerät im Schlafzimmer, da der E-Smog während des Schlafens besonders schädlich ist. Diese Hotelfernseher werden nur über die Fernbedienung "ausgeschaltet" und stehen ununterbrochen auf "Stand Bye". Die einzige Alternative wäre das Ziehen des Netzsteckers. Aber leider sind die Steckdosen meist unerreichbar hinter irgendwelchen Wandverbauten.

Kommentare

Niestaspopolo

[b]Es geht weiter mit den [size=5]Nummern 939 bis 948[/size][/b]

[b]

Quote:

fortschreitende listeriose.

[/b]

[b]

Quote:

statt eine einfache frage zu beantworten, alteriert sie sich nur mehr

[/b]
Mir wurde keine mich betreffende Frage gestellt.

[b]

Quote:

sie sich

[/b]

[b]

Quote:

und rennt zum nächsten bipa um haarwachs, um die gesträubten löckschen zu besänftigen.

[/b]

[b]

Quote:

na stell dir vor, sie müßt zugeben, daß nirgends in schulen esperanto unterrichtet wird. da würd sie sich was vergeben. UNDENKBAR

[/b]!!
[b]Ich weiß definitiv, daß Anfang der 90er Jahre, als ich die Kurse machte, in ungarischen Volksachulen Esperanto gelehrt wurde und daß es an den Universitäten entsprechende Lehrveranstaltungen gab. Müssen ja nicht alle VS gewesen sein.[/b]
[b]

Quote:

ist für leute entwickelt worden, die mit lebenden sprachen nicht zurecht kommen.

[/b]
[b]Englisch, Latein und Griechisch in der Schule und Italienisch, Serbokroatisch und Esperanto als Erwachsener erlernt, reicht euch nicht? Esperanto ist zusammengesetzt aus Wörtern mit romanischen, anglistischen und slawischen Elementen. Nur mit Latein als Grundlage erlernt man sie schon sehr leicht.[/b]

[b]

Quote:

weiß nicht, kenn die flodorfer vhs nicht. aber sie erzählte schon früher, daß sie regelmäßig dort drin sei

[/b].
Nein, hab ich nicht! Kenn ich auch nicht!

[b]

Quote:

aber immerhin, dort gibts den bauch-bein-po kurs. wahrscheinlich versteht man darunter das universitäre gruppentraining?

[/b]

[b]

Quote:

einkaufen zu gehen, nur um zu nörgeln, das nennt man
mandible querulanz.

[/b]

Quote:

außerdem verbitte ich mir laut § 13 der internationalen kafffe-normierungen jede kritik

!

Quote:

im gegenteil.
eine künstliche sprache zu lernen ist doch noch schwieriger. da hat niemand praxis drin, man kann sie in keinem land richtig verwenden.

Habt ihr eine Ahnung, was in Brüssel an Übersetzungskosten rausgeschmissen wird?

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Mantigor, Druide auf Ambossar -

hab gar nicht gewußt, daß du wow spielst. :)

jetzt nenn mir doch einen vernünftigen grund, warum ich auf die toshiba oder grundig seite schauen soll. meinst echt, andere leut haben auch so wenig sinnvolles zu tun wie du?
einkaufen zu gehen, nur um zu nörgeln, das nennt man
mandible querulanz.

außerdem verbitte ich mir laut § 13 der internationalen kafffe-normierungen jede kritik!

Emma

Dann schauen Sie doch auf die Toshiba- oder Grundig - Seite. Jede Menge!!!!
Ich sag ja, wer nicht einkaufen geht und hinter dem Mond lebt, hat halt keinen Durchblick, Sie Mantigor mantigor aus der Familie der Bestiadae.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]dankeeee !!![/b]
also die §§ 5 und 6 waren es. wußte ich doch glatt nicht mehr.

ich kauf mir zwar nicht oft geräte der unterhaltsungselektronik. denn wozu hat man einen pc.
aber ehrlich, habe noch nie ein gerät ohne ausschaltknopf gesehen. weder innerhalb noch außerhalb von hotels.
trotzdem, echauffier dich nicht. kauf dir eine abschaltbare steckdosenleiste, schließ sie an, und dann
ein - aus - ein - aus - ein - aus...

[color=#8080BF]fördert den umsatz der elektronikindustrie.[/color]

Emma

Ein Beitrag im Fernsehen über Energiesparen. Da wurde wörtlich gesagt: "Viele Geräte der Unterhaltungselektronik haben keinen Ausschalter mehr"!
Ich habe mir einen Katalog angeschaut. Tatsächlich gibt es keine Röhrenfernseher mehr und auf den flachen sieht man in den seltensten Fällen Knöpfe vor. In der Produktbeschreibung weder im Katalog noch im Netz keine Erwähnung davon.
Es scheint schon Standard zu sein, daß man ein Gerät nicht mehr abschalten kann. Das ist in Zeiten, wo Energiesparen notwendiger denn je ist, wo AKWs abgeschaltet werden müssen, die völlig falsche Richtung. Aber das werden Leute, die alles auf Stand by haben, eh nicht verstehen.
LED verbraucht 40% weniger Energie.

Emma

Und alles immer beim Thema!

Code Tavor
Novelle mit Ergänzungen vom 8.2.2010 (unter Einbeziehung von Vorschlägen mehrerer anderer Mucha-Poster)
§ 1 Tavor hat immer recht, auch wenn er Unsinn behauptet! Er ist der oberste Höchstrichter!
§ 2 Piefke raus, auch wenn es sich um die alten Germanen handelt.
§ 3 Wer ein Piefke ist, bestimmt Tavor!
§ 4 Wenn es keine Piefke gibt, ist es Tavor gestattet, sich welche zu basteln. Hauptsache § 2 wird vollzogen!
§ 5 Was zu einem Thema gehört, bestimmt Tavor und sonst niemand.
§ 6 Themenabweichungen, eigene Erfahrungen, Nickverhunzungen sind auschließlich Tavor ff. gestattet.
An Themenabweichungen Tavors ist Tage später ausschließlich sein Kontrahent schuld
§ 7 Zuwiderhandlungen werden streng geahndet - sofort und für alle Ewigkeit. Amen.
§ 8 Wer Persönliches von sich gibt, gibt damit einen Freibrief, daß dieses immer wieder gegen ihn verwendet werden darf, egal, ob es paßt oder nicht.
Alle Aussagen können gegen den von Tavor angeklagten jederzeit verwendet werden.
§ 8a Auch wer nichts Persönliches von sich gibt, darf damit rechnen, daß sich tavor einen Freibrief zum Unterstellen nimmt - mit erfundenen Geschichten.
§ 9 Tavor darf andere beschuldigen, ohne Beweise zu liefern. Grundsätzlich gilt § 1.
§ 9a Alle Anschuldigungen sind verschwommen und ungenau mit möglichen verschiedenen Deutungen und provozieren Mißverständnisse.
§ 10 Gegendarstellungen und Richtigstellungen werden grundsätzlich nicht akzeptiert. Berufungen sind zwecklos.
§ 11 Im Zweifelsfalle gilt als Maxime: immer gegen den Angeklagten.
§ 12 Die unwichtigsten Aussagen dürfen von Tavor ff monate- bis jahrelang bewußt falsch interpretiert und ausgewalzt werden.
§ 13 Kritik an Tavor und Konsorten ist grundsätzlich nicht gestattet.
§ 14 Sollte Tavor einmal wider Erwarten nicht recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft.
§ 15 Wenn Tavor keine Zeit bzw. keinen Zugang zum PC hat, darf niemand sonst die Mucha besuchen
§ 16 Am Sonntag ist es verboten, auf der Mucha zu posten. Alternative: Wachau-Spaziergang oder Enkel-Betreuung.
§ 17 Postet ein User nicht am Sonntag, darf Tavor auch einen Samstag zum Sonntag erklären.
§ 18 Nur Tavor darf andere ordinär beschimpfen und perverse Anspielungen fallenlassen.
§ 19 Tavor fühlt sich selbst besser, wenn er andere heruntermacht.
§ 19a Er projeziert alles Schlechte auf andere, um sich selbst besser zu fühlen
§ 19b Im Sinne der psychologischen Übertragung meint er sich selbst.
§ 19c Alles, was sich tavor nicht leisten kann, was er nicht hat, aufgrund seiner Wohnsituation nicht nutzen kann, muß zwangsläufig schlecht sein und ist abzulehen. Die, die
das haben und können ebenso.
§ 20 Chronisches Mißtrauen als Grundsatz jeden Postings
§ 21 Ab der 3. Wiederholung wird falsch Behauptetes automatisch richtig
§ 22 Eine Beschwerde ist grundsätzlich nicht gerechtfertigt, wenn es Alternativen gegeben hätte.
§ 22a Tavor bestimmt, ob jemand eine Beschwerde auf der Mucha veröffentlichen darf.
§ 23 Fehler/Irrtum eingestehen bei Strafe verboten
§ 24 Tavor darf auf seinen Intoleranzen bestehen und sie endlos ausbreiten.
§ 25 "Elwe" ist immer und überall
§ 26 Ist "Elwe" weg, bestimmt Tavor, wer "Elwe" ist.

-Gast- (nicht überprüft)

weiß nicht, kenn die flodorfer vhs nicht. aber sie erzählte schon früher, daß sie regelmäßig dort drin sei.
aber immerhin, dort gibts den bauch-bein-po kurs. wahrscheinlich versteht man darunter das universitäre gruppentraining?
esperanto wird nicht angeboten. aber immerhin gibts ein [i]moodle[/i]-angebot (was das immer sein soll) für den 2. bildungsweg. das ist beschdimmt der über die donau führende.

murks

gut, da lernt ein/e absolut sprachunbegabte/r eine künstliche Sprache und Niemand versteht´s.
Anschliessend wird agrumentiert, dass Jeder diese Konstruktion verstehen MUSS und einige Kleingeister glauben, sie seien dumm.
Toller Kick für´s Ego von geistig Minderbemittelten die zu damisch sind eine echte Sprache zu lernen.

tavor,
in der Flohdorfer VHS? Ja glaubst´die sind dort geistig auch sooo minderbemittelt?

-Gast- (nicht überprüft)

im gegenteil.
eine künstliche sprache zu lernen ist doch noch schwieriger. da hat niemand praxis drin, man kann sie in keinem land richtig verwenden.

[color=#808080]vielleicht lernt man die dann in der flodorfer vhs?[/color]

murks

Ja, eben für nicht Lernfähige.

Seiten

Werbung