Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Ganz allgemein: Politik

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Ganz allgemein: Politik

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Gestern ist im Burgenland ein LKW ausgebrannt. Er war als [b]"Gefahrenguttransport"[/b] ausgewiesen. Daher wurde Großalarm gegeben und 7 Feuerwaren kamen zum Einsatz. [b]Tatsächlich geladen hatte er Wahlkampfmaterial der ÖVP![/b]

Kommentare

kritischer Konsument

Und was ist die Strafe?

wuestenrennmaus

Er wird mit den Fussfesseln sicher nicht in die Oper gehen oder doch? :evil:
Obwohl ich habe Kartnig den Opernbesuch von Herzen gegönnt - was solls!

kritischer Konsument

Strasser hat 3 Jahre ausgefaßt, aber nach 6 Monaten schon kann er Fußfesseln bekommen, was ich nicht als Strafe empfinde.

kritischer Konsument

Ich wollte in der Nacht von Do auf Fr etwas auf ORF III aufnehmen - auf dem Band war dann immer noch die Übertragung einer Nationalratssitzung, die bereits am Do Vormittag begonnen hatte. Alles ist ausgefallen. Im "Plenum" um 3 Uhr früh vielleicht 15 Maxln, keiner hörte zu, alle sichtlich müde und geistesabwesend. Eine Frau referierte über Probleme auf den Almen und die Junglandwirtinnenförderung und daß die Almen ein Breitbandinternet brauchen.
Wie viele Zuschauer haben das gesehen? Ich wage zu behaupten Null, denn schon untertags wird sich die Anzahl der Seher in Grenzen halten. Schon da hören die Abgeordneten nicht zu, lesen Zeitung, spielen am Handy, tratschen usw...und applaudiert wird nur beim Parteifreund, egal wie sinnvoll die Ideen oder Forderungen des "Gegners" auch sein mögen.

Plannxl

Zu viel deutsches TV gesehen? Damals war Pröll neben Faymann. Die Empfehlung zur Verstaatlichung war vom Nowotny. Ein echter Schwarzer, der Herr aus dem BSA.

kritischer Konsument

Der Faymann kann nichts allein verstaatlichen. Da waren die Schwarzen dahinter und an der Spitze Spindelegger.

Plannxl

Hätte der Faymann nicht die Hypo verstaatlicht und hätte der Nowotny nicht ein Abstottern empfohlen statt Konkurs, würde es besser ausschauen.

kritischer Konsument

Der Finanzminister rechnet also mit einer Rüge der EU oder sogar einer Strafzahlung in 3stelliger Millionenhöhe, weil "wir" das Nulldefizit erst für 2016 statt 2015 anstreben! Wer denkt sich sowas aus? Mit diesen Strafzahlungen hupft man noch einen Schritt zurück.

Elwedritsche

Die Optik ist schlecht: man kann Politiker und sogar Minister werden ohne abgeschlossene Ausbildung.
Aber die Bilder sind gut: diese väterlichen und mütterlichen Blicke, das Redenlassen, keiner nimmt das Bürscherl ernst.

kritischer Konsument

Jetzt ist es also raus: Kurz bekommt ein prominentes Beraterteam zur Seite gestellt. Experten aus verschiedenen Bereichen. Vermutlich alle hochbezahlt und alle haben ein Interesse, also Lobbyisten.
Als Namen werden genannt: Gusenbauer, Sacher-Gürtler, Ferrero-Waldner, Fischler, Daniela Spera, Albert Rohan, eine Antonella Mei-Pochtler, Georg Kapsch - eine "Stabsstelle für Strategie und Planung" und es wird eine "Perspektiven-Reihe" geben "Welche Außenpolitik für Österreich im 21. Jahrhundert".

Unsere Politik ist ein Kindergarten mit vielen Betreuern

Seiten

Werbung