KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Aufgetaute Backwaren

Aufgetaute Backwaren
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Ihr seits lustig. Wenn ihr meinen Beitrag richtig gelesen hättest wäre diese Diskussion unnötig aber ich mach es gerne noch einmal.
Was soll bitte daran so schwer sein die Brote am Abend wieder einzufrieren? Die Mitarbeiter fangen zwischen 5 und 6 Uhr in der früh am nächsten morgen an zu Arbeiten. Und das Geschäft sperrt zwischen halb 8 und 8 auf. Da bleibt genug Zeit das alte Brot aufzubacken...ist das gleiche Prinzip wie beim neuen Brot...
Natürlich wird das Brot eingefroren. Sie brauchen nur zu fragen, dann können Sie sich die Geräte ansehen. Aber wo hat Rewe eine Wiener Tafel? Ist das die Gebäck-Theke?
Die Öfen in den Bedienungszentren der Supermärkte sind bekannt. Wie sollen da vielleicht 30 abends ngeblch eingefrorene Brote morgens aufgetaut werden? Die Energiekosten stünden in keiner Relation zum Gewinn. Wir sind schon froh, wenn übriggebliebenes Brot nicht einfach weggeworfen wird. Träumen Sie weiter!
Und nicht jeder von uns hat einen Ofen wie der Merkur zu Hause!! Mit dem ist fast alles machbar. Es muss nicht heissen das alle Merkur Filialen so arbeiten aber sehr sehr viele machen es so....
Ich weiss es eben ; - )
Im Merkur gibt es sehr gutes Brot und ich habe noch nie aufgetautes oder aufgebackenes Brot erwischt. Jeder, der selbst einmal vom Vortag übriggebliebenes Gebäck aufgebacken hat, weiß, daß das nicht mehr gut schmeckt. Also würde es der Kunde gleich merken.
Haha...anscheinend hast du den unterschied nicht gemerkt ; - )
Alle Rewe-Filialen bedienen die Wiener Tafel. Die Kapazitäten, Brot einzufrieren am Abend hätte man nicht. Dazu bleibt zu viel übrig, denn Konsumenten wollen auch um 18 Uhr das gesamte Angebot.
Und wie unrealistisch. man sieht es Brot an, wenn es eingefroren war und man schmeckt es auch. Am Abend eingefrorenes ist am Morgen nicht wieder aufgetaut.
auf dem Foto sehe ich eher Dreckwäsche.
Ich würde generell kein Brot vorm Merkur kaufen.
1.das Brot ( dunkles ) das am Abend übrig bleibt wird eingefrorren und am nächsten Tag in der früh frisch aufgebacken und als frisches Brot mit originalen Preis verkauft.
2.wenn es nicht eingefrorren wird, wird es in Kisten aufbewahrt ( siehe Foto ) und am nächsten Tag in scheiben geschnitten ( die nicht so guten scheiben werden aussortiert ) und wieder verkauft. Von wegen der Merkur hat eine Brotschneidemaschiene in Sortiment eingebaut um auf Kundenwunsch auch nur ein paar scheiben verkaufen zu können. Die dient mehr dazu um wenig verlust zu machen.
Sie brauchen nur kurz vorm zu sperren zum Merkur vorbei schauen und wenn sie Glück haben sehen sie wie die Mitarbeiten das Brot ins Tiefkühlhaus bringen oder in Kisten verstauen um es am nächsten Tag zu schneiden.
Das Brot mit dem Aufkleber -50% Brot vorm Vortag kommt erst am dritten Tag auf das Brot
Nicht jeder hockt tund um die Uhr vor dem Fernseher und zieht sich deutsche Programme ein.
Ihre Lästerbeispiele funktionieren in Österreich nicht. Sie wollen nur provozieren und jede Diskussion mit Germania niedermachen.
Das Konsumentenmagazin "Markt" des NDR hat einen Skandal, eine unverschämte Käufertäuschung, aufgedeckt. Backmischungen der Industrie, Laborrezepte, waren das große Thema.
Natürlich sind es jetzt wieder die hier von einem kleinen Teil der uninteressierten Poster so vehement abgelehnten deutschen Beispiele. Ich wiederhole also, daß diese Produkte auch bei uns verwendet werden, die Brote dann halt anders heißen.
Sowohl in Supermärkten als auch bei "normalen" Bäckern gibt es z.B. "König Ludwig-Brot", "Prinzregent Luitpold-Brot oder "Hildegard von Bingen Brot" beworben mit "natürlichen Zutaten", "traditioneller Backkunst", "Handwerk" usw. Der gesundheitsbewußte Käufer wird erfolgreich umgarnt. Tatsächlich sind diese Brote gemacht aus Backmischungen aus der Retorte, nicht wie üblich aus Sauerteig, Mehl, Germ, Salz, Wasser, sondern auch noch Emulgatoren, Fettsäuren, Lezitin, Enzyme, um die Teigstruktur zu verbessern, minderwertiges Mehl leichter verarbeiten zu können, Knet- und Gärzeiten verringern. Für die vollautomatische Verarbeitung, Vor- und Fertigbackmischungen.
Die Firmen, darunter z.b. csm, bieten zwischen 12 und 30 verschiedene Mischungen an und machen Umsatz in Millionenhöhe.
Das "Hildegard von Bingen Brot" (letzteres nicht zu verwechseln mit solchem aus dem Bioladen), beworben als käme es direkt aus der Klosterküche, enthält 5 verschiedene Zuckerarten, die eigentlich im Brot nichts zu suchen haben, insgesamt 8% Zucker, zur dunkleren Färbung, Verbesserung der Verarbeitung.
Hildegard würde sich im Grab rumdrehen.
[b]In der Sendung wurde definitiv gesagt: "fast alle Bäcker verwenden schon Fertigbackmischungen"!! [/b][b]Und sie tun so, als würden sie selbst backen.[/b] Dies ist der Untergang des Bäckerhandwerks. Zum Glück gibt es einige, die so backen wollen, wie sie es gelernt haben und die ein ethisches Empfunden haben.
Also bei besonders "gesunder" Werbung skeptisch sein! Tip: nachfragen und behaupten, man müsse die Inhaltstoffe wissen, sei möglicherweise gegen einen Bestandteil allergisch.
Seiten