KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Ozon

Ozon
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Um 16.09 immer noch nur die Werte von 14 Uhr im TT, sind offenbar im Sommerschlaf.
Wieder mehrmals darauf gewartet, daß bei Ozonix die Eingabe 3 funktioniert. Man darf erst drücken, wenn die PC-Stimme alle 4 Möglichkeiten durchgerattert hat. Man drückt ...."Ich habe Sie nicht verstanden". Beim nächsten Versuch wieder nicht, dann kommt wieder die lange Ansage. Mehrmals ausprobiert: fest drücken, länger drücken, geklappt hat es, als ich ganz schnell 5x getippst habe.
Um 14.30 waren auf S.601/1 keine Wiener Werte verzeichnet. Maximum bei Schwechat mit 139. Minimum 130. Dann habe ich die Werte um 15.15 per Telefon abgefragt: Hermannskogel 137, Lobau 130...
Im Teletext jetzt immer noch die Werte von 14 Uhr, aber mit der Änderung, daß ganz unten auf der Liste Hermannskogel mit 131 und Laaer Berg mit 130 stehen.
Heute erstmals auf S. 100 der Hinweis auf die aktuellen Ozonwerte S. 621:
Tulln an der Spitze mit 202µg, Wien 2 Meßstellen mit 198 und 186 um 13 Uhr!
Die Informationsschwelle ist überschritten.
Bei Obelix wirft man ein Wildschwein ein, funktioniert.
Warum fahren Sie nicht zum Neusiedler See? Ins Boot setzen und treiben lassen. Besser als jeder Teletext!
Jetzt im Teletext die Werte von 15 Uhr:
höchste Bad Vöslau mit 188 µg bis Gänserndorf mit 163.
Bei Ozonix muß man eine 3 eingeben für die aktuellen Wiener Werte. Funktioniert nicht. Permanent "Ich habe Sie nicht verstanden!
Aber für das Thema
und man hätte längst dazu aufrufen müssen, unnötige Autofahrten einzuschränken bzw zu unterlassen .... denn von allein und nur mit der Vernunft und dem Wissen des einzelnen funktioniert nichts.
Weil Zeitungen am Vortag gedruckt werden und weil die Politik nicht für den Teletext zuständig ist.
Auf 621/1 waren heute abend 9 Meßstellen in NÖ und Burgenland angeführt - von 182 µg/m² in Bad Vöslau bis 159 in St. Valentin - keine in Wien, d.h. nach Auskunft des ORF wären die Wiener Werte unter diesen gewesen.
Per Telefon kann man die aktuellen und Tageswerte abrufen....[b]um 21 Uhr am Hermannskogel noch 157![/b]
Tagsüber waren eindeutig höhere Werte spürbar....aber nach der TT-Vorgabe sollen bei diesen Werten Empfindliche sich nicht anstrengen, aber der Aufenthalt im Freien sei unbedenklich.
Im Wiener Luftgütebericht (4000/8820) von heute heißt es eindeutig: Ozon unbefriedigend. Überschreitungen am Hermannskogel, Laaer Berg und Hohe Warte.
Es wird gebeten, möglichst Autofahrten zu vermeiden - warum aber bitte nicht in allen Zeitungen und warum hört man nichts von der Politik? Wer da anruft, weiß das! Und die anderen rufen dort nicht an.
Das war aber keine Antwort auf meine Frage.
Wenn Sie dem ORF nicht glauben, kann der ORF nichts dafür.
Dies sagt der ORF dazu:
[i]die ORF-Teletext-Seite 621 gibt für die einzelnen Ozonüberwachungsgebiete (von denen das Ozonüberwachungsgsgiebet 1 Wien, Niederösterreich und das Burgenland umfasst) jeweils die zehn Messstellen mit der höchsten Ozonbelastung an. Wenn keine Wiener Messstelle unter den zehn höchstbelasteten ist, scheint keine Wiener Messstelle im Teletext auf. Ich gebe zu, dass diese Situation unbefriedigend ist, dies ist eine Folge des sehr begrenzten Textumfangs, den man auf den einzelnen Teletext-Seiten unterbringen kann.
Sie können, wenn keine Wiener Messstelle auf der Teletext-Seite 621/1 aufscheint, immerhin feststellen, dass die höchste Ozonbelastung in Wien niedriger ist als an der zehnthöchst belastete Messstelle im Ozonüberwachungsgebiet 1.[/i]
Und genau das glaube ich nicht. Bei den Beschwerde gibt es höhere Ozonwerte als veröffentlicht. Daß es eine Reizung durch die Luft bei schönem Wetter ist, ist klar.
Seiten