Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Ozon

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Ozon

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Eigentlich sollte man bei einer grünen Mitregierung in Wien erwarten, daß einmal das Thema Ozon angesprochen wird und man was dagegen unternimmt. Seit Wochen mache ich den ORF regelmäßig darauf aufmerksam, daß im Teletext auf der Seite 621/1 zwar die Werte von Wien, NÖ und dem Burgenland gezeigt werden sollen, Illmitz bis Amstellten vorhanden, aber Wien fehlt. Auf der Seite des Bundesumweltamtes finde ich keine aktuellen Werte. Die unter "Kontakt" angegebene Telefonnummer vermeldet, daß die Mailbox voll ist. Da zwei Angehörige meiner Familie erheblich unter den erhöhten Werten leiden, finde ich, daß das durchaus ein Thema ist.

Kommentare

kritischer Konsument

Ein Jahr ist vergangen - das gleiche Problem. Seit Wochen trockenes Schönwetter mit hohen Ozonwerten und nicht einmal der Aufruf, das Auto stehenzulassen. Dieser Vermerk gibt es nur, wenn man Ozonix anruft, die Gemeinde-Info-Nummer. Aber da rufen sicher keine Autofahrer an.

wuestenrennmaus

Ein autofreier Tag pro Woche wäre wieder angebracht! In Wien sowieso kein Problem.

kritischer Konsument

Trotz Grüne in der Stadtregierung wurde die Problematik nicht ein einziges Mal in diesem Sommer erwähnt. Man könnte die Belastung durchaus geringer machen, wenn man 3 Tage vor einer Schönwetterperiode und in einer auf das Auto verzichtet - in Wien sicher kein Problem. Auf die Einsicht des einzelnen zu hoffen, ist sinnlos, also kann es nur Empfehlungen oder notfalls gar Verbote von oben geben.
So lange Leute mit dem Auto zur nächsten Trafik fahren, wird sich nichts ändern.

wuestenrennmaus

Man kann sich dann nur mehr nach seinen Beschwerden richten und "vermuten", dass das Ozon eventuell auch eine Rolle spielt! Sollte der Ozonwert zu hoch sein, wird die Grenze eh nach unten gesetzt!

kritischer Konsument

Über den ORF-Teletext bekommt man keine vernünftigen Infos über die Ozonwerte. Die Seite 621 hat 9 Unterseiten, von denen die erste Wien, NÖ und das nördliche und mittlere Burgenland umfaßt. Von Wien eine einzige Meßstelle, Oberlaa. Angegeben ist ein Wert von 81 µg/m³....viel zu wenig für die Wetterlage und die Beschwerden.
Dann schaut man genauer: das ist der Wert von 4 Uhr früh heute nacht - noch ohne Verkehr und Sonneneinstrahlung und relativ kühl. Ich hab den Eindruck das ist Absicht oder sie verstehen den "12-Stunden-Mittelwert" falsch, daß sie 12 Stunden nachhinken

kritischer Konsument

Seit vielen Wochen haben wir dank des schönen Wetters erhöhte Ozonwerte mit erheblichen Folgen, 2 Angehörige meiner Familie leiden seit Mai an chronischer Heiserkeit, Augenbrennen, Druck an der Nasenwurzel und einem geringfügigen Dauerschnupfen.
Trotz rotgrüner Stadtregierung ist von einer Empfehlung zur Einschränkung des Autoverkehrs keine Rede, schon gar nicht von einem Verbot nicht notwendiger Fahrten.
Vernunft kann man von den Autofahrern leider nicht erwarten.

kritischer Konsument
Quote:

Alle Ihre Beleidigungen bleiben stehen.

????? Oben beschwerst du dich doch, daß angeblich was gelöscht wurde von mir?????

kritischer Konsument
Quote:

Alle Ihre Beleidigungen bleiben stehen.

????? Oben beschwerst du dich doch, daß angeblich was gelöscht wurde von mir?????

Plannxl

Ich habe es schon mitbekommen. Alle Ihre Beleidigungen bleiben stehen.
Kein Wunder, dass kaum mehr wer die Mucha liest.

kritischer Konsument

Wenn da wirklich "dumm" gestanden ist (in welchem Zusammenhang, ganzer Satz????!!!!), dann hast du mit diesem Posting die Richtigkeit der Aussage bestätigt!

Seiten

Werbung