KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Zensur

Zensur
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Vor wenigen Minuten hab ich mir den von der Admin. erwähnten "xlargeblogger......" angesehen und muss sagen DAS ist wirklich deftig!
Die genannten Nicks sind aber nicht gesperrt.
Tut mir leid, wenn ich noch einmal darauf zurückkommen muß, aber die Vorwürfe wurden oben schon wieder gebracht
Ich habe weder jüdische Geschäfte boykottiert noch dazu aufgerufen. Ich kenne die obengenannte Site und diesen Langthaler nicht, habe nichts daraus entnommen und nichts Einschlägiges gepostet.
Ich war ein einzies Mal in meine Leben im Amerlinghaus, bei einer Dichterlesung.
[b]Die Unterstellungen scheinen aus diversen Verschwörungstheorien dieses ominösen Verlages zu stammen.[/b]
Die Aussage von Godwins Gesetz hat er immer noch nicht verstanden.
[b][size=5]Ganz was Neues, das hab ich nie getan[/size]![/b]
Ich habe ausschließlich einen Link zu einer Gruppe eingstellt (überwiegend Familien mit Kindern, die das Längenfeld begrünen und pflegen. Derartige Aktionen werden als "guerilla gardening" zusammengefaßt - ohne politischen oder gar subversiven Hintergrund. Ich kenne keine Veganer und auch nicht Kukuma.[size=4]Den Rest hab ich schon (wie man sieht vergebens) für jeden anderen nachvollziehbar "klar"gestellt.[/size]
. Der Name Klestil kommt in der mucha nur aktuell vor durch tavor und seine Behauptungen, kann also nicht schon "seit Jahren von der Redaktion übersehen" worden sein. Die Erwähnung der Themen, weswegen er in den Medien war, ist nicht strafbar, außerdem kann man sie nicht abstreiten.
Vorkosters Greenpeace und Foodwatch-Polemik ist auch wieder nur der Verschwörungsquatsch.
[b][size=4]Warum wohl? Weil er immer die gleichen unsachlichen Gschichtln bringt und Richtigstellungen einfach nicht akzeptieren will.[/size][/b]
@Administrator
Da wären Sie wochenlang beschäftigt und die Beschimpften auch. Jede Beschwerde wurde vom Rudel zerstört, die Verfasser selbst der sachlichsten, wichtigsten und ernsthaftesten Beiträge beleidigt.
Ich wäre froh, wenn man wieder Konsumentenberichte einstellen könnte.
Da Sie, trotz wiederholter Aufforderung, nicht im Stande sind, die angeblich gegen Sie geäußerten Beschimpfungen zu nennen, sondern vage diverse Anschuldigungen vorbringen – gleichzeitig einer der aggressivsten User dieses Forums sind, der nicht davor zurückschreckt andere User ordinär zu beleidigen, den Ruf von DieMucha.at gezielt auf seinem Blogg zu schädigen, vorsätzlich gegen jeden Kommentar vorzugehen und es nicht schaffen, sachlich zu bleiben, halten wir es nicht für sinnvoll, dass Sie uns empfehlen, DieMucha.at "abzuschalten". Da Sie offenbar schon seit langer Zeit ein Problem mit DieMucha.at haben, dennoch seit Jahren hunderte Kommentare unter verschiedenen Namen posten und täglich auf der Webseite sind, Konflikte anheizen und anscheinend nicht von dieser Seite loskommen (ein Umstand, mit dem sich darauf spezialisierte Menschen beschäftigen sollten), lautet unsere Empfehlung – und sie ist ganz einfach zu befolgen: Bleiben Sie dieser Seite fern, wenn Sie es schaffen.
Um es Ihnen zu erleichtern: Wir sperren ab heute Ihre "bekanntesten" Nicknames (Tavor = ist bereits gesperrt, Alouette, Ryan, Meliane, Sabra, Vorkoster, Corvus, Flora werden ab heute gesperrt).
Sollten Sie noch Beanstandungen bezüglich diverser Einträge haben, können Sie diese, so wie es andere User auch machen, gerne melden (administrator@diemucha.at) – die Administration wird sich darum kümmern.
Zugleich fordern wir Sie hiermit auf, den von Ihnen auf Ihrem Blogg verfassten Beitrag (http://xlargeblogger.wordpress.com/2012/08/06/barbara-mucha-media-steile...) bis morgen Montag zu löschen, ansonsten unsererseits rechtliche und mediale Schritte folgen werden.
Zusätzlich ersuchen wir jene User, die sich von Tavor, Aloutte, Ryan, Meliane, Sabra, Vorkoster, Corvus, Flora angegriffen und beleidigt fühlen, uns ein Mail zu senden und auf die entsprechenden Stellen aufmerksam zu machen, wir werden alle Angriffe dieses User löschen.
Abschließend ein Tipp: Genießen Sie den schönen Tag, verbringen Sie weniger Zeit vor dem Computer – macht den Kopf frei...
ich sehe, daß hier weiter zügellos geschimpft und beleidigt werden darf.
admin, nicht vergessen, ich verlangte bis morgen montag die löschung der gegen mich gerichteten beleidigungen, ansonsten meinerseits rechtliche und mediale schritte folgen werden.
einige inhaltliche beispiele:
>> die vorgabe des "godwins gesetz", das beliebt auf neonazi-seiten propagiert wird, um diskussionen in richtung nazi-themen zu drehen, wurde hier umgesetzt seit den vorwürfen gegen waldheim, klestil, haider und mehrere user im forum, sie seien nazis; bis hin zu jüngsten beschimpfungen meiner person als schwarzbraun, rechtsextrem, etc.
>> der boykott-beitrag wurde gelöscht, die unterstützenden äußerungen von kk können daher nicht mehr zitiert werden. entnommen waren sie textlich der seite http://www.antiimperialista.org/de/node/6871 – also des von wilhelm langthaler geleiteten radikal antisemitischen vereins.
>> das amerlinghaus ist heim extremistischer gruppen und schulungszentrum für den subversiven untergrund. dort hält u.a. der muslimbruder tarafa baghajati vorträge, der nach eigenen angaben nach seiner flucht aus syrien an der universität von timisoara in rumänien studiert habe, als diese ein ausbildungszentrum der securitate war. über diese zusammenhänge habe ich ausführlich recherchiert und an publikationen mitgearbeitet (nicht in einem kopp-verlag).
>> bezgl. PAZ, die mir an sich wurscht ist, nehme ich zur Kenntnis, daß kk bisher kein einziges (!!) zitat daraus bringen konnte, dem zu entnehmen wäre, daß die PAZ “rechtsextrem” sei bzw. den “nationalsozialismus verherrlichen” und den “holocaust leugnen” würde. die unterstellung ohne beweisführung ist daher schon für sich ein medienrechtliches delikt.
>> ob es angeblich müttern im 3. reich besser gegangen sei, wie von kk als nationalsozialistisch unterstellt, kann ich nicht beurteilen, finde auch nichts braunes daran. ohne ein altes foto meiner urgroßmutter, mit dem goldenen mutterkreuz, wären wir allerdings nicht darauf gekommen, daß sie nicht 7 kinder hatte, sondern 10.
>> zu “Ich kenne keine vegane Organisation und hab auch keine Werbung dafür gemacht” wurde in dem gelöschten beitrag guerilla gardening ein link eingestellt, verweisend auf das vegane anarchistennetzwerk von kukuma. wenn jemand seinen link bestreitet und ihn vom admin gefälligkeitshalber löschen läßt, ist das bezeichnend. zitat: “Vier Jahre gibt es die Guerilla Gardening Gruppe im Netzwerk KuKuMA”. dieses netzwerk hat direkte beziehungen zu terrorgruppen.
>> zu den märchen über gusen und buchenwald sind die historischen hintergründe umfangreich belegt. Die behauptung, jemand habe vernichtungslager 7 jahre lang überlebt, läßt daher nur zwei deutungen zu: leugnung des holocaust, oder die funktion eines lagerwärters. ausdrücke wie “Er war ja "nur" in Schutzhaft” – bezogen auf ein vernichtungslager der stufe III – versteht jeder als wiederbetätigung und verharmlosung der nazi-vernichtungsmaschinerie. die redaktion wäre gut beraten, solche ausdrücke auch nach dem verbotsgesetz abzuwägen.
>> zu ip-adressen: diese können, und werden, in foren sehr weit verbreitet manipuliert. ob aufpasser und kk unterschiedliche ip-adressen haben, bedeutet deshalb lange nicht, daß es unterschiedliche personen wären. aus den ip-DATEN dagegen kann man mit einigem aufwand genau feststellen, wer wer ist. ein sprachanalyseprogramm hat bei aufpasser und kk eine hochgradige übereinstimmung in inhalt, diktion und sprache ergeben; nicht umsonst ging jeder im forum von einer person aus. auch das wechselseitige frau-mann kann darüber nicht hinwegtäuschen, da frauen und männer unterschiedlich schreiben.
vielleicht gewinnt auch diemucha die erkenntnis, daß sogenannte permacookies (für „registriert bleiben“), schon von ihrem zweck her, relativ frei auslesbar sind.
>> die beleidigung “unter Umgangssprache ist das österreichische Deutsch gemeint” wird erneut wiederholt – und nicht gelöscht. obwohl das österreichische deutsch schon eine eigene amts- und unterrichtssprache war (keine umgangssprache!), lange bevor das (seit 1871 bestehende) deutschland eine erhielt. österreicher nehmen angriffe gegen ihre eigenständige sprache ernst. nicht erst seit 1945.
>> zur ständig wiederkehrenden beschimpfung gesocks wiederholt ein zitat “Abstammung von den Wortstämmen "gehen" und "Socken" (die). Erstm. 1423 als eigenes Wort definiert "Ge(h)socks" von Pilgern die nach Stonehenge reisten, um dort allen verschiedenen Göttern zu huldigen. Je nach Region fanden sich verschiedene Schreibweisen Gesöx, Gehsox, Gesockx, Gesochs, uvm. - im Spätmittelalter dann in der ersten Ausgabe vom Duden am 29.02.1590 festgesetzt mit Gesocks.” unter dem zit. hinweis auf http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/gesocks.html steht nichts von nazi.
>> kk schreibt “Ich glaube nicht, dass irgendwer Klestil als Nazi bezeichnet hat. Warum denn? Bei ihm standen ganz andere Themen im Vordergrund: Ehebruch, Katholik, Verar...des Wählers, die Second Lady”. das ist ein strafrechtlicher tatbestand nach § 117 stgb, also auch medienrechtlich relevant. weshalb wird das nicht sofort gelöscht? denn zitate dieser art findet man hier seit Jahren, “übersehen” von der redaktion.
>> kk schreibt “Foodwatch ist wie der VKI (Lebensmittelcheck) oder die AK eine wichtige Organisation im Dienste des Konsumentenschutzes”. foodwatch ist eine extremistische organisation, die vom verfassungsschutz beobachtet wird. geleitet wird sie vom ehem. greenpeace-chef. über illegale greenpeace-aktionen gibt es tonnenweise akten, und nicht bei einem kopp-verlag. greenpeace/foodwatch-polemik hat in einem demokratischen forum nichts zu suchen, warum bleibt sie trotzdem stehen.
gut, also harren wir der neuen mucha. vorschlag an die redaktion:
[b]um die gemüter einstweilen zu beruhigen und der jahreszeit entsprechend – kann nicht diemucha bis dahin abgeschaltet werden. einfach zur abkühlung während einer hitzigen periode. [/b]
eine sachliche diskussion scheint zur zeit sowieso nicht möglich.
Sehr geehrter Murks,
ja, ab Mitte September wird es einfacher, auch was die IP-Adressen betrifft.
Auch jetzt schon ist es uns möglich, die IPs den Usern zuzuordnen, denn diese Adressen werden bereits seit vielen Jahren verwendet.
Danke für den Hinweis, die Nicknames ein und der selben IP-Adressen zu veröffentlichen. Wir haben diesen Schritt bereits überlegt und werden, im Sinne der Aufklärung, demnächst diesbezüglich für Transparenz sorgen.
Aha, während ich was geschrieben habe, muß gerade was darüber freigeschaltet worden sein. Alles klar,eine solche Erklärung war aber zu erwarten. Und so aktuell, weil ich gestern den Penny-Prospekt gesehen habe.
-
Nocheinmal: ich habe nie etwas geschrieben, über den Boykott jüdischer Geschäfte. Das ist nur eine Unterstellung. Und hier wieder dieser langthaler...also doch in Verbindung mit mir???
Vermutlich hat er über diesen Mann in der PAZ oder Kopp-online gelesen.
.
Zurück zu den Wurzeln! [b]Alouette hat diesen Artikel erwähnt als Beweis, daß die PAZ nicht rechtsextrem sein kann, wenn sie einen Artikel eines grünen schwulen Lehrers veröffentlicht.[/b] Ich habe diesen Artikel nicht gelesen, aber darauf hingewiesen, daß sich Politik und Sexualität nicht ausschließt und zahlreiche Neo-Nazis bis in die Führerliega schwul sind bzw waren. Ich habe diesen Lehrer nie "als Neonazi" verunglimpft. Es gibt auch eine rechte grüne Bewegung (Blut und Boden).
Ich habe ausschließlich darauf hingewiesen, daß es auch in Wien wie schon in vielen Großstädten Menschen gibt, die Baumscheiben, Verkehrsinseln, ungenutzte Gstättn begrünen, indem sie Pflanzen setzen oder Samen ausstreuen. Dies zeitbegrenzt und mit Duldung der Gemeinde. Wenn tavor auf dieser Seite (Begrünung eines U-Bahn-Streifens am Längenfeld) systematisch andere Links sucht, kann ich nichts dafür. Ansonsten müßte man ihn auch persönlich verantwortlich machen für die Inhalte und Links der PAZ und von Kopp-Online. Ich kenne keine vegane Organisation und hab auch keine Werbung dafür gemacht.
Ich nehme an, ab ca. Mitte bs Ende September wird die Sache einfacher werden. Es ist absolut kein Problem pro ip-Adresse nur eine/n User/In zu zu lassen. Dann kann sich:
1.) Niemand mehr mehrfach unter verschiedenen Nicks einschleichen,
und
2.) Ist mit dem gegenseitigen Beschuldigungen mehrere Nicks zu verwenden (aus welchen Gründen auch immer) endgültig Schluss!
@Administrator,
vielleicht wäre es sinnvoll ALLE User, die sich unter ein und der selben ip-Adresse angemeldet haben dann einmal unter Nennung ihrer Nicknames bekannt zu geben???
...und in Einem nur den Nick zu zu lassen unter Welchen sich diese/r User/In zum ersten Mal bei derMucha angemeldet hat!
Der User spricht mich [size=4]trotz wiederholter Aufforderungen[/size], dies zu unterlassen, wiederholt als Frau an.
[b]Der User wurde [size=5]nach mehrmaligen Aufforderungen wiederholt [/size]darauf hingewiesen, daß diese Beweise u.a. aus dem Handbuch des deutschen Rechtsextremismus bereits hier gegeben wurden - in einem Beitrag, der aufgrund seiner politischen Hetze gelöscht wurde. Er hätte die Gelegenheit gehabt, die Artikel zu suchen.[/b]
Langthaler wurde nur von tavor oder vorkoster erwähnt, ich kenn ihn nicht. Wenn er damit Aufpasser gemeint hat, hat er sich vermutlich nicht deutlich ausgedrückt. Er unterstellt ja mehreren irgendwelche Nahebeziehungen zu politischen Extremisten.
Wer das mit den Engeln war, weiß ich nicht, er nervt nur ständig damit.
Da ich mich erinnere, daß dabei nicht von Spittal, sondern von St. Veit die Rede war, hab ich dies in die Suchmaske der Mucha eingegeben und diese Erklärung von Emma gefunden:
[size=4][i]ich war im Oktober 2011 in Kärnten. In St. Veit war Mitte Oktober bereits die Weihnachtsdekoration montiert. Diese besteht u.a. aus großen Engeln, die auf der Stadtmauer platziert werden. Ich habe hier kritisiert, daß man so früh mit dem Weihnachtsgschäft beginnt (so wie es auch Ende August schon Lebkuchen und Christbaumbehang gibt, was hier auch schon Thema war).
Ich habe sogar Links mit Bildern reingestellt.[/i][/size]
Seiten