Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Energieersparnis?

Bild des Benutzers Emma

Energieersparnis?

Emma
0
Noch nicht bewertet
Zum Zwecke des zweifellos notwendigen Energiesparens hat die EU beschlossen, Glühbirnen total durch sog. Energiesparlampen zu ersetzen, obwohl sie damit für erhebliche Umweltprobleme sorgt. Ich ärgere mich auf meinen Reisen fast immer über die in den Hotelzimmern eingeschalteten Fernsehgeräte, als wäre es das erste, was der ankommende Hotelgast braucht. "Stand Bye" ist eine permanente Energieverschwendung und auch eine finanzielle Fehlinvestition, die in einem normalen Haushalt 80 €/Jahr ausmacht. In einem Hotel geht es um weit größere Energiemengen und Kosten. Aber am ärgerlichsten sind in Hotels moderne TV-Geräte, die [b]keinen Ausschaltknopf [/b]besitzen. Ich habe auch zu Hause kein elektrisches Gerät im Schlafzimmer, da der E-Smog während des Schlafens besonders schädlich ist. Diese Hotelfernseher werden nur über die Fernbedienung "ausgeschaltet" und stehen ununterbrochen auf "Stand Bye". Die einzige Alternative wäre das Ziehen des Netzsteckers. Aber leider sind die Steckdosen meist unerreichbar hinter irgendwelchen Wandverbauten.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

ahhsoo!!
das ist der verdächtige rauch, der da immer aus dem ausschaltknopfloch kommt.

murks

tavor,
die Erzeugung eines Ausschaltknopfes kostet ja auch Energie. So gesehen sind die Leute, die auf Ausschaltknöpfe ja auch am erhöhten CO2 Ausstoss mit schuld! :)

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Wiener Grüne wollen Energieverbrauch senken

alle anfragen wegen ausschaltknopf daher nicht mehr an diemucha, sondern an die vassilaki.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]murks!!! wie kannst ihr widersprechen!!![/b]

sie [b][i]kam[/i][/b] doch schon mit einem stoß von geräten!!!

Quote:

schaltet beim manuellen schnellen Vorlauf bei der Wiedergabe von Videos gleich ab

na also! da haben wir ja die ausschaltfunktion! gewußt wie!

aber weißt, bruxzipplerin,
außer dir jagt keiner nach geräten ohne ausschaltknopf. weil alle anderen anscheinend geräte [b]mit[/b] solchen finden.

Emma

[b]Tatsache ist[/b], [b]daß es im Saturm [/b]mit seiner riesigen Auswahl (ich kam mit einem Stoß von schon übers Internet ausgesuchten Geräten - bei denen bei der Beschreibung nirgends stand, ob sie einen Ausschaltknopf haben) [b]kein einziges LED-Gerät in meiner Wunschgröße gab und nur ein einziges LCD-Gerät, nämlich das von Parasonic.[/b]

Da ich eine Frage zu dem vor 2 Wochen gekauften Grundig hatte (schaltet beim manuellen schnellen Vorlauf bei der Wiedergabe von Videos gleich ab) hatte ich an Grundig geschrieben und auch gleich eine Anfrage wegen des Ausschaltknopf angefügt.
Antwort:
"leider sind die heutigen Geräte nicht mehr für die Wiedergabe von Videorecordern ausgelegt. Bei schnellem Vorlauf ist das erzeigte Videosignal nicht mehr ganz normgerecht und kann deshalb von den heutigen Geräten nicht mehr angezeigt werden.

[b]Ein Ausschalter wird bei vielen Geräten auch aus Kostengründen nicht mehr eingebaut, und weil die Stand-By-Leistung von unter 1W vernachlässigbar ist[/b]."

Mit freundlichen Gruessen
With kind regards,
Ralph Nölp
Techn. Information
Grundig Intermedia GmbH

murks

@Emma,
da ich meiner Tochter gerade eine Wohnung einrichte hab ich mir auch einige LCD und LED Geräte angesehen. Und siehe da, es gibt u.A. von Grundig unzählige Fernsehgeräte MIT Ausschaltern.

Das Geht von Sony über Panasonic bis hin zu Philips oder auch Grundig. Von den NoName-Geräten ganz zu schweigen!

Suchst Du gezielt nach Geräten ohne echten Ausschalter?

Corvus

Jetzt muss aber auch ich fragen, Emma, wo gehen Sie einkaufen? Fernseher ohne Ausschaltknopf? Wie stellen Sie den dann ab? Über den Sicherungskasten?

Emma

Schon ein merkwürdiger Zufall, daß bei meinen beiden Fernsehern innerhalb eines Monats die Bildröhren kaputtgehen. Von den Folgen beim ersten hab ich vor 2 Wochen berichtet. Den anderen hab ich garnicht erst zur Reparatur gegeben, wir haben uns gleich für einen neuen entschieden.
Mit dem Internet hab ich mir ca 20 mögliche ausgesucht, Größe, Anschlüsse, Firmen usw....[b]und einen Ausschaltknopf sollte er haben.[/b] Das wurde in keiner einzigen Beschreibung extra erwähnt (auch nicht bei solchen über den schon gekauften Grundig mit der überraschenden Entdeckung, daß er nicht am Gerät ausgeschaltet werden kann)und die Bezeichnung "Hotel Modus" suggeriert das zwar, ist aber eigentlich eine Einstellung, die eine niedrige Lautschwelle ermöglicht.

Also zogen wir heute vormittag durch die Stadt. Erst schauen. [size=5][b]Im "Saturn" (Gerngross) fanden wir die meisten meiner vorbereiteten Modelle - kein einziges Gerät hat einen Ausschaltknopf. Ein sehr netter Verkäufer hatte dann eine Idee: ein Parasonic LCD war der einzige! Eigentlich hätte ich gern einen LED gehabt, aber da gab's nichts.[/b][/size]

@tavor

Quote:

ich kauf mir zwar nicht oft geräte der unterhaltsungselektronik. denn wozu hat man einen pc.
aber ehrlich, habe noch nie ein gerät ohne ausschaltknopf gesehen. weder innerhalb noch außerhalb von hotels.

.....

Quote:

bei diesem neumodischen zeugs kenn ich noch nicht aus.

[b]Danke für die Geständnisse. Ich frage mich aber, warum Sie ständig mitreden, wenn Sie keine Ahnung haben. Warum Sie zu faul sind, sich zu informieren, z.B. über die HPs der Hersteller und statt dessen ständig behaupten, es gäbe keine Fernseher ohne Ausschaltknopf, nur weil Sie solche noch nie gesehen haben.[/b][size=4][b]Wie Sie sehen, sind solche mit sogar eine Seltenheit![/b][/size]

Quote:

jetzt nenn mir doch einen vernünftigen grund, warum ich auf die toshiba oder grundig seite schauen soll. meinst echt, andere leut haben auch so wenig sinnvolles zu tun wie du?

Damit Sie nicht immer denselben Unsinn behaupten. Das wird nur durch Information und Wissen verhindert!

Daß Hotelfernseher immerzu auf Stand by laufen, halte ich nach wie vor für einen energieverschwendenden Unsinn, weil gerade Hotels benutzt man selten tagsüber, der Tourist ist unterwegs, der Geschäftsreisende auf einer Tagung o.ä.

Alouette

Das Thema betrifft zwar etwas anderes, aber das scheint ihr egal zu sein.

Die Esperanto-Gesellschaft bewirbt Kurse in der VHS Brigittenau, tavor vertat sich nur um einen Bezirk.

Quote:

Auf Esperanto-Treffen finden häufig Kurse für Anfänger statt. Dabei können Sie gleich die ersten internationalen Freundschaften schließen und die einmalige Atmosphäre genießen

Bei den angegebenen rund 1400 Verwendern der Sprache, in 90 Ländern, wäre das Schließen von Freundschaften sonst eher dem Zufall überlassen.

Niestaspopolo

@murks
[b]Es geht weiter [size=4]mit den Nummern [size=5][u]200[/u][/size] bis 212 [/size][/b]

[b]

Quote:

Du erwartest ernsthaft, dass ´s Nisterle eine Antwort auf eine einfache Frage so parat hat?

[/b]

[b]

Quote:

Du bringst sie ja ganz aus dem Konzept, da müsste sie ja ihre Listen kurz beiseite lassen.

[/b]

[b]

Quote:

Vielleicht versteht´s die Frage auch einfach nicht, frag sie .

[/b]

Quote:

einmal auf Esperanto, das versteht´s vielleicht besser.

Quote:

[b]eS poperl sollt Was zugeben? Tatsächlich UNDENKBAR[/b]

Quote:

[b]Möglich, dass es Iregndwo Schulen für geistig etwas Minderbemittelte gibt, wo man als Fremdsprache Esperanto lernt[/b]

,

[b]

Quote:

ist ja eine Sprache, die für absolute Dummerchen entwickelt wurde.

[/b]

[b]

Quote:

Ja, eben für nicht Lernfähige.

[/b]

[b]

Quote:

gut, da lernt ein/e absolut sprachunbegabte/r eine künstliche Sprache und Niemand versteht´s.

[/b]

Quote:

[b]Anschliessend wird agrumentiert, dass Jeder diese Konstruktion verstehen MUSS und einige Kleingeister glauben, sie seien dumm.[/b]

[b]

Quote:

Toller Kick für´s Ego von geistig Minderbemittelten

[/b]

[b]

Quote:

die zu damisch sind eine echte Sprache zu lernen.

[/b]

[b]

Quote:

tavor,
in der Flohdorfer VHS? Ja glaubst´die sind dort geistig auch sooo minderbemittelt?

[/b]

Seiten

Werbung