KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Wofür Geld da ist....

Wofür Geld da ist....
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Gerade wird ein Käufer gesucht für den Turm beim Hauptbahnhof. Ich habe nicht verstanden, warum jemand in dieser Gegend auf die Bauarbeiten runterschauen will. Jedenfalls wird er sicher billiger abgegeben oder überhaupt noch kostenpflichtig verschrottet.
Jetzt gibt es einen neuen Turm - am Rathausplatz, damit man auf den "Eistraum" runterschauen kann. Wozu bitte? "Heute" lobt den "atemberaubenden Ausblick", 81m hoch in einer sich drehenden Plattform.
Jetzt sind Wiens Schulden durch die Frankenkredite wieder gestiegen, aber Frau Brauner sagte, macht nichts, wird eh nichts zurückgezahlt, sondern nur verlängert. Toll, da zahlen noch unsere Ururenkel!
...und dafür natürlich die Portogebühren saftig erhöhen...
Obwohl man sagt, daß der Briefverkehr durch Mails und SMS ausstirbt und nur der Paketverkehr noch dank kostenfreier Rücksendung steigt, hat man in einem Verteilerzentrum eine Sortiermaschine angeschafft, die in der Stunde 58000 Briefe zuordnet, ein Mensch schafft 1000. Sie hat 20 Millionen gekostet! Mitbeteiligt an der Geschwindigkeit sind aber die angestellten, die sie bedienen - und die werden krank! Jetzt muß man neue entlastende Dienstzeitmodelle schaffen.
Eigentlich wundert es mich immer bei den diversen TV-Berichten, dass sie so fröhlich sind und sich kein bißchen genieren! Letztens haben sie doch die Flüchtlingsmisere bei einem exklusiven Treffen "gefeiert". Ich vergönne es auch von ganzem Herzen - aber nicht von Steuergeldern. Warum nicht privat?
Eh klar, diese armen Politiker gönnen sich ja sonst Nichts...
...um unser Geld ist ihnen aber Nichts zu teuer... :(
Es werden ja auch die diversen Meetings, Gipfel usw. an sehr feudalen Orten durchgeführt!
Schade, daß es bei uns keine solche Steuergeld-Aufklärung gibt wie die gerade laufende Sendung "Mario Barth deckt auf". Ein Skandal nach dem anderen.
Über den Berliner Flughafen liest man ja auch hierzulande.
Es gibt eine "Fußballroute NRW", ein Radweg, der 1,7 Millionen gekostet hat. Er verbindet verschiedene fußballdenkwürdige Stationen in 15 Städten. Dort stehen Gedenktafeln, die z.T. schon gestohlen wurden. Und was oder wem gedenkt man? Im Kölner Dom fand eine Trauerfeier für irgendeinen Fußballstar statt, irgendwo hat eine ganze Mannschaft Currywurst gegessen, eine andere war im Zoo und einer hat ein Tier gesponsert. Beckenbauer durfte einmal den "Kaiserwagen" der Wuppertaler Schwebebahn fahren, vom Flughafen Düsseldorf flogen die Spieler einmal in ein Trainingslager, eine Kneipe, die einem mir unbekannten Spieler gehört, ja sogar ein Schloß ist dabei,nur weil es auch Rasen hat.
Ein Kommentar zu einem anderen Fall: "Viel bekloppter geht's nicht"
"mußten" iss a guade Ausred für aan scheen Kurzurlaub, natürlich auf Kosten der österreichischen Steuerzahler, die auch die (sicher sehr grosszügige) Aufwandsentschädigung für diesen Urlaub bezahlen dürfen. Hoffentlich hat der Genuss von Kobe-Rind, Srevnuga-Kaviar und Lachs, samt besten Champagner gemundet!
Politiker mehrerer Parteien "mußten" vor einigen Wochen unbedingt an die syrisch-türkische Grenze fahren, "um sich selbst ein Bild zu machen" - und das in Zeiten von Internet und Telekommunikation. Natürlich aus der bekannten linken Kuschelsolidarität mit den Kurden. Daß die Kurden 1915 die treibenden Kräfte waren beim Genozid der Armenier wird vergessen.
Als ich noch ein Kind war, also vor sehr vielen Jahren standen in der Hauptallee jede Menge Bänke die mit Lärchenholz belegt waren das teilweise damals bereits einige Jahrzehnte alt war, jedoch kann ich mich nicht daran erinnern dass da jemals ein Riss zu sehen war.
Doch damals ging man mit unseren Steuergeldern auch noch effizient und trotzdem sparsam um.
Seiten