Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Wofür Geld da ist....

Bild des Benutzers Aufpasser

Wofür Geld da ist....

Aufpasser
5
Average: 5 (1 vote)
[b]Hängengeblieben bin ich am Titel "Open Call" (eh scho wissn - dagegen bin ich allergisch!) Vor mir liegt ein schätzungsweise 2 kg schweres, 288 S. dickes Buch eines "Arbeitskreises zur Umgestaltung des Lueger-Denkmals in ein Mahnmal gegen Antisemitismus und Rassismus" - "Handbook for Redesign", dickes Hochglanzpapier, bunte Fotos, zweisprachig mit Aufsätzen über Lueger, Zitate, Überblick über Antisemitismus, Erinnerungskultur, Weckrufe,Populismus, "künstlerische Strategien zur Transformation problematisch gewordeneer Denkmäler", "visuelle Irritation als Anlaß zur Reflexion", "Scheiß auf Kunst, ich will Revolte" ("Fuck art, I want revolt"), Zeitungszitate und ab S. 210 dann verschiedene Vorschläge vom Vogelflughafen, Zuckerguß, Schrägstellen, Einschachtelungen, Teletubby-Denkmal, Schneekugel ("Schnee von gestern"), Platz der Freundschaft und "Lueger im Arrest" bis zum Erdhaufen über dem Denkmal, von dem man sich dann erhofft, daß er von erzürnten Lueger-"VerehrerInnen" abgetragen wird. Gefördert von der Uni für Angewandte Kunst, 3 HochschülerInnenschaften (der Uni Wien, der Angewandten und der Bundesvertretung), einer Abteilung der Angewandten und der MA 7 - Kultur, Wissenschafts- und Forschungsförderung - also aus Steuergeld verschiedener Provenienz in Zeiten der Sparpakete. Ach ja: es wird kostenlos verteilt! Hier geht's um Steuergeld, braune Rülpser sind als Kommentar unerwünscht.[/b]

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Vogelflughafen, Zuckerguß, Schrägstellen, Einschachtelungen, Teletubby-Denkmal, Schneekugel...

weils an diesen inhalten hängengeblieben iss?

murks

tavor!

2 kg Buch ist 2 kg Papier, damit kann ma scho wieder a Randl heizen. Und vielleicht sogar a Packerl Grünzeugs zum Verzehr aufwärmen...

...nur, warum beschwert se sich dann um diesen literarischen Heizkostenbeitrag?

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Hängengeblieben bin ich am Titel "Open Call" (eh scho wissn - dagegen bin ich allergisch!)

ja, emmidaxl.
alle wissma, daß du gegen offene rufe allergetisch bist.

sog he, warum tust dir so ein buch an? wenns bei dir magenbeschwerden und braune rülpser produziert? kostenlos wird so ein buch verteilt? aber wohl nur an einen gewissen kreis. mitgefangen also?

ahem, von wegen braun. wird jetzt das renner-denkmal auch umgestaltet? der war ja ganz intensiv für den anschluß. und bei dem gäbs keine verflossenen verehrerinnen.

murks

...eh klar, typisch greane Ausflüsse, aber ein Denkmal für einen rechtskräftig verurteilten Rauschgiftdealer muss man als Greane ja unterstützen, gelle?

Seiten

Werbung