Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Ganz allgemein: Politik

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Ganz allgemein: Politik

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Gestern ist im Burgenland ein LKW ausgebrannt. Er war als [b]"Gefahrenguttransport"[/b] ausgewiesen. Daher wurde Großalarm gegeben und 7 Feuerwaren kamen zum Einsatz. [b]Tatsächlich geladen hatte er Wahlkampfmaterial der ÖVP![/b]

Kommentare

kritischer Konsument

Frau Brauner, die schon in der 3. Stadtratsstelle dilettieren darf,präsentierte den Budgetvorschlag für 2014 mit einer Neuverschuldung von knapp 300 Millione. Ende 2013 haben wir einen Schuldenstand von 4,57 Milliarden Euro....aber 2016 peilt man ein "ausgeglichenes Budget" an!!!!
"Wir bleiben auf Kurs", meint sie. Auf welchem?

Morgen, morgen, nur nicht heute.....

kritischer Konsument

[b]Wenn man noch einen Beweis brauchte, wie deppert und naiv Politiker sind, dann den: Putin schenkte den Teilnehmern des G20 Gipfels USB-Sticks!

Und die verwenden sie - jetzt stellte man fest, daß Trojaner drauf waren, die die internationalen PCs ausspionieren sollten.[/b]

kritischer Konsument
Quote:

Schön von ihm. Warum schreiben Sie [b][size=5]nur[/size][/b] über deutsche Sachen?

Ich weiß eh, daß du nichts von mir liest. Hauptsache dumm kommentieren!

kritischer Konsument
Quote:

Schön von ihm. Warum schreiben Sie nur über deutsche Sachen?

Hätte dies ein österreichischer Politiker gesagt, hätte ich es von ihm zitieren können. Aber unsere sind weder geistreich noch schlagfertig. Und so einen Satz würde man von den unsrigen nie hören, denn die halten sich alle für sakrosankt!
Tut mir leid, daß das nur einer der von dir so gehaßten Deutschen gesagt hat!

murks
Quote:

Der deutsche Politiker Herbert Wehner hat einmal gesagt:

Diese Aussage trifft durchaus auch auf Österreich zu.

Plannxl
Quote:

Der deutsche Politiker Herbert Wehner hat einmal gesagt:

Schön von ihm. Warum schreiben Sie nur über deutsche Sachen?

kritischer Konsument

Der deutsche Politiker Herbert Wehner hat einmal gesagt:
"In der Demokratie legalisiert der Wähler durch die Stimmabgabe die Handlungen, die später gegen ihn unternommen werden."

kritischer Konsument

Journalisten scheinen ständig die Seiten von Facebook u.a. sozialer Netzwerke von zahlreichen Prominenten zu besuchen und zu beobachten, um daraus ihre Nachrichten zu basteln...auch die von Politikern, die offenbar nicht anderes zu tun haben, als sich ständig dort zu äußern. Und wie es im Netz halt so ist, wo unter dem Schutz der Anonymität die primitivsten Grundregeln des Umgangs mit seinen Mitmenschen mißachtet werden und manche leichter ordinär und unverschämt werden als beim persönlichen Gegenüber, verfallen sie auch dort in nicht tolerierbares Verhalten.

kritischer Konsument
Quote:

Und Frau Brauner gibt weiter Geld aus für Unnötiges.

"Umgestaltung! von Straßen!

Emma
Quote:

Wer? Österreich hat fast 230 Milliarden Schulden, Wien fast 6 Milliarden. Beides in den letzten eineinhalb Jahren rapide zugenommen.

Meinen letzten Informationen nach hat Wien 4,4 Milliarden Schulden. Und Frau Brauner gibt weiter Geld aus für Unnötiges.
Den größten Schaden in Bund und Ländern aber hat die Buberlpartie in Kärnten verursacht, vermutlich Kosten 17 Milliarden, der größte finanzielle Schaden in der 2. Republik.

Seiten

Werbung