Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Zensur

Bild des Benutzers murks

Zensur

murks
0
Noch nicht bewertet
Schon sehr auffällig, Beiträge, die das Verhalten verschiedener "Konsumenten", samt Anhang kritisieren werden einfach gelöscht. ...dann "kümmert" sich dier Admin noch, welche Beiträge aufscheinen dürfen, jedoch Alles, was von der Meinung der Konsumentin samt Kohorten abweicht wird sofort "Verschwunden"...

Kommentare

Aufpasser
Quote:

"Ich kann nicht nachvollziehen, daß tavor meinen Sprachbeitrag als "Beleidigung" unserer Sprache ansieht"
[b]das ist genau im ziel[/b]. für uns österreicher ist dieser beitrag, schom im titel, eine beleidigung unserer sprache. daß beleidiger das nicht nachvollziehen können, ist glaubhaft, aber entschuldigt nicht. umgekehrt wäre sie voll angeflogen, wenn jemand mit der "deutschen umgangssprache" gekommen wäre.

[size=4][b]Gerade hab ich die Postings über diesen zitierten Verlag für Verschwörungstheorien gelesen. Also daher!
Ich habe es schon wiederholt erklärt: unter "Umgangssprache" ist das österreichische Deutsch gemeint, das je nach Gegend noch durch Mundartausdrücke bereichert wird. Es ist aber kein Dialekt, sondern eine Variation. Aber ganz allgemein wird eine österreichische Sprachfärbung als solche im Ausland erkannt - und ist beliebt.
Und ICH möchte dieses österreichisches Deutsch, meine Mutter- und Vatersprache, erhalten wissen.[/b][/size]

Quote:

zu den familiengeschichten ist zu sagen, daß ein siebenjähriges überleben eines insassen in einem vernichtungslager der III. stufe unmöglich war und auch nicht belegt ist. das aus dem mittelalter stammende wort gesocks wurde erläutert, das können sprachaufpasser aber nicht verstehen.

Quote:

Ich kann nichts dafür, wenn er nicht richtig liest und nur wiederholt und trotz aller Richtigstellungen und Erklärungen seine Vorurteile verbreiten will. Ich habe ihm - obwohl es ihn nichts angeht, weil er aber immer wieder Haß verbreitet - geschrieben, daß mein Urgroßonkel zuerst in Mauthausen und dann in Buchenwald war und zwar als politischer Häftling...und denen ging es "besser" als den anderen, die aus rassischen Gründen weggesperrt wurden. Er war ja "nur" in Schutzhaft. Ich habe ihm dazu Daten aus seinen Briefen zitiert. Wenn er das nicht glaubt, ist mir das auch egal. So war's halt. Da dieser Urgroßonkel erst 1960 gestorben ist, ist das Überleben von Mauthausen und Buchenwald durchaus "belegt"

[b]Zum "Gesocks": abgesehen davon, daß er hier keinen User so nennen darf und weil er immer auf die Deutschen "Piefke" losgeht, selbst aber diesen Ausdruck benutzt habe ich ihm die Herkunft nachgewiesen
http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/gesocks.html
und erwähnt, daß dieser in der Nazizeit v.a. in der HJ üblich und beliebt war, um Juden, Zigeuner, Schwule usw zu deklassieren.[/b]

Alouette
Quote:

Ich habe mir das auch jetzt ein paar Tage angesehen und "elektronisch" mitverfolgt. Das Gros der Kommentare wird nicht mehr freigeschaltet.

Wie kann man das wissen, wenn man sie nicht alle selbst schreibt?

Den Fortschritt der bei den Usern gelisteten Zahlen mit der Zahl der geschalteten Beiträge vergleichen und nachlesen, wer wann eingeloggt war. Ist das nicht einfach?

vorkoster

hier wird offenbar nichts freigeschaltet. also no amol ein paar kleinigkeiten.

die userin wirft der preussischen allgemeinen zeitung vor, rechtsextrem zu sein, nationalsozialistisch zu verherrlichen, holocaust zu leugen. die userin bleib trotz wiederholter aufforderungen bisher jeden beweis schuldig, wo in jener zeitung dergleichen stünde.

"ich habe nur diesen nick und bin auf dauer eingeloggt". wie schon von anderen herausgefunden, dienen solche permacookies der informationsübermittlung über userdaten, und können zu diesem zweck ausgelesen werden. zusammen mit den ergebnissen eines sprachanalyseprogramms kann man da schon einiges feststellen. immerhin bezieht "kritischer konsument" auch kommentare an "aufpasser" betreffend langthaler auf sich. "Jeder Schritt ist dokumentiert und nachvollziehbar" ist richtig. aber eben nicht nur für diemucha.

"Irgendjemand wird unterstellt "Engel auf Mauern" zu sehen" kam von dieser userin unter ihrem nick emma, sie bezog sich auf erscheinungen während ihres urlaubs in spittal an der drau.

die werbung für die veganische anarchistenplattform wurde durch einen link im beitrag "guerilla gardening" getätigt. wenn der inhalt des links nicht bekannt war, mögen man sich eben vorher ansehen, was dort steht.

betreffend den artikel eines homosexuellen grünen lehrers in der PAZ, dem hier direkt unterstellt wird, ein "neonazi" zu sein, möge sich der admin auch dort ansehen, ob das ein nazi-artikel war. ich halte eine solche verunglimpfung für zu löschend.

die unterstützung durch "kritischer konsument", für den boykott jüdischer waren und geschäfte, stand im beitrag konsumentenschutz durch boykott - der passenderweise gelöscht wurde, um darüber keinen beweis führen zu können. daßß diese boykott-aufrufe besonders durch die AIK von langthaler verbreitet wurden, ist kein zufall. kritik an israel hat nichts damit zu tun, jüdische geschäfte zu boykottieren - wie es eben die nazis schon früher taten (bilder im gelöschten beitrag).

"Ich kann nicht nachvollziehen, daß tavor meinen Sprachbeitrag als "Beleidigung" unserer Sprache ansieht"
das ist genau im ziel. für uns österreicher ist dieser beitrag, schom im titel, eine beleidigung unserer sprache. daß beleidiger das nicht nachvollziehen können, ist glaubhaft, aber entschuldigt nicht. umgekehrt wäre sie voll angeflogen, wenn jemand mit der "deutschen umgangssprache" gekommen wäre.

zu den familiengeschichten ist zu sagen, daß ein siebenjähriges überleben eines insassen in einem vernichtungslager der III. stufe unmöglich war und auch nicht belegt ist. das aus dem mittelalter stammende wort gesocks wurde erläutert, das können sprachaufpasser aber nicht verstehen.

zum verständnis des treffens mit der mucha - darum ging es eigentlich nicht. doch warumn sollen sich user nicht so wie in anderen foren zusammensetzen und auch persönlich meinungen austauschen? polizeischutz wird ja möglich sein...

vorkoster

murks, du kennst nur die hälfte. weil der admin zu feig ist, auch das kritische freizuschalten.

kritischer Konsument
Quote:

Soll das heißen, tavor will sich in Wien mit der Mucha treffen und schlägt einen Club 2 mit anderen Teilnehmern vor????? Worüber: über zwischenmenschliche Beziehungen, wie man ich im Netz verhält, über üble Nachrede, diese Zeitung der Landsmannschaft Ostpreußen oder gar über Konsumentenschutz?

Ach so soll er das gemeint haben? Ich dachte, er weiß vielleicht, daß es in der Redaktion eine gelbe Couch gibt, weil er schon dort war.
Das kann nur ihm einfallen, dort aufzutauchen.

@Administrator
Danke für die Klarstellung. Mir glaubt er ja nicht.

vorkoster

tja...
ich wollte ein mail schicken.
an ring@diemucha.at
ging nicht durch.
nauja.

murks

DANKE !!!!! @Admin,

DAS war ein echtes "Kopfstückerl" an uns Alle!!! :)

vorkoster

Gut, Administrator.

1. Sie haben alle Daten. Sagen Sie. Wenn die beiden vorstehenden Beschimpfungsorgien - von "kritischer Konsument" und "Aufpasser" - bis Montag nicht gelöscht sind, wird das rechtliche Konsequenzen haben müssen.
2. Ich habe vermerkt und weitergegeben, daß die Nazi-Verherrlichung "Godwins Gesetz" noch immer online steht.
3. Von wegen Daten, Sie glauben doch selbst nicht, daß inhaltsgleiche, stilgleiche, sprachgleiche und teilweise wortgleiche Kommentare von verschiedenen usern stammen. Oder genauer, daß "Aufpasser", "kritischer Konsument" und "Emma" unterschiedliche Personen sind, und mit (zit.) "einer" IP(-adresse, wahrscheinlich).
4. Ich hatte gestern und heute versucht, dieMucha tel. zu erreichen. Leider umsonst. Vielleicht geruht dieMucha-Administration doch einmal erreichbar zu sein.

5. und zuletzt eine Frage: Wird jetzt auf volle Konfrontation gefahren (wie die Freischaltung der vorstehenden Beschimpfungsorgien nahelegt) oder gibt es Dialog? Sie können beides haben. Ihre Wahl.

Quote:

Ihr Eintrag wurde erfolgreich gespeichert, sobald ein Moderator ihn freigegeben hat, wird er veröffentlicht

Admin 1

Sehr geehrter Tavor,

Sie haben mit Ihrem Schreiben die Admin erreicht und haben weiters die Möglichkeit, jederzeit ein Mail zu senden, wenn Sie Wünsche, Anregungen oder Beschwerden vorbringen möchten. Auf die von Ihnen angeführten Punkte wird hier im Detail nicht eingegangen, nur soviel: Die von uns registrierten IP-Adressen verdeutlichen, wer welchen Nicknamen und wer Multinicks benutzt. Der/die von Ihnen mehrfach angesprochene User/in "kritischer Konsument" und "Aufpasser" sind jeweils unter einer IP registriert, wie viele Nicknamen Sie benutzen wissen wir – und Sie. Wie Sie an anderer Stelle richtig bemerkt haben, ist es heute kaum möglich, anonym im Netz zu agieren. Jeder Schritt ist dokumentiert und nachvollziehbar.

Aufpasser

Jetzt muß ich den Schmarren tatsächlich genauer lesen, weil er wieder auf mich losgeht....

Quote:

11. Ebenso wird seit langem ein Beitrag geduldet, den tavor – als Österreicher – als gezielte Beleidigung der Sprache seines Landes versteht, und nicht der einzige ist. Auch da, kein Eingreifen der Mucha.

Ich kann nicht nachvollziehen, daß tavor meinen Sprachbeitrag als "Beleidigung" unserer Sprache ansieht. Er hat ihn bzw den Vorgängerbeitrag in der alten Mucha nie richtig gelesen und hegt und pflegt nur seine Vorurteile. Es ist gerade mein Anliegen, unsere österreichische Sprache zu erhalten und nicht durch Denglisch und Norddeutsch verhunzen zu lassen. Ich wüßte nicht, was man daran nicht verstehen kann. Die Mucha kann nicht für den Untergang der österreichischen Sprache sein, also warum sollte sie den Beitrag nicht zulassen?
Tavor bildet sich seit Jahren ein, ich hätte einen deutschen Migrationshintergrund und beschimpft mich sehr oft als "Piefke"!

Quote:

tavor hätte andere user systematisch als Nazis, Ausländerfeinde etc. bezeichnet? Mitnichten. Eine einzige userin war es, wegen ihrer extremistischen Äußerungen. tavor verlor Familienmitglieder unter dem Nazi-Regime, hat deshalb minus Null Verständnis, wenn jemand mit Briefen und Tagebüchern der Hitlerjugend protzt. Nicht bemerkt, Redaktion?

Von mir gibt es keine "extremistischen" oder nazifreundlichen Aussagen. Auch ich habe Familienmitglieder im Krieg verloren und den Urgroßonkel, der bis Kriegsende im KZ war, habe ich aus gegebenen Anlaß auch erwähnt. Da wurde dumm herumgeredet und mir Lügen vorgeworfen, weil tavor(oder war es ryan) meine Familiengeschichte oder meinen Stammbaum besser kennen wollte als ich.
Wo habe ich mit den Tagebüchern usw "geprotzt"????? Das Rudel hat wiederholt das Wort "Gesocks" für andere User benutzt und ich habe ihm nachgewiesen, daß das 1. norddeutsch und 2. Nazijargon ist, weil mir das in den entsprechenden Papieren während der Forschungen häufig begegnet ist - und zwar von Hitlerjugendlichen in Österreich.

Quote:

tavor wohnt in Kufstein, weiß jeder hier;

ich nicht!

Quote:

die Redaktion weiß auch Name und Adresse. tavor kommt gelegentlich nach Wien, kann auch einer gelben Sitzgarnitur einen Besuch abstatten, wenngleich neutralerer Boden bevorzugt würde. ... können auch andere ... eingeladen werden. Schön wäre es, könnte man den Admin zwecks Termin erreichen, aber s.o.

Soll das heißen, tavor will sich in Wien mit der Mucha treffen und schlägt einen Club 2 mit anderen Teilnehmern vor????? Worüber: über zwischenmenschliche Beziehungen, wie man ich im Netz verhält, über üble Nachrede, diese Zeitung der Landsmannschaft Ostpreußen oder gar über Konsumentenschutz?

Punkt 2 ist in Verbindung mit 13 eine Lachnummer

Seiten

Werbung